Hallo,
ich habe zur Zeit 6 digitale Thermo-/Hygrometer, die eine Temperaturdiffenrenz von ca. 3°C und über 10% Luftfeuchtigkeitsdifferenz anzeigen.
Beim Überprüfen habe ich die Messgeräte heute den halben Tag in einen dunklen Raum ohne Fenster gelegt und anschließend die Werte abgelesen.
Selbst Geräte eines Herstellers haben Differenzen angezeigt.
Das ist doch ein riesengroßer Mist, da man sich nie sicher sein kann, ob die Temperatur und Luftfeuchtig so ist, wie es auf dem Messgerät steht.
Die Thermometertemperatur kann man ja mit Hilfe eines Fieberthermometers kontrollieren, da die geeicht sind.
Aber dafür muss man an einem Bereich messen, der ungefähr so warm ist, wie die Körpertemperatur.
So ist es jedenfalls bei meinem Fieberthermometer, da es sonst nicht anspringt.
Aber wie kann ich denn nun die exakten Luftfeuchtigkeitsdifferenzen messen?
Welche Luftfeuchtigkeitsmesser zeigen die richtige Luftfeuchtigkeit an?
Bei einem Optiker in unserem Ort sind analoge Wetteruhren (auch Thermo-/Hygrometer) ausserhalb des Gebäudes angebracht.
Kann man da mit großer Sicherheit von Genauigkeit ausgehen?
Was haltet ihr von der Ungenauigkeit der Terraristikmessgeräte?
Meiner Meinung nach ist der aktuelle Preis für die ungenauen Messgeräte einfach zu hoch, da sie ungenau sind.
ich habe zur Zeit 6 digitale Thermo-/Hygrometer, die eine Temperaturdiffenrenz von ca. 3°C und über 10% Luftfeuchtigkeitsdifferenz anzeigen.
Beim Überprüfen habe ich die Messgeräte heute den halben Tag in einen dunklen Raum ohne Fenster gelegt und anschließend die Werte abgelesen.
Selbst Geräte eines Herstellers haben Differenzen angezeigt.
Das ist doch ein riesengroßer Mist, da man sich nie sicher sein kann, ob die Temperatur und Luftfeuchtig so ist, wie es auf dem Messgerät steht.
Die Thermometertemperatur kann man ja mit Hilfe eines Fieberthermometers kontrollieren, da die geeicht sind.
Aber dafür muss man an einem Bereich messen, der ungefähr so warm ist, wie die Körpertemperatur.
So ist es jedenfalls bei meinem Fieberthermometer, da es sonst nicht anspringt.
Aber wie kann ich denn nun die exakten Luftfeuchtigkeitsdifferenzen messen?
Welche Luftfeuchtigkeitsmesser zeigen die richtige Luftfeuchtigkeit an?
Bei einem Optiker in unserem Ort sind analoge Wetteruhren (auch Thermo-/Hygrometer) ausserhalb des Gebäudes angebracht.
Kann man da mit großer Sicherheit von Genauigkeit ausgehen?
Was haltet ihr von der Ungenauigkeit der Terraristikmessgeräte?
Meiner Meinung nach ist der aktuelle Preis für die ungenauen Messgeräte einfach zu hoch, da sie ungenau sind.
Kommentar