Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glass schleifen / Silikon entfernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Glass schleifen / Silikon entfernen

    Moin,

    ich bin grad dabei ein 120x40x50 (lbh) Vollglassaquarium bei dem die Rueckwand kaputt ist in ein Terrarium umzubauen. Ich hab auch die kaputte Rueckwand sauber mit nem Teppichmesser rausbekommen, ohne dass mir die andern Waende gesprungen sind *grins stolz ueber meinen Pfusch* hab er jetzt sowohl Silikonreste als auch nicht entgratets Glass an der Trennflaeche, auf die ich eigendlich Plexiglass mit Belueftungschlitz in 10cm Hoehe kleben will.

    So aehnlich is mein derzeitiges Ex-Aquarium auch aus - nur in kleiner und mit Alurahmen, da is mein Pfusch nicht so zu sehen wie bei nem Vollglass.

    Irgendne Idee womit ich das Glass am besten entgrate, und wie ich die alten schwarzen Silikonresten runterbekomme ?

    ciao,Michael

  • #2
    Re: Glass schleifen / Silikon entfernen

    Das entgraten des Glases funktioniert wunderbar mit Schmiergelpapier das über einen Holzblock gespannt ist.
    Zum entfernen der schwarzen Silikonreste ist es am einfachsten schwere chemische Geschütze aufzufahren.
    Silikonentferner aus dem Baumarkt...
    Das Zeug kostet 5-10€ und entfernt zuverlässig das letzte bischen Silikon ohne das du dich mit Rasierklingen oder ähnlichem quälen mußt.

    Gruß
    Michael


    Kommentar


    • #3
      Vorsicht !!!

      Silikonentferner ist HOCHGIFTIG ! Wer auch Lebewesen wie z.B. Mantiden, Phasmiden etc. pp zu Hause hat, sollte da die Finger von lassen !!!!!!!!

      Kommentar


      • #4
        Re: Glass schleifen / Silikon entfernen

        Silikonentferner? Und wie bekommt man den rückstandsfrei wieder weg?

        Würde da eher die etwas mühseligere Variante der mechanischen Entfernung empfehlen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Glass schleifen / Silikon entfernen

          Hallo!
          Silikonreste mach ich immer mit dem Ceranfeldschaber weg.Da rutscht man nicht so schnell ab,als wenn man nur eine Rasierklinge hat.
          mfg Martina

          ___________________________
          1.1 Physignathus Cocincinus
          1.2 Anolis Carolinensis
          1.2.2 Gecko Grossmanni
          0.0.2 Pantherophis guttatus guttatus

          Kommentar


          • #6
            Re: Glass schleifen / Silikon entfernen

            Hallo Michael,

            tendiere auch nur mechanischen entfernung und Schmirgelpapier zum entgraten.

            Andere Sache, als Tip - Plexiglas lässt sich nicht wirklich gut mit Glas verbinden, Silikon streikt da z.B. Würd nen Streifen Glas empfehlen.

            schönen Gruss
            Dirk

            Kommentar


            • #7
              Re: Glass schleifen / Silikon entfernen

              Silikon mit Glashobelklinge ( Malerbedarf / Glaser )
              abschaben .
              Restfilm mit Stahlwolle ( zerratzt das Glas nicht )
              und Glasreiniger entfernen.

              Scheiben entgraten mit gewässertem Silicium-Karbit - Stein
              ( Baumarkt / Glaser )

              Ansonsten hat Dirk völlig recht und Du solltest bei dem
              Werkstoff GLAS bleiben alles andere ist murx.

              Kommentar


              • #8
                Re: Glass schleifen / Silikon entfernen

                mit blauem Filterschwamm kann man derartige Reste gut abrubbeln. Ebenso Silicon verschmierte Hände................

                schmierige grüße

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Glass schleifen / Silikon entfernen

                  Moin,

                  Peter Harbig schrieb:
                  Silikon mit Glashobelklinge ( Malerbedarf / Glaser ) abschaben .
                  Restfilm mit Stahlwolle ( zerratzt das Glas nicht ) und Glasreiniger entfernen.

                  Scheiben entgraten mit gewässertem Silicium-Karbit - Stein ( Baumarkt / Glaser )
                  die Glasshobelklinge wird auch nicht mehr von dem alten Silikon runterbekommen als ne Rasierklinge, vermute ich. Ich werd mal sehen, wie die Scheiben aussehen, wenn sie entgratet sind, und ich mit Glassreiniger und Stahlwolle bei war.

