Puh!
Ich lese jetzt seit Wochen fleißig alle möglichen Beiträge in den verschiedensten Foren - und fühl mich immer dümmer...
Meine Kornnatter ist dämmerungsaktiv, aber außer, dass sie total gerne in den Fernseher sieht (nehme mal an, dass dieses dämmrige Licht toll ist in ihren Augen...grins), habe ich noch keinerlei Möglichkeiten entdeckt, wie ich ihr eine automatische Dämmerung morgens und abends ermöglichen kann. Der preisgünstigste automatische Dimmer, den ich hier gefunden habe, kostet stolze 126,-.
Was machen denn nur die ganzen Leute, die weder einen Geldesel zu Hause haben noch über entsprechende Programmier- oder Elektrotechnikkenntnisse verfügen? Mit C-Control kann ich genauso wenig was anfangen wie mit Löten und Widerständen oder sonstigem Kram.
Bei zwei Spots erst einen aus-/anschalten und dann den anderen findet mein Schlangerich eher lächerlich. Ich hätte so gerne mal eine Bauanleitung, die ein absoluter LAIE!!! verstehen kann. Und wenn wir schon dabei sind, würde ich mir eine solche auch für ein Thermostat und ein Hygrostat wünschen. Ich lerne ja gerne immer wieder dazu...hab auch schon fleißig mit dem Lötkolben geübt, brauche aber nun mal Anleitungen für Saudoofe.
Das was ich hier überall zu lesen bekomme, sind hoch gestelzte Fachsimpeleien, mit denen ein Durchschnittsverbraucher einfach nix anfangen kann. Unsereins wird dann eben abgespeist mit: "dann mach halt erst einen und dann den anderen Spot an..." oder "...dann mußt Du halt fleißig weitersprühen...", etc...
Also: wer kann sich in einen Trottel hineinversetzen und mir preiswerte Baualternativen zu
1.Dimmer
2.Thermostat
3.Hygrostat
liefern oder mir (sinnvolle) Quellen hierzu nennen?
Ich schreibe den Preis von einer Flasche Rotwein aus für den, der die einfachsten Bauanleitungen liefern kann - Ist das ein Angebot?
lieben Gruß
Zausel
Ich lese jetzt seit Wochen fleißig alle möglichen Beiträge in den verschiedensten Foren - und fühl mich immer dümmer...
Meine Kornnatter ist dämmerungsaktiv, aber außer, dass sie total gerne in den Fernseher sieht (nehme mal an, dass dieses dämmrige Licht toll ist in ihren Augen...grins), habe ich noch keinerlei Möglichkeiten entdeckt, wie ich ihr eine automatische Dämmerung morgens und abends ermöglichen kann. Der preisgünstigste automatische Dimmer, den ich hier gefunden habe, kostet stolze 126,-.
Was machen denn nur die ganzen Leute, die weder einen Geldesel zu Hause haben noch über entsprechende Programmier- oder Elektrotechnikkenntnisse verfügen? Mit C-Control kann ich genauso wenig was anfangen wie mit Löten und Widerständen oder sonstigem Kram.
Bei zwei Spots erst einen aus-/anschalten und dann den anderen findet mein Schlangerich eher lächerlich. Ich hätte so gerne mal eine Bauanleitung, die ein absoluter LAIE!!! verstehen kann. Und wenn wir schon dabei sind, würde ich mir eine solche auch für ein Thermostat und ein Hygrostat wünschen. Ich lerne ja gerne immer wieder dazu...hab auch schon fleißig mit dem Lötkolben geübt, brauche aber nun mal Anleitungen für Saudoofe.
Das was ich hier überall zu lesen bekomme, sind hoch gestelzte Fachsimpeleien, mit denen ein Durchschnittsverbraucher einfach nix anfangen kann. Unsereins wird dann eben abgespeist mit: "dann mach halt erst einen und dann den anderen Spot an..." oder "...dann mußt Du halt fleißig weitersprühen...", etc...
Also: wer kann sich in einen Trottel hineinversetzen und mir preiswerte Baualternativen zu
1.Dimmer
2.Thermostat
3.Hygrostat
liefern oder mir (sinnvolle) Quellen hierzu nennen?
Ich schreibe den Preis von einer Flasche Rotwein aus für den, der die einfachsten Bauanleitungen liefern kann - Ist das ein Angebot?
lieben Gruß
Zausel
Kommentar