Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu HQI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zu HQI

    Hallo

    Ich würde meinen Halsbändern gerne noch zusätzlich HQI gönnen. Allerding habe ich dazu noch ein paar Fragen.

    1. Gibt ein 150Watt HQI Strahler sehr viel Wärme ab im? So im vergleich mit ner Powersun oder so?!?!
    Die Temperaturen sind bereits sehr gut, und ich möchte nicht das es noch sehr viel wärmer wird.

    2. Springen die kleinen nicht auf den Strahler?
    Ich konnte erst vor kurzem sehen wie eines meiner weibchen auf den Reflektoren der t5 Leuchten spazieren ging. Und ich denke mal das die lange nicht so warm sind wie 150Watt HQI. Hab zwar mal gelesen das Halsbänder Licht mit Wärme verbinden, aber in HQI Strahler ist ja oben und hinten nicht hell, und daher denke ich schon das es da evtl gefährlich werden könnte.

    3. Könnte mir evtl jemand von euch einen guten und günstigen HQI Strahler empfehlen? ;o))
    Ich schau mich schon ständig bei ebay um, aber ich bin mir einfach nicht sicher was das beste ist.

    Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

    Gruss

  • #2
    Re: Fragen zu HQI

    HQI Strahler geben nach vorne praktisch keine Wärme ab,allerdings wird der Reflektor bzw. das Gehäuse ziemlich heiß.

    Ich vermute du willst HQI-Aufbaustrahler in dein Terrarium hängen?
    Dann müsstest du tatsächlich dafür sorgen das die Tiere nicht draufspringen können.
    Außerdem wirds dann wesentlich wärmer im Terrarium.

    Ich benutzte DIESE Einbaustrahler.Sind zwar nicht billig aber ich bin sehr zufrieden mit denen im Gegensatz zu manchen brummenden E-Bay Strahlern. Einbaustrahler heizen das Terrarium überhaupt nicht zusätzlich auf.

    Gruß
    Michael


    [[ggg]Editiert von Michael Jetter am 06-07-2005 um 19:13 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Fragen zu HQI

      Hmm... so pauschal würd ich das nicht sagen. Mein 70W Hqi wird am Schutzglas etwa genauso heiss wie ein 150Watt Spot. Würd ich zumindest Gefühlsmäßig sagen (auf jeden Fall ist die Temperatur "ungesund" wenn man drauf fasst). Mir kommts so vor als gäben die Dinger die Wärme nur nicht so "zentriert" ab wie ein Spot. Ich werde jetzt wohl ein Loch in den Deckel sägen und ihn irgendwie reinintallieren.

      @Stevens44: Wie groß ist denn dein Terrarium (vor allem: wie hoch)? Wenn du schon T5 hast, kommst du uUst auch mit einem 70W Hqi hin, der sollte dann auch etwas kühler bleiben als ein 150er.

      [[ggg]Editiert von flo.goetz am 06-07-2005 um 19:24 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Fragen zu HQI

        Nabend,

        so einen Strahler wie Michael Jetter benutzt, nutze ich auch. Ich bin sehr mit diesem Strahler zufrieden, zumal es bei mir auch nicht heißer werden dürfte. Hab ich bei Ebay für 25.- gebraucht gekauft. Die größte Wärme strahlt nach oben in das Zimmer ab. Ich hab ein Mix von HQI, T5 Röhren und bin sehr zufrieden. Die Fragen die Flo gestellt hatte, würden mich auch noch interessieren, bzgl. der Terrarium Größe.

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: Fragen zu HQI

          Hallo

          Sorry das ich erst jetzt antworten kann, aber ich war zu sehr im Stress.
          Und vielen Dank für euere Antworten!!!

          Also das Terrarium ist 200x70x110 (LxBxH)

          So einen Einbaustrahler kann ich nicht nehmen, da mein Terrarium komplett mit Styropor isoliert wird. Da müsste ich ja dann alles rausschnippeln!!

          Ich würde gerne so einen HQI-Strahler nehmen, und den von der Seite ins Terrarium Strahlen lassen.
          Aber wenn die HQI-Strahler von der Temperaturabgabe ungefähr so sind wie
          ein Spot dann dürfte ein 70Watt glaub schon gehen, weil das verteilt sich ja.
          Habe mir auch schon überlegt ob ich einfach nochmal einen 80Watt T5 Balken reinbaue, aber bin mir nicht so sicher ob das bei der höhe so gut ist. Viele schreiben halt das da HQI schon besser ist.

