Mit was kann ich Preskorkplatten 100 x 50 x2 cm an mein terrarium befestigen? Die Terrarium wand besteht aus Holz. Ist es möglich die Teile mit starkem dopellseitigem glebeband zu befestigen? Denn ich will die Wand nicht kauputt machen! Aber hält das dann auch? Es sind ausgewachsene Kragenechsen drin wir das dann mit doppelseitigem glebe band halten?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Halterung für presskork
Einklappen
X
-
Re: Re: Halterung für presskork
Gregor Boddenberg schrieb:
Hi!
Bisher bon ich mit Silikon dauerhaft am besten gefahren. Das wird auf jeden Fall halten, läßt sich aber eventuell auf Holz nicht rückstandsfrei entfernen.
Kommentar
-
Re: Halterung für presskork
Hi!
Bei entsprechender Menge könnte das auch gehen. Allerdings wird die Festigkeit sicherlich nicht so hoch sein, wie bei Silikon. Austesten kannst Du auch noch Heißkleber, der auf glatten Flächen, aber auch Kunstfurnier o.ä. recht gut abzulösen ist.
Kommentar
-
Re: Halterung für presskork
Hallo,
also ich kann leider nicht von so guten Erfahrungen mit doppelseitigem Klebeband sprechen. In meinem ersten Terrarium habe ich seinerzeit die Presskorkwand (die ich mir nie wieder kaufen würde) auch mit doppelseitgigem Klebeband angeklebt. Die ersten Monate hat das auch prima gehalten, nur danach hat sich die Wand immer öfter abgelöst. Ich würde sie mit Silikon ankleben. Im Normalfall lässt sich das auch wieder gut vom Holz abziehen. Wenn es mal nicht so gut gehen sollte kannst du da aber mit einer Rasierklinge nachhelfen.
mfg Stefan
Kommentar
-
Re: Re: Halterung für presskork
safari schrieb:
Hallo,
also ich kann leider nicht von so guten Erfahrungen mit doppelseitigem Klebeband sprechen. In meinem ersten Terrarium habe ich seinerzeit die Presskorkwand (die ich mir nie wieder kaufen würde) auch mit doppelseitgigem Klebeband angeklebt. Die ersten Monate hat das auch prima gehalten, nur danach hat sich die Wand immer öfter abgelöst. Ich würde sie mit Silikon ankleben. Im Normalfall lässt sich das auch wieder gut vom Holz abziehen. Wenn es mal nicht so gut gehen sollte kannst du da aber mit einer Rasierklinge nachhelfen.
mfg Stefan
Alles klar. Ich möchte auch lieber Zierkork haben ist ja auch viel schöner als Presskork aber woher bekomme ich billige zierkorkplatten? Ich brauche etwa 14 stück! Und des beste angebot war bis jetzt 29 Euro pro platte!aber das mal 14 sind immerhin 406 Euro und das nur für eine Rückwand! Kennt jemand noch einen billigen anbieter?
Kommentar
-
Re: Re: Halterung für presskork
safari schrieb:
Hallo,
was hälst du denn von einer selbstgebauten Rückwand aus Styropor die mit Fliesenkleber verkleidet wird? Die kostet so gut wie nix und sieht meiner Meinung auch besser aus als jede Korkwand.
mfg Stefan
Kommentar
-
Re: Halterung für presskork
Hallo,
also auch wenn du 2 linke Hände hast, lässt sich so etwas eigentlich ziemlich leicht realisieren. Wer Presskorkplatten einkleben will kann auch ne Styroporrückwand bauen.Ich will hier aber nicht unbedingt näher drauf eingehen, da es hier im Forum und im www jede Menge Bauanleitungen und Bilder zu diesem Thema gibt. Würd ich mal ein wenig durchforsten. Lohnt sich wirklich und ist wie gesagt fast umsonst. Vor allem hast du so die Möglichkeit viele Klettermöglichkeiten (Absätze, Terrassen u.Ä) mit in die Rückwand zu bauen und so deinen Tieren zusätzliche Bewegungsfreiheit zu bieten.
mfg Stefan
Kommentar
Kommentar