Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserteil

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserteil

    Hallo,

    ich bin gerade am einrichten und bauen meines neuen Acanthosaura crucigera Terrariums.

    In dieses Terrarium soll auch ein größerer Wasserteil der aber nicht so tief werden soll.

    Und jetzt weiss ich nicht wie ich den sauberhalten soll. Weil für einen Filter ist warscheinlich zu wenig Wasser drin, aber um den Wasserteil jedesmal komplett aus dem Terrarium auszubauen wenn das Wasser dreckig ist, ist er zu groß.

    Was würdet ihr machen ?

    Danke,

    Dennis

  • #2
    Re: Wasserteil

    Um das Wasser abzulassen, muss man doch nicht den "Wasserteil" ausbauen. Das geht doch mit einem Schlauch.

    Kommentar


    • #3
      Re: Wasserteil

      ja absaugen geht auch nur weiss ich nich ob so dinger teuer sind. vorallem muss es groß sein damit es nich verstopft wenn es die kothaufen einsaugt

      Kommentar


      • #4
        Re: Wasserteil

        Mein Gott, was können schon 1,5 m Schlauch kosten? Die Stärke kannst du doch selbst auswählen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Wasserteil

          Nur ein Schlauch kann aber nicht saugen.

          Das würde gehen wenn das Wasserbecken seitlich ne Öffnung hätte..

          Aber wenns keine hat muss ja das Wasser von oben abgesaugt werden.

          Kommentar


          • #6
            re: das topic

            mein wasserwechsel bei der schildkröte schaut folgendermaßen aus:

            gartenschlauch ins wasser, am anderen ende ansaugen(am besten ohne wasserschlucken!!!) und dann gehts schon ab! mit der technik kann man auch gravierende höhenunterschiede überwinden, also wasser auslassen is das wenigste problem!

            Kommentar


            • #7
              Re: Wasserteil

              hi , wir haben für unsere schildkröten ein

              AQUA IN-OUT KOMPLETTSET

              http://www.paludarium-k-furt.de/a-zubehoerpreise%20sonstiges.htm

              (dieser link ist nur zur info wie solch ein ding aussieht)
              geht ganz easy. wir haben das ding aber von einem anderen anbieter mit 8 meter !!! schlauch.
              kannst wasser absaugen und reinfüllen

              Kommentar


              • #8
                Re: Wasserteil

                Einmal für alle zum mitschreiben:
                Den Schlauch hält man unter die Wasserleitung und wenn er voll Wasser ist (Enden zuhalten), dann legt man das eine Ende in die abzusaugende Brühe, danach öffnet man das untere Ende, die Brühe läuft von ganz alleine in einen Eimer. Wenn Luft reinkommt, ist es aus, dann nochmal von vorne. Ist billig und effektiv, denn es wird auch der Dreck mit abgesaugt.

                Kommentar

                Lädt...
                X