Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Er brummt...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Er brummt...

    ... der HQI. Und dieses Brumme überträgt sich in gewissem Maße auf das Terrarium. Bin mir nicht sicher ob meine Tiere sich dadurch gestört fühlen.

    Kann ich bei einem teuren HQI mit weniger Brummen rechnen, als bei einem billigen? Brummen die alle so? Werden die billigen tatsächlich heisser als die teuren?

    mfg Flo

  • #2
    Re: Er brummt...

    Hallo,

    Und dieses Brumme überträgt sich in gewissem Maße auf das Terrarium. Bin mir nicht sicher ob meine Tiere sich dadurch gestört fühlen.
    das kommt sicher mit darauf an, wie laut der Strahler überhaupt ist.
    Ist also etwas schwierig, die Frage einfach so zu beantworten.

    Kann ich bei einem teuren HQI mit weniger Brummen rechnen, als bei einem billigen?
    Ein Strahler der in Ordnung ist, gibt nur so geringe Geräusche
    von sich, das man schon sein Ohr daran halten muss, um etwas
    zu hören. Manche Strahler sind allerdings soooo empfindlich, das
    schon ein einfacher Transport ausreicht, damit sie damit anfangen.
    Strahler von denen ich grundsätzlich die Finger lassen würde, wären
    die von Lival.

    Werden die billigen tatsächlich heisser als die teuren?
    Das wäre mir neu, warum sollten diese denn heisser werden ?
    Ich weiss allerdings auch nicht so genau, was Du mit "Billig" meinst.


    MfG Ralf

    Kommentar


    • #3
      Re: Er brummt...

      Moin.

      Ich habe auch schon bei ebay mehrere "Brummer" ersteigert.
      Meist lag es am alten Brenner, nach dem Austauschen wurde das Brummen auf ein erträgliches Maß reduziert.
      Einer wollte sich aber gar nicht mehr beruhigen. Manchmal soll ja drinnen irgendein lockeres Teilchen Geräusche verursachen, ich hab aber leider mit meinem Laienblick nichts gefunden und mir blieb nichts anderes übrig, als den Strahler außer Betrieb zu nehmen.

      Vielleicht findest Du ja bei Dir die lockere Schraube?


      Grüße,
      Claire


      [[ggg]Editiert von snafu am 12-06-2005 um 18:20 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Er brummt...

        Hi,
        du brauchst keinen neuen Strahler,einfach das KVG ausbauen und durch ein EVG ersetzen.

        mfG

        Kommentar


        • #5
          Re: Er brummt...

          Das Brummen in den KVG (konventionelle Vorschaltgeräte, um Balloo ganz frech zu ergänzen) entsteht durch das magnetisieren und wieder entmagentisieren der Blechpakete im Eisenkern der Spule welche der eigentliche Teil des Vorschaltgerätes ist. Ich könnte nun ein Vortrag über Wirbelströme usw halten, aber halten wir es kurz: Um Wirbelströme zu vermeiden besteht dieser "Eisenkern" nicht aus massivem Metall sondern aus aufeinander gepressten Blechen welche zur vermeidung von Wirbelströmen jeweils voneinander durch zwischenliegende Kunststoffschichten isoliert sind. Je nach Güte dieses Eisenkernes brummt ein Trafo, oder ein Voraschtgerät lauter oder leiser. Due Güte wird bestimmt durch dicke der isolationsschicht, qualität der Pressung und und und, es kann auch bei teuren KVG's ein zum Teil nicht unerhebliches Brummgeräusch auftreten, ein teurer HQI ist also durchaus keine Garantie für völlige Brummfreiheit.
          Das brummen kann aber auch durch "versaute" Sinuskurven auftreten, wenn du zum Beispiel Dimmer oder elektronische Halogentrafos verwendest kannst du Oberwellen in deinem Haus schaffen die sich akustisch in Wechselstromspulen wieder bemerkbar machen.