          Was meint ihr dazu?

          Bei T5 würde halt die Temperatur nicht so sehr ansteigen und die kleinen würden auch nicht so leicht rankommen.

          Gruss

          Abkürzungen editiert

          [[ggg]Editiert von Moderator am 08-07-2005 um 22:21 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Fragen zu HQI

            Hallo zusammen,

            ich haett da kurz ne frage: wie montiert man am besten einen HQI Strahler in einem Vollglasterrarium, also keine Holzdecke oder so?


            Vilen Dank

            Chris!

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Fragen zu HQI

              d.a.c schrieb:
              Hallo zusammen,

              ich haett da kurz ne frage: wie montiert man am besten einen HQI Strahler in einem Vollglasterrarium, also keine Holzdecke oder so?


              Vilen Dank

              Chris!
              Hallo!
              Ich würde ihn darüber hängen.Ein HQI in ein Vollglasterrarium ist glaube ich nicht so einfach!


              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Fragen zu HQI

                d.a.c schrieb:
                Hallo zusammen,

                ich haett da kurz ne frage: wie montiert man am besten einen HQI Strahler in einem Vollglasterrarium, also keine Holzdecke oder so?


                Vilen Dank

                Chris!
                Moin,

                ich hatte mal den ganzen Strahler zerlegt und nur den Reflektor mit Leuchtmittel und Schutzglas an die Gaze montiert. Einwenig umständlich, aber es ging. Bei der Verbindung zwischen VG und dem Innenteil lieber dann nen Elektrofachmann/frau zu rate ziehen. Da entstehen beim Zünden Ströme jenseits von Gut und Böse. Ich glaubne irgendwas von 5000Volt. Also lieber keine Experimente mit Klingeldraht und Isolierband!

                Gruß
                Guido

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Fragen zu HQI

                  Guido S. schrieb:

                  Moin,

                  ich hatte mal den ganzen Strahler zerlegt und nur den Reflektor mit Leuchtmittel und Schutzglas an die Gaze montiert.
                  Gruß
                  Guido
                  Wieso macht man den solche Experimente? Wenn ich den Strahler über das Becken hänge und durch, z.B. AluGaze strahlen lasse, geht dabei kaum Lichtstärke verloren.

                  Es hat außerdem den großen Vorteil das sich mein Schützling im Terrarium nicht verbrennen kann. Meines erachtens ist ein HQI Strahler auch am Schutzglas nicht unbedingt kühl. Kommt aber natürlich ganz auf das Tier an das man pflegen will.

                  Gruß, daforte

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Fragen zu HQI

                    Hallo Daforte,

                    wieso Experiment? Das war so gewollt! Es geht hier um mein Quarantäneterrarium. 100 x 50 x 50. Den gesamten Strahler da einbauen geht natürlich nicht --> zu groß, zu schwer und zu warm. Für nur von außen war er einfach zu häßlich. Also einen Lichkasten aus Holz gebaut, in dem die gesamten Kabel, LSR, Spot usw verlaufen. HQI Vorschaltgerät nach außen und den Reflektor mit Leuchtmittel und Schutzglas dadrin verbaut. Unerreichbar natürlich fürs Tier-außer du quetscht da einen Elefanten rein . Und nebenbei kommt noch ein wenig wärme mit in das Terrarium, was ich ja auch wollte. Komplett kalt ist ja das Ding nicht, wie du auch schon geschrieben hast. Übrigens: sicherheitsrelevante Sachen wie Verkabelung usw. hat mein Kumpel (Elektromeister) gemacht!

                    Gruß
                    Guido

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Fragen zu HQI

                      btw:

                      ich nutze meinen 150W HQI Straher auch als Wärmespot.. für mein Chamäleon sind die ungefähr 35°C bei 30cm Entfernung ausreichend.
                      Aber ich hab das ding auch aussen Montiert. Innenrein würde ich das nie hängen.

                      Lieber oben eine Glasfläche entfernen, gegen einen kleineren Streifen ersetzen und die vergrösserte Lüftungsfläche durch Drahtgaze ersetzen.

                      [[ggg]Editiert von MrCus am 14-07-2005 um 09:54 GMT[/ggg]]

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X