Hi Leute
Hab mal wieder mein Bauprojekt dokumentiert und will hier mal zeigen wie ich das ganze angehe. Ganz fertig ist es noch nicht, aber ich werds dann vervollständigen =)
Also, ich baue das ganze aus Styrodur für die Wände und OSB-Holz für Boden, Decke und den Lüftungsschacht. Das Becken wird 60X40X80 LBH groß, Lüftungsfläche oben 15cm (etwa in der Mitte) und unten so ca. 7 cm – für den Bodengrund sind 10cm Höhe geplant. Werde zwei Becken dieser Größe und Art bauen.
Also, los geht’s mit dem aussägen der Holzteile (von unten nach oben: Bodenplatte, vorderes Lüftungsteil, hinteres Lüftungsteil und die beiden Deckenteile). Danach schleife ich sie komplett ab, um die scharfen Kanten und Splitter wegzubekommen
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/Holz.jpg
So solls werden =)
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/sowirds.jpg
Als nächstes werden alle Teile die mit dem Innenraum in Berührung kommen – sprich Bodenplatte, Innenseite der Decke und Innenseite der Lüftungsschachtbretter – mit Acryl-Bodenbeschichtung (auf den blauen Engel achten) versiegelt.
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/anstrichgrundplatte.jpg
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/bodengrund.JPG
So ich hab beschlossen, dass ich die äußeren sichtbaren Holzteile in Holzoptik behalten möchte. Daher habe ich die Holzteile mit Wachs und Öl, welches wir auch für unsere Holzfußböden benutzen, behandelt. Also erst Ölen
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/oelen.jpg
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/oel.JPG
dann wachsen
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/gewachst.jpg
Eins der Becken wird schon mal braun =)
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/anstrichwaende.jpg
So die Wände werden geklebt =) Hier erst mal eine Rück- und eine Seitenwand.
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/vorneseiteausen.jpg
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/vorneseiteinnen.jpg
So alle Wände geklebt – eigentlich sollte übrigens nur vorne ein grüner Streifen hin (weil die Seitenwände nicht ganz bis vorne ran gehen) – aber bei dem einen hatte ich den erst auf die falsche Seite gesetzt ;op
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/allewaende.jpg
Die Decke mit der Drahtgaze darunter draufgeklebt Bei meinen Aufzuchtbecken hab ich sie oben drauf geklebt, aber das ist weniger gut, weil eine kleine Lücke entsteht, daher ist drunter besser =)
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/decke.jpg
So los geht es mit dem Bau der Rückwand aus Styropor und Fliessenkleber. Ich habe mich dabei an die Anleitung von http://www.biotropics.com/ gehalten – danke an dieser Stelle noch mal für die super Anleitung =) Also erst die Puzzelsteine ausschneiden
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/rueckwand.jpg
und nach dem rundschleifen einkleben
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/rueckwand3.jpg
fertig =)
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/rueckwandfertig.jpg
Dann die Seitenwände – Nr. 1
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/seitenwand.jpg
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/seitefertig.jpg
und Nr. 2
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/seite2.jpg
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/seite2fertig.jpg
So Rückwände fertig =)
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/fertig.jpg
Von dem Gerümpel das ich – besonders nach den Styroporarbeiten - in der Küche hinterlassen habe
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/geruempel.jpg
war natürlich auch Benny wieder nicht begeistert
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/benny.jpg
Noch schnell den Balkon für die Kletterpflanze und als Fütterungsplatz eingebaut
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/pflanzbalkon.jpg
Und schon kommt die erste Schicht Fliessenkleber
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/rueckkleber.jpg
Und trocken...
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/1trocken.jpg
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/2trocken.jpg
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/3trocken.jpg
So, auf diesem Stand bin ich jetzt. Ich hab heute die zweite Schicht aufgetragen, morgen kommt dann die dritte Schicht schon mal mit Farbe. Wenn nötig kommt dann noch eine vierte Schicht (Natürlich alle sehr dünn, wie immer wieder empfohlen). Dann nur noch den Lüftungsschacht dranbasteln und das Glas bestellen. Einrichten ist ja schnell gemacht und nach dem Probelauf können die Tiere einziehen =)
Also ich wird das hier immer weiter editieren bis ich alles fertig hab – vielleicht kann sich der eine oder andere ja noch was abgucken. Das wars dann =)
Gruß
Thorsten
*edit*
Achja: Kritik erwünscht =)
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/mitfarbeundschiene.jpg
So sind jetzt mit der Farbschicht 3 Schichten Fließenkleber drauf, vorne der Lüftungsschacht ist geklebt (fehlt nur noch die Gaze) und die Führungsschiene ist unten auch schon angeklebt. Viel fehlt jetzt nicht mehr =)
So endlich fertig =) Morgen geht der Testlauf los und denk mal spätestens am Wochenende können die kleinen endlich einziehen =)
Die Pflanzen müssen natürlihc noch alle richtig anwachsen und die Hauptpflanze in der Mitte muss noch etwas größer werden - aber das geht im tropischen Klima ja immer schön schnell (manchmal viel zu schnell ;o) )
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/fertig1.JPG
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/fertig2.JPG
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/fertig3.JPG
[[ggg]Editiert von Revenge am 31-03-2005 um 20:57 GMT[/ggg]]
Hab mal wieder mein Bauprojekt dokumentiert und will hier mal zeigen wie ich das ganze angehe. Ganz fertig ist es noch nicht, aber ich werds dann vervollständigen =)
Also, ich baue das ganze aus Styrodur für die Wände und OSB-Holz für Boden, Decke und den Lüftungsschacht. Das Becken wird 60X40X80 LBH groß, Lüftungsfläche oben 15cm (etwa in der Mitte) und unten so ca. 7 cm – für den Bodengrund sind 10cm Höhe geplant. Werde zwei Becken dieser Größe und Art bauen.
