Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Versiegelungstechniken ....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Versiegelungstechniken ....

    Hallo,

    so, willkommen zum 25343456376sten Thread über Farbanstriche und Versiegelungen im Terrarium.

    Kurzum, bei mir sind einige Stellen des Fliesenklebers abgebröckelt und ich will die Terrarien wieder auf Vordermann bringen. Gut, einfach nochmal ne Schicht Fliesenkleber drüber ist kein Problem. Jetzt meine 2 Fragen:

    Ich würde es gerne alles in ner anderen Farbe haben. Da ich nicht weiß, ob das alles so gleichmäßig wird, wenn ich den Fliesenkleber anrühre, hatte ich eventuell vor, die Farbe per Luftdrucksprühpistole aufzubringen. Gibts überhaupt ne verwendbare Farbe, die ich so mischen kann, dass sie sich sprühen lässt?

    Die andere Frage wäre, da die Terrarien relativ groß sind, ob man auch ne Versiegelung per Sprühpistole aubringen kann? Gibts sowas? Weil wenn ich die ganzen Flächen mit der Hand pinseln muss, da bin ich ja noch in nem Jahr dran. Ausserdem muss ich ja die Geckos vorübergehend ausquartieren und will sie nur ungern länger als nötig in den Ausweichterrarien lassen.

    Hat jemand Tips? Vielen Dank. Gruß David

    [[ggg]Editiert von David Kreipner am 06-07-2005 um 11:22 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Versiegelungstechniken ....

    Wenn ich mich recht erinner kann man die Abtönfarbe ("Eigenfabrikat vom Hornbach") sogar sprühen.
    Bei der Versiegelung habe ich damals Versiegelungslack auf Wasserbasis verwendet, den kann man sicher auch sprühen, da es mein "Haustischler" genauso macht.
    Falls ich mich irre, lass ich mich gerne belehren.

    Grüße,
    Relaxed

    Kommentar


    • #3
      Re: Versiegelungstechniken ....

      Hmmm, ok, da werd ich mich auf jeden Fall mal schlau machen. Weil das wäre schon richtig genial, wenn das gehen würde. Danke schon mal für den Tip.

      Kommentar

      Lädt...
      X