Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glasdeckel entfernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Glasdeckel entfernen

    Hallo,
    ich muss dringend meinen Glasdeckel vom Terrarium abnehemen da ich meine Lampen gerne ausserhalb befestigen will (u.a. Verbrennungsgefahr, UV Strahlung). Habe jetzt mehrere Beiträge gelesen das man diese mit er Rasierklinge entfernen könnte bei mir ist der Deckel so drauf gepresst das ich keine Chance habe mit ner Rasierklinge. Hat vielleicht jemand ne andre Idee.
    Bitte um HILFE!!

  • #2
    Re: Glasdeckel entfernen

    Hallo Sidewinder,

    keine Angst, das geht!
    ich habe ein Teppichmesser genommen und bin vorsichtig an der Naht entlang gefahren. Hab mich so langsam in die Furche reingeschlitzt. Hab dann versucht die Klinge mit Druck Komplett durchzuschieben. Ging auch einwandfrei, erfordert aber ein wenig Kraft. Dann konnte ich den Silikon durchschneiden und die Scheibe lösen.
    Pass aber um Himmels Willen bitte auf. Wenn die Klinge zerspringt kann das böse ins Auge gehen. Trage am besten "Schutzkleidung", wie man so schön sagt. Ne Brille sollte reichen. Handschuhe vielleicht noch.
    Wenn du schön vorsichtig bist, dann sollte es aber keine Probleme geben, egal wie schmal der Spalt ist. Schließlich muss ja ein Spalt da sein, wenn dein Terrarium nicht aus einem Stück gegossen ist

    Viel Erfolg und liebe Grüße,
    Sebastian

    [[ggg]Editiert von Bucken am 17-08-2005 um 15:22 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Glasdeckel entfernen

      Bucken schrieb:
      Hallo Sidewinder,

      keine Angst, das geht!
      ich habe ein Teppichmesser genommen und bin vorsichtig an der Naht entlang gefahren. Hab mich so langsam in die Furche reingeschlitzt. Hab dann versucht die Klinge mit Druck Komplett durchzuschieben. Ging auch einwandfrei, erfordert aber ein wenig Kraft. Dann konnte ich den Silikon durchschneiden und die Scheibe lösen.
      Pass aber um Himmels Willen bitte auf. Wenn die Klinge zerspringt kann das böse ins Auge gehen. Trage am besten "Schutzkleidung", wie man so schön sagt. Ne Brille sollte reichen. Handschuhe vielleicht noch.
      Wenn du schön vorsichtig bist, dann sollte es aber keine Probleme geben, egal wie schmal der Spalt ist. Schließlich muss ja ein Spalt da sein, wenn dein Terrarium nicht aus einem Stück gegossen ist

      Viel Erfolg und liebe Grüße,
      Sebastian

      [[ggg]Editiert von Bucken am 17-08-2005 um 15:22 GMT[/ggg]]
      Hallo Sebastian vielen dank für deine Antwort aber wie ich oben schon schrieb komme ich mit dem Messer Rasierklinge etc nicht hinein. Wenn ich versuche am Rand zu kratzen höre ich wie dir Klinge auf dem Glas schneidet

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: Glasdeckel entfernen

        Das war bei mir auch der Fall. Lass dich nicht verunsichern. Silikon ist ja ein wenig flexibel und wird eher nachgeben wie das Glas. Dadurch müsste sich der Spalt dehnen.
        Wenn du der Sache nicht traust, dann warte lieber auf andere Meinungen. Bei mir hat es so geklappt, heisst ja nicht, dass es bei dir auch geht.
        Will ja nicht schuld sein, wenns dann misslingt.
        Aber wie gesagt, bei mir hats auch gekratzt, ist aber nix passiert!
        Kannst zur Not ja hinterher mit ganz feinem Sandpapier vorsichtig nachschleifen, nur um sicherzugehen!
        Grüße,
        Sebastian

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Re: Glasdeckel entfernen

          bucken schrieb:
          Das war bei mir auch der Fall. Lass dich nicht verunsichern. Silikon ist ja ein wenig flexibel und wird eher nachgeben wie das Glas. Dadurch müsste sich der Spalt dehnen.
          Wenn du der Sache nicht traust, dann warte lieber auf andere Meinungen. Bei mir hat es so geklappt, heisst ja nicht, dass es bei dir auch geht.
          Will ja nicht schuld sein, wenns dann misslingt.
          Aber wie gesagt, bei mir hats auch gekratzt, ist aber nix passiert!
          Kannst zur Not ja hinterher mit ganz feinem Sandpapier vorsichtig nachschleifen, nur um sicherzugehen!
          Grüße,
          Sebastian
          hey sebastian danke dir vielmals. ist schön wenn man geholfen bekommt ohne das immer vom thema abgewichen wird. danke vielmals

          Kommentar


          • #6
            Re: Glasdeckel entfernen

            Berichte wenns geklappt hat!

