Hallo Techniker
Ich habe gerade mein Terrarium mit veränderter Belüftung und HQI
ausgestattet um meinem Schützling das Leben angenehmer zu machen.
(LxHxB: 140x100x80; HQI 150W, 6000K und so eine Zoo Med Powersun 160 W;
und dort wohnt eine männliche Bartagame, ca 1,5 Jahre alt)
Ich habe mit einem normalen Terrariumthermometer mal an verschiedenen
Stellen gemessen und die Temperatur scheint ganz gut zu sein (um die 25
°C an der kältesten und um die 40-45 °C an der wärmsten Stelle)
Auf dem Terrarium steht ein älteres Laptop, das ich demnächst mit 2
Webcams ausstatten möchte um das Terrarium etwas zu überwachen /
anzuschauen. Schliesslich hat man nicht viel von dem Tier, wenn man
tagsüber arbeiten muss
So: nun die Fragen:
Wo sind die besten Messpunkte für die Luftfeuchtigkeit?
Die relative Luftfeuchtigkeit ist ja abhängig von der Temperatur, also
an welcher Stelle sollte man einen Fühler plazieren um eine halbwegs
qualifizierte Aussage über die Verhältnisse im Terrarium zu bekommen?
Zudem wäre es ganz nett die Messwerte irgendwie mit dem Computer auszulesen.
Hätte jemand einen Tipp für eine (günstige)Hardware, die mit
entprechenden Messfühlern eine Auswertung erlaubt?
Die C-Control ist dafür zu Oversized, da ich nur Messen möchte, nicht
Steuern.
(Ach ja, auf dem Laptop läuft _KEIN_ Windows, nur zur Info
Alternativ könnte ich auch so eine Art Wetterstation mit grossem
Display so einbauen, dass ich sie mit der Webcam ablesen kann, aber
das wäre ja Pfuscherei
Greetz,
darktim
[[ggg]Editiert von darktim am 28-07-2005 um 11:36 GMT[/ggg]]
Ich habe gerade mein Terrarium mit veränderter Belüftung und HQI
ausgestattet um meinem Schützling das Leben angenehmer zu machen.
(LxHxB: 140x100x80; HQI 150W, 6000K und so eine Zoo Med Powersun 160 W;
und dort wohnt eine männliche Bartagame, ca 1,5 Jahre alt)
Ich habe mit einem normalen Terrariumthermometer mal an verschiedenen
Stellen gemessen und die Temperatur scheint ganz gut zu sein (um die 25
°C an der kältesten und um die 40-45 °C an der wärmsten Stelle)
Auf dem Terrarium steht ein älteres Laptop, das ich demnächst mit 2
Webcams ausstatten möchte um das Terrarium etwas zu überwachen /
anzuschauen. Schliesslich hat man nicht viel von dem Tier, wenn man
tagsüber arbeiten muss
So: nun die Fragen:
Wo sind die besten Messpunkte für die Luftfeuchtigkeit?
Die relative Luftfeuchtigkeit ist ja abhängig von der Temperatur, also
an welcher Stelle sollte man einen Fühler plazieren um eine halbwegs
qualifizierte Aussage über die Verhältnisse im Terrarium zu bekommen?
Zudem wäre es ganz nett die Messwerte irgendwie mit dem Computer auszulesen.
Hätte jemand einen Tipp für eine (günstige)Hardware, die mit
entprechenden Messfühlern eine Auswertung erlaubt?
Die C-Control ist dafür zu Oversized, da ich nur Messen möchte, nicht
Steuern.
(Ach ja, auf dem Laptop läuft _KEIN_ Windows, nur zur Info
Alternativ könnte ich auch so eine Art Wetterstation mit grossem
Display so einbauen, dass ich sie mit der Webcam ablesen kann, aber
das wäre ja Pfuscherei
Greetz,
darktim
[[ggg]Editiert von darktim am 28-07-2005 um 11:36 GMT[/ggg]]
Kommentar