                  Ansonsten hat Dirk völlig recht und Du solltest bei dem Werkstoff GLAS bleiben alles andere ist murx.
                  Plexiglass hat gut bei den kleinen Aquarien mit Rahmen funktioniert. Vor allen kann ich da die Belueftung selber reinschneiden, was bei Glass nich geht. Ich befuerchte aber auch, dass Plexi ohne Rahmen und auf der Laenge nicht haellt. Gibts was, was stabiel ist, auf 120cm geliefert wird, gut zu bearbeiten und mit Glass zu verkleben ist ?

                  Grade nochmal ueber das Aquarium geschlafen, denk ich, dass ich es nicht wagerecht, sondern senkrecht als Hochterrarium umbauen werde. Dann hab ich nen 50x40x80 (lbh) Lebensraum, bei jeweils 20cm fuer Bodengrund und Beleuchtung. Und braeuchte dafuer ne 120x40cm Rueckwand, 2*150x20cm fuer die Seiten, ne Glassscheibe von 80x50 und Fuehrungesschienen. ... Wenn mich das mehr kostet als ein Fertigterrarium, dann wird aus dem Aquarium ein Fruehbeet. Ansonsten werd ich sehen, was fuer ein Klima da drin entsteht bevor ich an Tiere denke

                  caio,Michael

                  [[ggg]Editiert von kraehe am 13-10-2005 um 14:50 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Glass schleifen / Silikon entfernen

                    Hallo,

                    vor kurzem habe ich ein auseinandergeschnitenes Aquarium (120x40x50) wieder zusammengeklebt. Das Silikon an den Schnittkannten habe ich restlos mit einer Stahlbürste entfernt. Das hört sich zuerst mal ziemlich brutal an, aber es funktioniert bestens und vor allem gründlich und sehr schnell. Auf den Glasflächen habe ich das Silikon mit einem Schaber (Rasierklinge) entfernt. Vorm Neuverkleben habe ich dann nochmals gründlichst mit Aceton abgewischt.

                    Glaskanten schleife ich seit einiger Zeit mit so was:
                    http://cgi.ebay.de/Diamantschleifstein-3tlg-Polieren-Schaerfen-Verfeinern_W0QQitemZ6003604895QQcategoryZ19790QQrdZ1QQcmdZVi ewItem
                    Ich glaube, das hatte ich für wenige Euro bei Lidl gekauft. Mit der Körnung 100 kann man sogar ganze Ecken wegschleifen und schöne Fasen machen.
                    Beim Schleifen immer Wasser verwenden.

                    Gruß
                    Uwe

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Glass schleifen / Silikon entfernen

                      uwe* schrieb:
                      Glaskanten schleife ich seit einiger Zeit mit so was

                      Nochmal für alle nicht - Glaser !

                      Ihr verwechselt ständig die Begriffe
                      schleifen und entgraten.
                      Das mag für Euch unbedeutend sein ist aber etwas völlig anderes!

                      Gruß Peter

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Glass schleifen / Silikon entfernen

                        Hallo Peter,

                        als Metaller frage ich mich, welchen Grat ein Glaser denn entfernen will? Was du als entgraten bezeichnest ist in Wirklichkeit Kanten brechen

                        Davon abgesehen, mit diesen Diamantschleifern kann man schöne Fasen an eine Glaskante schleifen. Schleifen muß nicht unbedingt maschinell erfolgen. Es geht auch von Hand, auch wenn sich anscheinend ein anderer Sprachgebrauch bei Glasern eingebürgert hat.

                        Gruß
                        Uwe

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Glass schleifen / Silikon entfernen

                          Als ebenfalss Metaller möchte ich dem Uwe* beipflichten.

                          sagt der ind doppelter Hinsicht Metal(l)er seiende mit headbangendendem Gruss
                          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Glass schleifen / Silikon entfernen

                            entgraten , Kanten brechen , besäumen nenn es wie Du willst
                            aber nicht schleifen.
                            Beim Säumen /Entgraten oder Kanten brechen wird eine Fase geschaffen
                            die eigentliche Kante bleibt aber in der Regel unbearbeitet.
                            Das hat nichts damit zu tun ob maschinell oder manuell gearbeitet wird - in der Regel ist wirkliches Schleifen oder gar polieren von Glas aber nur maschinell sinnvoll weil für eine wirklich geschliffene Glaskante sonst mächtig viel Zeit ins Land ginge.

                            Gruß vom Glasermeister der zeitweise
                            auch Metal(l)er ist.



                            [[ggg]Editiert von Peter Harbig am 18-10-2005 um 17:40 GMT[/ggg]]

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X