Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keramikstrahler dimmbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Keramikstrahler dimmbar?

    uwe* schrieb:
    Hallo Micha,

    prinzipiell sind sie dimmbar, aber die meisten Dimmer brauchen einen Verbraucher mit mindestens 40W (steht meist irgendwo auf dem Gerät).
    Hallo Uwe,

    kann ich also davon ausgehen das das Dimmen einer 60 Watt Heizmatte kein Problem darstellen dürfte?

    Gruß Mirac
    Agama lionotus dodomae
    Agama lionotus lionotus
    Agama agama
    Stenodactylus sthenodactylus
    Bunopus tuberculatus
    Pog.vitticeps
    Epicrates c.cenchria


    1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
    . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

    Kommentar


    • #17
      Re: Keramikstrahler dimmbar?

      Hallo,
      meine Tiere graben sich wohl durch den Sand, aber nicht durch die Schieferplatten darunter ;-)

      Gruß, Micha
      www.dght-osna.de www.micha-z.de

      Kommentar


      • #18
        Re: Keramikstrahler dimmbar?

        Hallo Mirac,

        Mirac schrieb:kann ich also davon ausgehen das das Dimmen einer 60 Watt Heizmatte kein Problem darstellen dürfte?
        Da mußt du auf das Typenschild auf deinem Dimmer oder in die Gebrauchsanweisung schauen. Per Ferndiagnose kann ich das nicht beurteilen.

        Gruß
        Uwe

        Kommentar


        • #19
          Re: Keramikstrahler dimmbar?

          @Mirac

          alleine schon durch diese Aussage muß ich feststellen das du dir keinerlei Gedanken machst oder?

          Es wird trotzdem wärmer nach unten hin und das ist unnatürlich.

          Kommentar


          • #20
            Re: Keramikstrahler dimmbar?

            Hi,

            ich bezog mich auf die Gefahr das die Tiere direkten Kontakt zu den Heizelementen bekommen können. Der Kontakt zur Wärme ist eine andere Sache.
            Je nach der gepflegen Art setze ich Heizmatten, von mir aus auch Kabel mal ein oder auch nicht.
            Und da ich mir nie Gedanken mache ;-) , gelegentlich nur um nachts Temperaturen bei gewissen Arten halten zu können.
            Auch daher verlege ich solch " überflüssiges Zubehör " auch vorzugsweise nur in Teilbereiche und auch in Rückwände. Meine epicrates hat daher auch nicht das Vergnügen durch eine Bodenheizung austrockenen zu dürfen.
            Futtertierzuchten,nachtaktive wärmeliebende Insekten die ich ungern mit einem dicken Keramikstrahler in ihren kleinen Terrarien bestücke..aber das ist ein anderes Thema ;-)

            Grüße Mirac
            Bezüglich meiner Gedankenlosigkeit, befürchte ich, würden einige die Augen verdrehen :-)@ Micha: Bitte nicht ;-)

            [[ggg]Editiert von Mirac am 03-11-2005 um 19:45 GMT[/ggg]]

            [[ggg]Editiert von Mirac am 03-11-2005 um 19:47 GMT[/ggg]]
            Agama lionotus dodomae
            Agama lionotus lionotus
            Agama agama
            Stenodactylus sthenodactylus
            Bunopus tuberculatus
            Pog.vitticeps
            Epicrates c.cenchria


            1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
            . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Keramikstrahler dimmbar?

              Toby schrieb:
              @Mirac

              alleine schon durch diese Aussage muß ich feststellen das du dir keinerlei Gedanken machst oder?

              Es wird trotzdem wärmer nach unten hin und das ist unnatürlich.
              Hallo Toby,

              allein durch Deine Aussage muß ich feststellen das Du keine Ahnung von Microklima hast. Wenn doch, erkläre mir doch bitte wie Du das ohne Bodenheizung nach der Beleuchtungszeit hinbekommst.

              Es geht dabei nicht ums graben, sondern darum das einige Bereiche wie in der Natur auch nach Sonnenuntergang warm sind.
              Wenn Du wie ich, Miracs Tiere und Terrarien kennen würdest, kämen sicherlich keine solchen Kommentare von Dir bezglich keine Gedanken machen...
              Gruß,Micha

              [[ggg]Editiert von micha-z am 03-11-2005 um 19:49 GMT[/ggg]]
              www.dght-osna.de www.micha-z.de

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Re: Keramikstrahler dimmbar?

                x

                [[ggg]Editiert von pacman am 03-11-2005 um 23:11 GMT[/ggg]]

                Kommentar

                Lädt...
                X