Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbaustrahler Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einbaustrahler Probleme

    Hallo,
    baue mir gerade eine neue Terrarienwand. Beleuchtet sollen die einzelnen Becken hauptsächlich mit Halogen-Einbaustrahlern aus dem Baumarkt werden. Hauptgrund ist, dass mich die weit ins Innere der Terrarien reichenden normalen Glühbirnen doch sehr stören. Vor allem bei niedrigeren Becken wie meinen Spinnenterrarien.
    Allerdings bin ich bei zwei Fällen mit meinem Latein am Ende. 1. benötige ich für mein Rotkehlanolibecken UV-Licht und bei meinen Spinnenterrarien hätte ich gerne zusätzlich noch ein Mondlicht drin. Gibt es hierfür eine Lösung die Lampen möglichst flach zu halten oder gar eine Möglichkeit UV- und Modlicht aus Einbaustrahlern kommen zu lassen?

  • #2
    Re: Einbaustrahler Probleme

    Ob es UV-oder Mondlicht als Einbaustrahlervariante gibt, kann ich dir nicht sagen -- ich denke aber eher nicht !

    Eine Idee, die dein Problem lösen würde, wäre ein Lichtkasten.

    Wenn du dir deine Terrarien selbst baust ist es doch kein Problem einen zusätzlichen Kasten aus Holz, indem die Lichter alle montiert sind über das Terrarium zu setzen !

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Einbaustrahler Probleme

      ein lichtkasten ist leider keine alternative, da mehrere terrarien direkt übereinander sollen

      Kommentar


      • #4
        Re: Einbaustrahler Probleme

        Hi,

        ich glaube wirklich helfen kann ich nicht.
        Zum UV kann ich dir gar nicht weiterhelfen. Wenn ich dich richtig verstehe suchst du die kompakteste Variante einer reptilientauglichen UV-Quelle?

        Zum Verständnis: die Einbaustrahler kommen in die Becken, da ein Lichtkasten nicht in Frage kommt? Selbst ein Einbaustrahler braucht ja nach oben Platz...Was versteh ich da nicht?


        Bei dem Wunsch nach einer unauffälligen Nachtbeleuchtung würde ich mich mal in Richtung Leuchtdioden/LED`s umschauen...
        Ich selbst habe mir LED-Spots (in blau, für Nachtbeobachtungen)geholt. Die werden direkt in eine 230V E27 Fassung geschraubt und entsprechen in Form und Größe den Halogenspots für 230V/E27.
        Sparsam im Stromverbrauch, keine Hitzeentwicklung die z.B. IR-sensible Tiere stören könnte. Wird aber erst in meinem neuen Becken installiert sein, von daher kann ich dir keine praktischen Erfahrungen damit geben...

        Grüße
        MaFi
        Marcus Fischer === bei Heidelberg

        Kommentar


        • #5
          Re: Einbaustrahler Probleme

          Hallo!

          Zum Mondlicht kann ich dir die LED Leuchten empfehlen die immer im E-bay angeboten werden! Ich habe sie in meinem Leopardgeckobecken und bei meinen Bartagamen drinen! Funktioniert wirklich gut und schaut auch gut aus! Und der größte vorteil sie benötigen fast keinen Platz!
          z.B.
          http://cgi.ebay.at/2-fach-LED-AQUARIUM-MONDLICHT-superhell-dimmbar-NEU_W0QQitemZ7718790197QQcategoryZ23542QQrdZ1QQcmdZViewItem

          Mfg Schatzl03

          Kommentar

          Lädt...
          X