Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Moeller Easy + Temperatursensoren + Diverses

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moeller Easy + Temperatursensoren + Diverses

    Moin moin ihr Automatisierungsfans und Programmierer (und alle die ich vergessen hab).
    Folgende Ausgangssituation:
    Plane mein nächstes Terrarium über eine Moeller Easy 721-DC-RC zu steuern. Bezugsquelle etc. ist auch sichergestellt.Nun mal zu den "Fragen / Problemen:"

    1.)
    Mein größtes Problem ist derzeit der Temperatursensor. Ich hab bereits herrausgefunden , das er PT100 wohl sehr gut sein soll. Allerdings braucht man bei diesem ja noch einen Messumformer (und natürlich den 500ohm Widerstand welcher aber kein Problem ist) dabei , damit die Easy überhaupt die gewünschten 4-20mA erhält. Leider sind diese Umformer (nach meiner bisherigen Recherche) sehr teuer (ab 50euro aufwärts).

    Habe mich daraufhin mal ein wenig bei Conrad umgeschaut und dort folgenden Sensor gefunden:
    KTY16-6/Q62705-K0128(Artikel Nr [direktlinks gehen bei Conrad leider nich]:153720 - U4)

    Hier anbei die Beschreibung der Conradhomepage (für die Leute die keine Lust haben im Katalog zu schauen ):
    Temperatursensor im wasserdichten Minigehäuse mit Anschlusskabeln. Schnelle Ansprechzeit und hohe Zuverlässigkeit durch mehrfachbeschichtete Goldkontakte. Durch den symetrischen Aufbau ist die Polarität unabhängig. Technische Daten: Temperaturbereich -50 bis +150°C, Betriebsspannung max. 25 V, Betriebsstrom max. 5 mA, Widerstandswert bei 25 ºC/IB =1 mA 2000 Ohm +/- 1% · Gehäuse Messing, Ni-beschichtet. Abm. 12 x 3 mm (durchmesser).
    Wäre es möglich diesen Sensor ohne den Messumformer an der Easy zu betreiben , oder komm ich um die anschaffung des selbigen auch dabei nich drumherum? Wäre klasse wenn mir da einer helfen könnte.

    2.)
    Irgendwie hab ich ein Verständnisproblem bezgl. der Anschließerei. Ich schließe ja an die Analogeingänge nur die Temperatursensoren an. Diese werden dann halt intern mit den Schaltrelais verknüpft , um die Lampen bei überschreiten einer von mir definierten "Kritischen Temperatur" komplett abzuschalten. (so stell ich mir das jedenfalls vor).
    Aber was mach ich nun mit den Digitalports? Alles weitere wollte ich eigentlich einfach über die Zeitrelaisfunktion der Easy steuern ,sprich: Ich hänge meine geräte an die Ausgänge (bzw. an Lastrelais welche von der Easy über die Ausgänge geschaltet werden) der Easy und lasse die Zeitgesteuert an und ausschalten. Oder muss ich da erst mit den geräten an die Eingänge? Sorry falls das alles Trivial ist , oder falls ich da einfach nur Verständnissprobleme habe , aber im moment ist einfach viel los (hab zudem nur Grundlagenkenntnisse im Bereich SPS / Logiksteuerungen wie sie vor 4 Jahren an Berufschulen gelehrt wurden )


    So das wäre es erstmal , ich hoffe das vielleicht einer was dazu weiß

    gruß
    Timo

    [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 11-07-2005 um 22:07 GMT[/ggg]]
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

  • #2
    Re: Moeller Easy + Temperatursensoren + Diverses

    Zu 1: Messumformer gibts bei EBAY zu hauf, ich habe meine dort für 5,95 das Stück ersteigert, ein wenig Geduld wirkt da Wunder, sind so vollvergossene Teil von ABB Sensycon, die scheint es dort öfter zu geben denn ein kollege hat sich für sein Iguana Terrarium dort 3 Monate später auch 6 Stück für den selben Preis ersteigert.

    Das Conrad Teil kann ich so nucht einordnen


    Die Digitaleingänge kannst du ohne Bedenken frei lassen wenn du sie nicht brauchst, ich habe auch nur einen belegt mit einem Schalter um die Steuerung von Sommer auf Winter umzustellen sonst sind alle Frei.

