Re: Kühlung
Hallo.
@Uwe: Respekt vor deinem langen,und ausführlichen,Beitrag.
Trotzdem ist dieses Thema eigentlich überflüssig.
Kein Mensch baut einen Gastronomiekühlschrank zu einem halbwegs artgerechten Terrarium für Montane Chamäleonarten um...
Ich kann da mal aus eigener Erfahrung sprechen: Ich wohne im 5.Stock eines Mietshauses und habe im Sommer Temperaturen von 30-38°C in der Wohnung.
Vor Jahren hielt ich mal im Frühjahr Chamäleon jacksoni.
Im Juli gab ich die Tiere ab,da es unmöglich war die Nachtabsenkung hinzubekommen, selbst bei weit aufgerissenem Fenster !
Heute bin ich im Besitz einer Split-Klimaanlage.
Trotzdem, sowas mag für den Mensch in der Wohnung ganz angenehm sein, aber mein Wohnzimmer (wo die Terrarien stehen) auf 15°C zu kühlen
ist bei ca.25°C Aussentemperatur (nachts) nahezu unmöglich.
Es sei denn ich lass die Anlage die halbe Nacht lang laufen und freu mich über den Fresskorb den mir an Weihnachten die Stadtwerke schicken..
Lange Rede kurzer Sinn: Das ist technisch zwar irgendwie realisierbar,aber man sollte sich doch mal überlegen ob man überhaupt die Gegebenheiten hat um bestimmte Tiere zu halten.
Anstatt hier den Umbau von Kühlschränken zu diskutieren..
Hätte ich einen kühlen,großen Kelleraum würde ich heute noch Montanarten halten. Hab ich aber nicht...
Gruß
Michael
Hallo.
@Uwe: Respekt vor deinem langen,und ausführlichen,Beitrag.
Trotzdem ist dieses Thema eigentlich überflüssig.
Kein Mensch baut einen Gastronomiekühlschrank zu einem halbwegs artgerechten Terrarium für Montane Chamäleonarten um...
Ich kann da mal aus eigener Erfahrung sprechen: Ich wohne im 5.Stock eines Mietshauses und habe im Sommer Temperaturen von 30-38°C in der Wohnung.
Vor Jahren hielt ich mal im Frühjahr Chamäleon jacksoni.
Im Juli gab ich die Tiere ab,da es unmöglich war die Nachtabsenkung hinzubekommen, selbst bei weit aufgerissenem Fenster !
Heute bin ich im Besitz einer Split-Klimaanlage.
Trotzdem, sowas mag für den Mensch in der Wohnung ganz angenehm sein, aber mein Wohnzimmer (wo die Terrarien stehen) auf 15°C zu kühlen
ist bei ca.25°C Aussentemperatur (nachts) nahezu unmöglich.
Es sei denn ich lass die Anlage die halbe Nacht lang laufen und freu mich über den Fresskorb den mir an Weihnachten die Stadtwerke schicken..
Lange Rede kurzer Sinn: Das ist technisch zwar irgendwie realisierbar,aber man sollte sich doch mal überlegen ob man überhaupt die Gegebenheiten hat um bestimmte Tiere zu halten.
Anstatt hier den Umbau von Kühlschränken zu diskutieren..
Hätte ich einen kühlen,großen Kelleraum würde ich heute noch Montanarten halten. Hab ich aber nicht...
Gruß
Michael
Kommentar