Also, los geht’s mit dem aussägen der Holzteile (von unten nach oben: Bodenplatte, vorderes Lüftungsteil, hinteres Lüftungsteil und die beiden Deckenteile). Danach schleife ich sie komplett ab, um die scharfen Kanten und Splitter wegzubekommen
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/Holz.jpg
So solls werden =)
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/sowirds.jpg
Als nächstes werden alle Teile die mit dem Innenraum in Berührung kommen – sprich Bodenplatte, Innenseite der Decke und Innenseite der Lüftungsschachtbretter – mit Acryl-Bodenbeschichtung (auf den blauen Engel achten) versiegelt.
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/anstrichgrundplatte.jpg
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/bodengrund.JPG
So ich hab beschlossen, dass ich die äußeren sichtbaren Holzteile in Holzoptik behalten möchte. Daher habe ich die Holzteile mit Wachs und Öl, welches wir auch für unsere Holzfußböden benutzen, behandelt. Also erst Ölen
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/oelen.jpg
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/oel.JPG
dann wachsen
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/gewachst.jpg
Eins der Becken wird schon mal braun =)
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/anstrichwaende.jpg
So die Wände werden geklebt =) Hier erst mal eine Rück- und eine Seitenwand.
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/vorneseiteausen.jpg
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/vorneseiteinnen.jpg
So alle Wände geklebt – eigentlich sollte übrigens nur vorne ein grüner Streifen hin (weil die Seitenwände nicht ganz bis vorne ran gehen) – aber bei dem einen hatte ich den erst auf die falsche Seite gesetzt ;op
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/allewaende.jpg
Die Decke mit der Drahtgaze darunter draufgeklebt Bei meinen Aufzuchtbecken hab ich sie oben drauf geklebt, aber das ist weniger gut, weil eine kleine Lücke entsteht, daher ist drunter besser =)
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/decke.jpg
So los geht es mit dem Bau der Rückwand aus Styropor und Fliessenkleber. Ich habe mich dabei an die Anleitung von http://www.biotropics.com/ gehalten – danke an dieser Stelle noch mal für die super Anleitung =) Also erst die Puzzelsteine ausschneiden
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/rueckwand.jpg
und nach dem rundschleifen einkleben
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/rueckwand3.jpg
fertig =)
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/rueckwandfertig.jpg
Dann die Seitenwände – Nr. 1
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/seitenwand.jpg
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/seitefertig.jpg
und Nr. 2
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/seite2.jpg
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/seite2fertig.jpg
So Rückwände fertig =)
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/fertig.jpg
Von dem Gerümpel das ich – besonders nach den Styroporarbeiten - in der Küche hinterlassen habe
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/geruempel.jpg
war natürlich auch Benny wieder nicht begeistert
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/benny.jpg
Noch schnell den Balkon für die Kletterpflanze und als Fütterungsplatz eingebaut
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/pflanzbalkon.jpg
Und schon kommt die erste Schicht Fliessenkleber
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/rueckkleber.jpg
Und trocken...
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/1trocken.jpg
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/2trocken.jpg
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/3trocken.jpg
So, auf diesem Stand bin ich jetzt. Ich hab heute die zweite Schicht aufgetragen, morgen kommt dann die dritte Schicht schon mal mit Farbe. Wenn nötig kommt dann noch eine vierte Schicht (Natürlich alle sehr dünn, wie immer wieder empfohlen). Dann nur noch den Lüftungsschacht dranbasteln und das Glas bestellen. Einrichten ist ja schnell gemacht und nach dem Probelauf können die Tiere einziehen =)
Also ich wird das hier immer weiter editieren bis ich alles fertig hab – vielleicht kann sich der eine oder andere ja noch was abgucken. Das wars dann =)
Gruß
Thorsten
*edit*
Achja: Kritik erwünscht =)
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/mitfarbeundschiene.jpg
So sind jetzt mit der Farbschicht 3 Schichten Fließenkleber drauf, vorne der Lüftungsschacht ist geklebt (fehlt nur noch die Gaze) und die Führungsschiene ist unten auch schon angeklebt. Viel fehlt jetzt nicht mehr =)
So endlich fertig =) Morgen geht der Testlauf los und denk mal spätestens am Wochenende können die kleinen endlich einziehen =)
Die Pflanzen müssen natürlihc noch alle richtig anwachsen und die Hauptpflanze in der Mitte muss noch etwas größer werden - aber das geht im tropischen Klima ja immer schön schnell (manchmal viel zu schnell ;o) )
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/fertig1.JPG
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/fertig2.JPG
http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/fertig3.JPG
[[ggg]Editiert von Revenge am 31-03-2005 um 20:57 GMT[/ggg]]
Kommentar