Heute ist Frage-Tag, ich hoffe ihr sehts mir nach ![Großes Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/biggrin.png)
Wie schonmal in einem anderen Post erwähnt, hab ich mir einen Fan-Controller bestellt, um die Belüftung in meinem Becken Temperaturabhängig zu steuern. Jetzt hat das gut Teil 8 voneinander unabhängige Temperatursensoren mit jeweils einer 12V Steuerung für den Lüfter. Diese kann den Lüfter einmal stufenlos regulieren (ich glaub von 8-12V oder so) oder einfach ein/aus schalten. Ich werde an diesem Teil mindestens 4 Ausgänge unbenutzt haben und da mich so Verschwendung stört, hab ich mir überlegt, ob man über den Rest nicht die Spots und Lampen steuern könnte (nur an/aus).
Mein Göttergatte meint das ginge nicht, weil die Lampen ja 230V haben. Ich dagegen war der Meinung, das die 12V-Ausgänge ja nur einen Schalter oder ein Relais ansteuern müßten, was die Lampe halt an uns aus knipst, ähnlich meiner digitalen Zeitschaltuhr, deren Messteil wird ja auch nur von Batterien betrieben und schafft es, den Strom an und aus zu knipsen.
Göttergatte war jedenfalls der Meinung, dass dieses, wenn es den existieren sollte, ein Spezialrelais wäre, was wirtschaftlich nicht die Anschaffung lohnt, ich soll zum Thermotimer greifen.
Da mir aber meine Idee viel besser gefällt, meine Frage an die Technik-Spezies: Kann ich meinen Fan-Controller dazu bringen das Licht anzumachen?
Danke+Gruß
Christina
![Großes Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/biggrin.png)
Wie schonmal in einem anderen Post erwähnt, hab ich mir einen Fan-Controller bestellt, um die Belüftung in meinem Becken Temperaturabhängig zu steuern. Jetzt hat das gut Teil 8 voneinander unabhängige Temperatursensoren mit jeweils einer 12V Steuerung für den Lüfter. Diese kann den Lüfter einmal stufenlos regulieren (ich glaub von 8-12V oder so) oder einfach ein/aus schalten. Ich werde an diesem Teil mindestens 4 Ausgänge unbenutzt haben und da mich so Verschwendung stört, hab ich mir überlegt, ob man über den Rest nicht die Spots und Lampen steuern könnte (nur an/aus).
Mein Göttergatte meint das ginge nicht, weil die Lampen ja 230V haben. Ich dagegen war der Meinung, das die 12V-Ausgänge ja nur einen Schalter oder ein Relais ansteuern müßten, was die Lampe halt an uns aus knipst, ähnlich meiner digitalen Zeitschaltuhr, deren Messteil wird ja auch nur von Batterien betrieben und schafft es, den Strom an und aus zu knipsen.
Göttergatte war jedenfalls der Meinung, dass dieses, wenn es den existieren sollte, ein Spezialrelais wäre, was wirtschaftlich nicht die Anschaffung lohnt, ich soll zum Thermotimer greifen.
Da mir aber meine Idee viel besser gefällt, meine Frage an die Technik-Spezies: Kann ich meinen Fan-Controller dazu bringen das Licht anzumachen?
Danke+Gruß
Christina
Kommentar