Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Von der Korkröhre zur Platte 2

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von der Korkröhre zur Platte 2

    Moin Loite,

    Der gleiche Beitrag steht auch bei den Terrarienpflanzen, wird aber scheinbar nicht so häufig besucht wie die Technik-Abteilung.
    ;-)
    Die Frage gehört ja eigentlich gar nicht zu den Pflanzen, mehr zur "technischen" Deko.

    Also:
    ich hab recht günstig eine ordentliche Menge großer, halbrunder Korkteile erstanden.

    Hat jemand eine gute Idee, wie man die Stücke möglichst flach an eine Rückwand bringt?

    Lange einweichen, plattdrücken und an eine Holzplatte nageln?
    Oder mit ganz viel Silikon und Gewicht dranpressen?

    Die käuflichen Naturkorkplatten haben irgendwie auch so eine Art "Trägermaterial" hintendran.

    Danke für Eure Antworten
    Snafu

  • #2
    Re: Von der Korkröhre zur Platte 2

    Hallo snafu,

    die Naturkorkplatten von mir haben, wie du schon gesagt hast, eine ca 4 mm dicke Presskorkplatte als "Trägermaterial" und auf diese sind viele flache, relativ kleine Stücke von dem Naturkork übereinander lappend, aufgeklebt; das macht dann nochmal 1,6 cm. Das ergibt dann von vorne diese tolle Optik. Ich denke das ist auch die beste Möglichkeit für dich. Allerings würde ich ein dickeres oder zumindest festeres Trägermaterial nehmen.
    Die größte Schwierigkeit wird wohl eher die flachen Stücke aus den Korkröhren zu kriegen, zumindest die die ich hier habe sind schon relativ fest.

    Ciao, Veit.

    Kommentar

    Lädt...
    X