          Der einzig sichere Weg das ganze 100% Brummfrei zu bekommen liegtb darin das KVG gegen ein elektronisches Vorschaltgerät auszutauschen (Die ironie dabei: Dein EVG würde dann wieder Oberwellen erzeugen die vielleicht bei den KVG deines Nachbarn oder so zu hören sind *ggg*, wenn ichs nicht besser wüsste: Ein Verschwörung um noch mehr EVG's zu verkaufen *gg*)

          Kommentar


          • #6
            Re: Er brummt...

            Hi,
            Ich habe meinen Strahler mal umgelagert und festgestellt, dass er schon erheblich weniger brummt, man hört es nur noch, wenn man sich auf < 1m nähert. Vllt kann ich das Brummen ja durch ein neues Leuchtmittel und festes Verschrauben des Strahlers noch weiter reduzieren.

            Das mit den EVGs hört sich sehr interessant an, wo bekommt man denn solche Teile (trau mir allerdings eh nicht zu, sowas einzubauen)?


            Ich hab mal die Temperatur am Strahler gemessen. An der heissesten Stelle der Oberfläche liegt die Temp. bei etwa 65°C, am Glas ist es noch
            heisser (leider konnte ich mit meinem Thermometer die genaue Temp nicht ermitteln).

            Wie warm wirds bei euch denn?

            mfg flo

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Er brummt...

              snafu schrieb:
              Moin.

              Ich habe auch schon bei ebay mehrere "Brummer" ersteigert.
              Meist lag es am alten Brenner, nach dem Austauschen wurde das Brummen auf ein erträgliches Maß reduziert.
              Einer wollte sich aber gar nicht mehr beruhigen. Manchmal soll ja drinnen irgendein lockeres Teilchen Geräusche verursachen, ich hab aber leider mit meinem Laienblick nichts gefunden und mir blieb nichts anderes übrig, als den Strahler außer Betrieb zu nehmen.

              Vielleicht findest Du ja bei Dir die lockere Schraube?


              Grüße,
              Claire


              [[ggg]Editiert von snafu am 12-06-2005 um 18:20 GMT[/ggg]]
              Das kenn ich.
              Bei meinem Model (Thorn) ist glaube ich auch 'ne Schraube locker, manchmal fängt es an nervig zu scheppern. Dann klopf ich kurz gegen und dann ist wieder Ruhe ;-)
              Muß mir irgendwann mal die Zeit nehmen und das gute Teil auseinander nehmen.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Er brummt...

                Flo.Goetz schrieb:
                Hi,
                Ich habe meinen Strahler mal umgelagert und festgestellt, dass er schon erheblich weniger brummt, man hört es nur noch, wenn man sich auf < 1m nähert. Vllt kann ich das Brummen ja durch ein neues Leuchtmittel und festes Verschrauben des Strahlers noch weiter reduzieren.

                Das mit den EVGs hört sich sehr interessant an, wo bekommt man denn solche Teile (trau mir allerdings eh nicht zu, sowas einzubauen)?


                Ich hab mal die Temperatur am Strahler gemessen. An der heissesten Stelle der Oberfläche liegt die Temp. bei etwa 65°C, am Glas ist es noch
                heisser (leider konnte ich mit meinem Thermometer die genaue Temp nicht ermitteln).

                Wie warm wirds bei euch denn?

                mfg flo

                Das halte ich für ein bisschen heiß.
                Ich meine mal gemsessen zu haben, das mein 150 W HQI in einem Abstand von etwa 10 cm zum Glas das Glas nicht auf mehr als 40 °C erhitzt.
                Auf jeden Fall kann man noch ganz beruhigt die Hand an das Glas fassen.

                Die besagten 60 °C, die Du hast, habe ich evtl. am Schutzglas.

                Mein Strahler ist auch bei Ebay ersteigert, brummt nicht, macht nur hin und wieder mal ein Geräusch, weil irgendwas drin locker ist.
                Aber das kommt dann doch eher selten vor.

                __________________

                Edit: Ups, oder meintest Du, am Strahler am Schutzglas ? Naja, ich messe heute mal, denke so gegen 15 h kann ich was sagen,.

                [[ggg]Editiert von NoOne am 15-06-2005 um 07:24 GMT[/ggg]]

                Kommentar

                Lädt...
                X