    "(und natürlich den 500ohm Widerstand welcher aber kein Problem ist) dabei , damit die Easy überhaupt die gewünschten 4-20mA "
    Die Easy braucht 0-10 V, die 4-20 mA sind die Gängige Größe die von einem Messumformer ausgegeben werden. die 500 Ohm brauchst du um aus den 4-20 oder 0-20 mA 0-10 V zu machen. In irgend einem elektronik Bastelversand habe ich mal ein Thermometer gesehen das 0-10 V ausgibt, dieses, oder was ähnliches könntest du dirket an die EASY anschließen


    Kommentar


    • #3
      Re: Moeller Easy + Temperatursensoren + Diverses

      Moin Sanguis ,
      erstmal danke für die Antwort.Macht mir die Sache schon einiges klarer (brauch nur noch ein bisschen Glück bei ebay ) , und ich freu mich das der rest wohl ok zu sein scheint

      Die Restlichen Sachen brauchen dann nur bestellt werden.

      Muss ich nur noch schauen wie ich das mit der Luftfeuchtigkeit hinbekomme. Vielleicht mal was zusammenlöten. Ist aber erstmal zweitrangig.

      gruß
      Timo

      [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 12-07-2005 um 16:37 GMT[/ggg]]
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #4
        Re: Moeller Easy + Temperatursensoren + Diverses

        @Timo: Nur so aus Interesse: Was denkst du, wie viel wird dich das ganze
        "System" im Endeffekt kosten? Ich mache mir auch schon länger Gedanken über so etwas, aber da mir zZt sowohl Geld als auch know-how fehlt...
        Ich muss halt immer manuell steuern, grad wenn die Aussentemperatur stark schwankt. Kann schon mal sein, dass ich Dienstags plötzlich 8°C mehr im Zimmer habe als Montags...

        Kommentar


        • #5
          Re: Moeller Easy + Temperatursensoren + Diverses

          Das kommt stark drauf an was man für eine "Version" der Easy nimmt , und vor allem wo man diese kauft. Bei ebay gibts da schon das ein oder andere schnäppchen.
          Ich werde meine Anlage allerdings komplett bei einem Lieferanten für Automatisierungstechnik kaufen , so hab ich Garantie auf die Geräte , und in der Austattungsvariante die ich nehmen werde gleich noch das PC-Kabel ,die Stromversorgung (bei der 24V Variante) , das Handbuch und die PC Software mit dabei.
          Bei mir ists halt die "Easy 721-DC-RC" die kostet dann inkl. der oben aufgezählten Sachen schon 199euro.
          Dazu kommt halt noch "kleinkram" wie die Sensoren etc... Momentan kalkuliere ich mit max. 500euro (für ein einzelnes Terrarium. Bei der Anlage die ich nehme hab ich aber noch die Option auf 2 weitere Analogeingänge , so das ich dann auch noch ein weiteres Terrarium dranhängen könnte wenn ich will ) für die Steuerungsgeschichte. (inkl. Kabelgedöns etc...)

          Obs Sinn macht: Nö! Aber Spass
          Gibt Sicher weit günstigere Lösungen dafür wie z.B C-Control (keine Lust auf son elendes Basic gebastel ) oder auch MicroController sachen via Atmel und Konsorten..... Aber mir sagt die Easy eben am meisten zu

          gruß
          Timo

          [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 12-07-2005 um 22:00 GMT[/ggg]]
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Moeller Easy + Temperatursensoren + Diverses

            Hi timo,

            hättest du für das Geld mit der Terra Control nicht das gleiche bekommen, ohne den ganzen Aufwand? Nur so ...
            Würd mich interessieren wies aussieht wenns fertig ist, aber du wirst uns da sicher berichten.

            Liebe Grüße,
            Sebastian

            Kommentar


            • #7
              Re: Moeller Easy + Temperatursensoren + Diverses

              Hallo Sebastian,
              klar hätte ich das ganze vielleicht mit der TerraControl (welche ich wirklich sehr gelungen finde. Habse endlich mal im Einsatz gesehen ) auch auf die Reihe bekommen, aber die Easy ist da doch noch um einiges Vielseitiger und zudem noch Erweiterbar (in Bezug auf Digitale Eingänge und die Relaisausgänge).Die Verschiedenen Schaltungsvarianten die ich mit der Easy realisieren kann , kann eben eine TerraControl nicht (muss sie auch nicht .Erfüllt ihren Zweck ja so).....

