Ich bin Anfänger im bereich Terraristik und wollte mal Fragen was man an Beleuchtung usw. für ein Wüstenterrarium mit ben Maßen 120x60x60 LxBxH benötigt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Beleuchtung
Einklappen
X
-
Re: Beleuchtung
Also, da würde ich dir einen 70 Watt HQI-Brenner (alternativ 2 HQL-Lampen) als Grundbeleuchtung empfehlen.
Dann noch 1-2 Spots in Form von Halogenbirnen mit bereits vorhandenem Reflektor und zuguterletzt noch eine UV-Lampe, die ruhig eine Kombination aus Spot+UV sein kann.
Gruß
-
Re: Beleuchtung
Lieber DR. Fly,
es ist sehr schön, dass du dich für die Terraristik interessierst. Doch dieses Forum ist nicht in der Lage, dir alle wichtigen Informationen zu deinen zukünftigen Tieren zu vermitteln. Dashalb rate ich dir wirklich ganz dringend, dir ein gutes Buch zu kaufen, in dem solche Fragen wie Terrariengröße und Beleuchtung geklärt werden. Wenn dann noch Fragen offen bleiben, kannst du dich wieder hier her wenden. Benutz mal die Suchfunktion (oben rechts) da findest du sicherlich sehr viele Beiträge, wo deinee Fragen bereits diskutiert wurden.
Es kann natürlich sein, dass ich mich geirrt habe und dass du dich bereits informiert hast, dann entschuldige ich mich.
MfG JuliusMein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.
Kommentar
-
Re: Beleuchtung
Als erstes muss ich sagen , dass ich geckine recht gebe !
Aber ich will trotzdem deine Frage noch beantworten:
Die Halogenbirnen dienen als Spots, unter denen sich die Wüstentiere "sonnen". Sie tanken Wärme, um ihren Stoffwechsel anzukurbeln, da Reptilien bekannterweise wechselwarm sind.
Gruß
Kommentar
-
Re: Beleuchtung
Hallo,
Da stimme ich absolut nicht zu. Pogona sp. brauchen es richtig ganz ganz hell. Und das erreicht man wirklich nur mit HQI/T5 Kombination. Also am besten 2 70W oder gleich 150W HQI und noch 1-2 T5 zur Flächenausleuchtung. Nur so kann man meiner Meinung nach ein Terrarium für solche Sonnenanbeter einigermaßend ausreichend ausleuchten.
MfG JuliusMein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.
Kommentar
-
Re: Beleuchtung
Kann da Virgo nur zustimmen....
In einem Becken mit nur 60 höhe kann man sehr wohl auf T5 als Beleuchtung zurückgreifen...Da braucht man nicht zwingend HQI ...
gruß
Timo
[[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 28-03-2005 um 11:40 GMT[/ggg]]Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten
DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
http://www.teratolepis.de
http://www.saumfinger.de
Kommentar
-
Re: Beleuchtung
Sers Geckine,
ob du das anders siehst wie ich, ist jedem seine Sache. Aber wenn ein Terrarium nur 60 cm Höhe hat, abzüglich von ca. 15 cm Sandschicht, bleiben da nur 45 cm. Und da läßt du nen 150 W HQI Strahler reinstrahlen? Stehst du auf BRATagamen? Ich bin der Meinung, das man mit 2 Doppelbalken das Terrarium sehr gut ausleuchten kann. Wie hoch sollte nochmal der Luxwert sein?
Greetz Virgo
Kommentar
-
Re: Beleuchtung
Jep, allerdings nur wenn du dich mit max 28W zufrieden gibst, dann hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=31293&item=4367340952&rd=1
Gut, je nach Bedarf mußt du noch ne neue Röhre kaufen, die mitgelieferten sind no name und das Spektrum ist nicht angegeben, von der Farbzahl her (6500K) jedoch recht weisses Licht. Der Händler ist super schnell und liefert exzellent verpackt und Du hast nen kompletten Lichtbalken, mit meiner Rechnung bin ich damit günstiger gekommen als mit Einzelkomponenten und hab keinen Kabelsalat.
Gruß
Tina
Kommentar
Kommentar