Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Osram Ultra Vitalux, eine keramikfassung und ein dreiadriges Kabel...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Osram Ultra Vitalux, eine keramikfassung und ein dreiadriges Kabel...

    Hallo zusammen!

    Also handwerklich bin ich ne echte Niete....

    ICh habe für eine Osram Ultra Vitalux eine Keramikfassung und ein dreiadriges Kabel mit Schuko-Stecker gekauft.

    Mein Problem ist, dass dieses Stromkabel drei Kabel (eins braun, eins blau und eins geringelt) hat. Aber die Keramikfassung hat nur zwei Löcher für Kabel. Bei normalen Kabeln kommt ja in das eine loch das Plus-Kabel und ins andere Loch das Minus-Kabel...

    Aber wohin mit dem geringelten Kabel?

    Ratlose Grüße,
    Sandra

  • #2
    Re: Osram Ultra Vitalux, eine keramikfassung und ein dreiadriges Kabel...

    Hallo.
    Das "geringelte" Kabel (gelb/grün) ist der Schutzleiter (Erdung),der wird z.B. an Metallgehäuse von Lampen angeschlossen.Sollte das Metallgehäuse aus irgendwelchen Gründen unter Strom stehen fließt dieser Strom über den Schutzleiter ab und nicht bei Berührung über deinen Körper.
    Wenn du kein Metallgehäuse sondern nur eine Keramikfassung hast brauchst du diesen Schutzleiter nicht,schließ an der Fassung einfach das braune und blaue Kabel an.

    Generell sollte sämtliche Terrarientechnik immer mit einem FI-Schalter gesichert sein sofern dieser nicht sowieso in der Hauselektrik vorhanden ist.Außerdem lässt du dir vielleicht besser helfen falls du dir solche Sachen nicht selbst zutraust...

    Gruß
    Michael

    Kommentar


    • #3
      Re: Osram Ultra Vitalux, eine keramikfassung und ein dreiadriges Kabel...

      Hallo Michael!

      Danke für die schnelle Hilfe!

      ja, helfen lassen werd ich mir! Muss ja noch die HQI von Stromschiene auf normales Kabel umbauen (lassen) und dieses Lichtmonster irgendwie an die Decke schrauben *UFF*

      Hast da zufällig auch noch nen Tipp für mich?

      LG,
      Sandra

      Kommentar


      • #4
        Re: Osram Ultra Vitalux, eine keramikfassung und ein dreiadriges Kabel...

        Sorry,aber mit Stromschienen-HQIs hab ich noch nie gearbeitet.Bei HQIs muß der Schutzleiter aber in jedem Fall korrekt am Lampengehäuse angeschlossen sein.Außerdem muß das verwendete Stromkabel den selben Querschnitt (Dicke) haben wie das Kabel das aus der Lampe kommt.

        Gruß
        Michael

        Kommentar


        • #5
          Re: Osram Ultra Vitalux, eine keramikfassung und ein dreiadriges Kabel...

          Hallo Sandra,

          wenn du die Möglichkeit hast, die Steckdose recht nah an die Lampe zu bringen, würd ich das Original-Kabel verwenden. Der Schienenanschluß ist normalerweise problemlos abzunehmen, einfach alle Schräubchen aussen lösen. Dann sollten dich innen drei professionell vorbereitete Adern erwarten, die einfach nur noch mit nem Stecker versehen werden müssen.

          Wenn du ein längeres Kabel brauchst, ziehe ich es vor, das ganze Kabel auszutauschen, das bedeutet aber leider , das Lampe oder VSG-Kasten geöffnet werden müßen. Wenn du das Kabel verlängern willst, dann pack nen kleinen Verteilerkasten (kleine, fest schließende Plastikdosen) um die Schnittstelle um diese abzusichern, das ist zwar nicht hübsch aber sicherer als Isolierband & Co.

          Gruß
          Christina

          Kommentar

          Lädt...
          X