Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Wenn
Du die Platte nicht schon geölt hättest, würde ich sagen, nimm noch so eine Platte und verleime sie vollflächig miteinander. Ist stabiler als eine einfache 36mm-Platte. Kannst natürlich auch ein paar Kanthölzer drunter schrauben. Sieht aber nicht aus. Wie stark ist denn die Glasplatte für den Boden? 24mm ist auf jeden Fall besser als 18mm.
Sollte sich das Holz an den Enden verziehen kannst du das Ganze noch mit je einem Winkel rechts und links stabilisieren. Glaube allerdings nicht daß das nötig ist.
Virgo schrieb:
also wenn ich bei unserem neuen Terrarium nun folgende Formel verwende: l*b*h/1000*1,4 , dann komme ich bei 2,2 qm Grundfläche auf 616 kg Sand.
Dann hast du aber 20cm Sand und nicht 10cm.
mfG
Sers,
jepp. Meine Tiere sollen auch mal richtig graben können.
Also für Bartagamen brauchst du mindestens 20cm Bodengrund. Wenn's schon weniger sein muss dann auf jeden Fall einen Teil mit mindestens 20cm Höhe.
Berechnung der kg Sand: Länge x Breite x Sandhöhe x ca. 1800 (je nach Sandart zwischen 1400 und 2000)
Also bei dir: 1,5 x 0,6 x 0,1 x 1800 = 162 kg!
Bei 10cm Höhe: ca 160kg Sand
bei 15cm Höhe: ca 240kg Sand
bei 20cm Höhe: ca 320kg Sand
Kommentar