            Kannst mir auch schreiben: bucken03@web.de

            Grüße

            Kommentar


            • #7
              Re: Glasdeckel entfernen

              Hallo !
              Aus den oben genannten Gründen hat es bei mir auch IMMER mit einem schmalen Teppichmesser funktioniert, das sogar bei Silikonverklebungen von ca. 5-6cm Breite.

              Du kannst aber auch noch folgende versuchen:

              1. Zahnseide: Wurde hier schon mal vorgeschlagen, bei meinem Versuch ist sie schon nach kurzer Zeit gerissen...

              2. Silk (aus´m Angelkoffer ) Wenn es nur um die Seitenverklebungen geht, dürfte das auch funktionieren.

              Als kleinen Tip: Es gibt diese uminösen und hochgiftigen (!) Silikonentferner, die auch nicht gerade billig sind. Von denen lass die Finger, die bringen gar nichts für diesen Zweck, weil die Flüssigkeit nämlich gar nicht zwischen Silikon und Glas kommt. Diese Chemi-Hämmer helfen nur zur Beseitigung von Silikonresten auf dem Glas, dann ist aber dennoch zu überlegen, ob man das Risiko eingeht. Wie gesagt sind diese Präperate HOCHGIFITG.

              Gruss und viel Erfolg
              Marco

              [[ggg]Editiert von Gastornis am 18-08-2005 um 10:05 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Hi!

                Ich habe momentan das selbe Problem, der Glasdeckel will einfach nicht abgehen. Vielleicht bin ich zu ungeduldig, aber dieses blöde Ding will einfach nicht, so wie ich will!

                LG

                Melanie

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  die gute, alte, klassische Rasierklinge hat bei mir noch immer geholfen. Bei Schwierigkeiten habe ich die Klinge in der Mitte der Klebenaht durchgeschoben. Dies geht meiner Meinung nach leichter als an den Ecken. Aber ein bischen Kraft ist schon notwendig!

                  Viel Erfolg wünscht

                  Volker Schad

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hab sowas bisher auch immer mit Teppichmesserklingen oder feinem Draht problemlos abbekommen. Allerdings bin ich damit letztens bei einem besonders gut verklebten Teil mit nur ganz dünner Silikonschicht fast dran verzweifelt.
                    Mit Zahnseide ging es dann aber problemlos.
                    Man muss nur aufpassen, daß man den Faden so gerade wie möglich durchführt und nicht an der Glaskante entlangschuffelt. Dann reißts natürlich ruck-zuck.

                    Kommentar


                    • #11
                      Vielen Dank für eure Tipps!

                      Mit dem Teppichmesser und Zahnseide habe ich es gestern und vorgestern probiert. Das Teppichmesser ist bald abgebrochen und die Zahnseide gerissen.

                      Gehe aber nachher los und kaufe mir Rasierklingen und werde mein Glück heute Abend nach Feierabend noch mal versuchen. Irgendwie werde ich diesen Deckel schon abbekommen - hoffe ich.

                      LG

                      Melanie

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        dünner Draht leistet bei mir bevorzugt seine Dienste. Den durch die Naht gestochen, rechts ne Zange und links ne Zange und dann hin und her schieben mit etwas Zug. Dauert ewig, der Draht reißt irgendwann. Mit Nylonfaden habe ich das auch probiert, der reißt jedoch viel schneller.

                        Als es gar nicht mehr ging, war bis jetzt auch mal der Fall: Deckelscheibe komplett von beiden Seiten mit Paketband bekleben, Terrarienboden komplett mit Handtüchern bedecken (gegen Splitter) und beherzter Hammerschlag. Dann die Einzelstücke vorsichtig rausholen und dann klappts auch mit der Silikonnaht war ne blöde Arbeit, aber manchmal ist da fast null Silikon zwischen den zwei Scheiben.

                        Terrarieninsassen bei sowas natürlich vorher raus!

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Sandra,

                          das mit dem "Einschlagen der Scheibe" habe ich mir auch überlegt, werde ich aber nur wenn wirklich gar nichts mehr geht anwenden. Werde vorher alle Möglichkeiten wie Rasierklingen, Draht etc. testen!

                          Vielen Dank!

                          LG

                          Melanie

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von chrismelanie
                            ... und die Zahnseide gerissen.
                            Dafür brauchts halt viel Gefühl und den richtigen Winkel

                            Kommentar


                            • #15
                              hi

                              nim,m die zahnseide doppelt bis vierfach.

                              mann mus halt immer wieder neue zahnseide nehmen.

                              ich mach das mittlerweile recht schnell.

                              ist übungssache.

                              by

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X