Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Filter für Beregnungsanlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Filter für Beregnungsanlagen

    nachdem nun meine Regenanlage durch Partikel im Regenwasser anderen Ablagerungen am tankboden immer wieder vestopft war, oder Flusen aus dem Wäschetrockner ins Terrarium gelangten, ich aber nicht immer mit Kaffeefiltern und Trichtern hantieren wollte, hab ich heute mal einen Kraftstofffilter für Verbrennungsmotoren von Bosch an den Ansaugteil der Pumpe (ENT baugleich) gesteckt. Das kostet 2 EUR, und mit etwas geschick passt der Ansaugschlaug genau auf den Filter.
    Funktioniert prima und nimmt kaum Leistung von der Pumpe.

    Mal sehen wie oft man den wechseln muss, aber ich denke für 2 eur is nich viel kaputt. Hat das jemand von euch auch schon ausprobiert?

  • #2
    Re: Filter für Beregnungsanlagen

    Hi,
    bei mir war das Ding von Anfang an vor der Pumpe(hab die Beregnungsanlage mit Vorratsbehälter im Hamm gekauft). Das läuft jetzt seit Ende letzten Jahres und bis jetzt sieht das Teil noch ok aus. Denke aber auch mal, dass man den eigentlichen Filter eventuell auch auswaschen kann, weil ich das Teil auseinander nehmen kann.

    Kommentar


    • #3
      Re: Filter für Beregnungsanlagen

      Hallo!
      Mal was am Rande, was mir aufgefallen ist und nicht direkt mit dem Topic zu tun hat: ich kann nur dringend davor warnen, Wasser aus dem Auffangbehälter von Kondenswäschetrocknern zur Bewässerung von Terrarien zu benutzen, da es sich im Prinzip zwar schon um "destilliertes" Wasser handelt, in Waschmitteln und vor allem in Weichspülern aber jede Menge flüchtiger Substanzen enthalten sind, die in dieses Wasser mit übergehen und beim Auflecken von Tropfen durch Terrarientiere auf Dauer (es ist ja ein langwieriger Vorgang) auf jeden Fall zu Gesundheitsschäden führen können. Gruss...Sven
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #4
        Re: Filter für Beregnungsanlagen

        darüber gabs schon ne zahl an Themen, ich denk mir das auch immer, aber demgegenüber stehen Leute, die seit vielen Jahren dieses Wasser ihren Echsen anbieten und dabei keine Probleme haben.

        Waschmittel selbst is ja nich schädlich, wenn mans nich grad Eimerweise trinkt. Genau wie Spülmittel aus dem Geschirrspüler.

        Kommentar


        • #5
          Re: Filter für Beregnungsanlagen

          Bin ich anderer Meinung (vor allem Spüllauge aus dem Geschirrspüler ist selbst für Menschen gefährlich), aber es stimmt, darüber wurde schonmal diskutiert und deshalb müssen wir das hier nicht weiterführen. Gruss...Sven
          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

          Kommentar


          • #6
            Re: Filter für Beregnungsanlagen

            Genau, ging ja eigentlich um den Filter, also wer noch erfahrungen damit hat oder die Idee blöd findet oder sonstwas dazu beizutragen weiß, immer her damit

            Kommentar

            Lädt...
            X