Hallo,
also irgendwie habe ich folgendes Problem.
Wenn ich oben eine 25 Watt Spot reindrehe dann ist es auf dem Bodengrund ca. 30 - 30,5 ° , supi
aber auf meine eigentlichen vorgesehenden Wärmeplatz erreiche ich dadurch gerade einmal ca. 33-34 ° und das ist zu wenig (henrylawsoni's).
Mache ich aber eine stärkere rein von ca. 60Watt dann passt es logischer weise am Bodengrund nicht mehr....
Was meint Ihr....?
Meine das einfachst wäre eine Winkelfassung UNTER dem Lochblech zu befestigen und dort einen 25 iger Spot reinmachen für den Wärmeplatz (Abstand Lampe zum Platz ca. 20-25 cm) und im Reflektor eine E27 iger rein die sehr Hell ist und wenig wärme abgibt zumindest das ich bei meinen 30 Grad am Boden bleibe.....
Welche Lampe ist zu empfehlen?????
Terra Größe 150x80x60 cm (BxHxT)
Lampen je 2 mal..
Es ist ein Glasterra und oben ist 20cm breites Lochblech.
In der Mitte HQI 150 Watt und seitlich je ein Reflektorschirm.Die Größe ist je im Lochblech ausgeschnitten ..Nur zur besseren vorstellung.
also irgendwie habe ich folgendes Problem.
Wenn ich oben eine 25 Watt Spot reindrehe dann ist es auf dem Bodengrund ca. 30 - 30,5 ° , supi
aber auf meine eigentlichen vorgesehenden Wärmeplatz erreiche ich dadurch gerade einmal ca. 33-34 ° und das ist zu wenig (henrylawsoni's).
Mache ich aber eine stärkere rein von ca. 60Watt dann passt es logischer weise am Bodengrund nicht mehr....
Was meint Ihr....?
Meine das einfachst wäre eine Winkelfassung UNTER dem Lochblech zu befestigen und dort einen 25 iger Spot reinmachen für den Wärmeplatz (Abstand Lampe zum Platz ca. 20-25 cm) und im Reflektor eine E27 iger rein die sehr Hell ist und wenig wärme abgibt zumindest das ich bei meinen 30 Grad am Boden bleibe.....
Welche Lampe ist zu empfehlen?????
Terra Größe 150x80x60 cm (BxHxT)
Lampen je 2 mal..
Es ist ein Glasterra und oben ist 20cm breites Lochblech.
In der Mitte HQI 150 Watt und seitlich je ein Reflektorschirm.Die Größe ist je im Lochblech ausgeschnitten ..Nur zur besseren vorstellung.
Kommentar