              Ausserdem kommt da auch noch der Bastler in mir nicht zu kurz (mochte Steuerungstechnik in der Schule sehr )

              gruß
              Timo
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar


              • #8
                Re: Moeller Easy + Temperatursensoren + Diverses

                Ich hab ewig überlegt wege Schaltung usw. und habe auch über die TerraControl, C-Control und Easy nachgedacht.

                Habe mir jetzt 3 Digitale Zeitschaltuhren bei ebay für 60 Euro geholt.
                Dazu noch Schaltschrank und ein Fi.
                Bin ich auf 100 Euro.

                Dann habe ich erstmal alle 3 Terrarien automatisiert.

                Ich habe dann später vor das System mit einer C-Control und 2 Temperatur und 2 RLF fühlern zu erweitern, um Regen, Nebel und Spots intelligent zu schalten.

                Dann bin ich im Endeffekt auf ca 250 Euro für die Schaltung von 3 Terrarien und einem Quarantäne Becken.

                Cya

                Kommentar


                • #9
                  Re: Moeller Easy + Temperatursensoren + Diverses

                  Tja..
                  Könnte das ganze auch über 4 Zeitschaltuhren bauen. Kostet dann knappe 30 euro und ich bin mit dem Thema durch..Aber wo bleibt da der Spass

                  gruß
                  Timo
                  Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                  http://www.teratolepis.de
                  http://www.saumfinger.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Moeller Easy + Temperatursensoren + Diverses

                    Hallo,

                    ist natürlich auch eine Frage, wie man "automatisiert" definiert. Wenn man damit das Ein-und Ausschalten der Beleuchtung meint, ist es sicher richtig, dass man das mit 3 Schaltuhren hinbekommt. Aber ist das Automatisieren? Kann sein, muß aber nicht.

                    MfG Peter B aus P an der E

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Moeller Easy + Temperatursensoren + Diverses

                      mergus schrieb:
                      . Wenn man damit das Ein-und Ausschalten der Beleuchtung meint, ist es sicher richtig, dass man das mit 3 Schaltuhren hinbekommt. Aber ist das Automatisieren? Kann sein, muß aber nicht.
                      Nene .. Deswegen will ich ja auch keine Zeitschaltuhren .. Da soll schon ein bisschen mehr mit gemacht werden.Bisher stell ich mir schon folgendes vor:
                      * Jahreszeitensimulation (inkl. langsamer Reduktion der Beleuchtungsdauer zum Winter und vice versa)
                      * "Notabschaltung" der Beleuchtung / Heizung bei zu hoher Temperatur

                      Weiteres wird sicher auch noch kommen

                      gruß in den Osten
                      Timo ~h

                      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                      http://www.teratolepis.de
                      http://www.saumfinger.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Moeller Easy + Temperatursensoren + Diverses

                        @ Timo
                        Wenn du willst schick ich dir mein EASY Programm mal zu mit dem ich mein coleonyx Terrarium "automatisiert" habe:

                        Wichtigste Funktionen:
                        Zeitschaltungen für Beleuchtung
                        5 Regenzeiten mit 3 verschiedenen Regendauerzeiten
                        Temperaturregelung der Heizmatte über 2 Temperatursensoren
                        Hitzeabschaltung der Heizspots
                        Schrittweise herunterfahren der Beleuchtungsdauer um 2,5 Stunden über einen Zeitraum von 4 Wochen beim Umschalten auf Winterbetrieb
                        Handbedienung von: Regner, Spots und Leuchtstofflampen

                        Mehr konnte ich leider nicht machen denn ich habe leider nur die EASY 400 und dieses Programm stellt das absolute Maximum dar das ich reinquetschen konnte

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Moeller Easy + Temperatursensoren + Diverses

                          @Sanguis:
                          Das wäre super.Dann kann ich mir mal anschauen wie das Leute lösen die schon länger mit sowas arbeiten.
                          Hier mal meine
                          Email-Adresse

                          gruß und dank
                          Timo
                          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                          http://www.teratolepis.de
                          http://www.saumfinger.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Moeller Easy + Temperatursensoren + Diverses

                            Hast Post

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Moeller Easy + Temperatursensoren + Diverses

                              Danke Sanguis.
                              Hab soeben die Teile geordert.Werden dann wohl nächste Woche hier ankommen.Dann werd ich mir das ganze mal anschauen , und für den Fall das das alles so hinhaut werd ich vielleicht auch eine kleine Doku dazu ins Netz stellen

                              gruß
                              Timo
                              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                              http://www.teratolepis.de
                              http://www.saumfinger.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X