Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mondlicht für l.lugubris

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mondlicht für l.lugubris

    Hallo Leute,
    bin seit gestern stolzer Besitzer eines Jungferngeckos.Der sitzt bei meinen E.tricolor drinnen um ein bisschen "sauber zu machen";-)
    Leider kann ich ihn nur schlecht beobachten,weil meine Scheiben in der Nacht immer beschlagen.Jetzt wollt ich eine Mondlampe reinmachen.
    Die Frage ist jetzt nur,ob ich die bedenkenlos innen rein tun kann.Gehen die Frösche da nicht drann?Doch eigentlich eher nicht,sind ja schließlich tagaktiv,oder doch?Und der Gecko?Kann sich der was an der Lampe tun?
    Also ich wäre dankbar für Tipps.
    Gruß,
    Thompson

  • #2
    Re: mondlicht für l.lugubris

    Hallo,
    -je nachdem wie hell die Lampe ist, stört es die Frösche in ihrem Rhythmus - die sind dann auch nachtaktiv.
    - sind die Scheiben dann immernoch beschlagen.

    Besser:
    - Du wartest, bis der Gecko zutraulicher wird, dann zeigt er sich auch
    am Tage wenn die Frösche gefüttert werden.
    - Du sorgst für eine bessere Belüftung, das die Scheiben nicht so beschlagen.

    Grüße
    Stefan

    Kommentar


    • #3
      Re: mondlicht für l.lugubris

      Hi Stefan,
      danke für deine Hilfe.Ich werd dann wohl einfach mal ein bissel warten,bis er sich auhc am Tag sehen lässt.
      ich hab dasm lüftungsgitter extra mit ein wenig Küchenpapier bedeckt,damit ich in der Nacht auch eine Luftfeuchtigkeit von ca.100% hinkriege.
      Sag mal,wie lange dauert es den im Allgemeinen,bis der jungferngecko ein bissel zutraulicher wird?Bis jetzt hater sich noch nicht viel blicken lassen.
      Und noch was :wann legen denn die ihre ersten Eier?
      Gruß,
      Thompson

      Kommentar


      • #4
        Re: mondlicht für l.lugubris

        Hallo,
        ob und wann die Tiere "zutraulich" werden ist individuell verschieden,
        da kann keiner eine konkrete Antwort geben.
        Füttere ruhig, biete auch größere Heimchen
        mal mit der Pinzette an, füttere Banane oder Honig an "einsehbaren"
        Stellen, dann gewöhnt sich das Tier daran, auch tagsüber rauszukommen.
        Sehr gut wäre es, wenn das Becken nicht im Keller steht, wo nur einmal
        am Tag jemand vorbeikommt. Honig und Banane haben auch den Vorteil, das
        sich die Drosophila auf eine Stelle konzentrieren.

        Wann die Tiere Eier legen ist ebenfalls schlecht vorhersehbar, wie alt
        ist das Tier und wie groß, wie gut steht es im Futter und wie wirken
        sich die derzeitigen Außentemperaturen auf das Terrarienklima aus...

        Wichtig bei Deiner Vergesellschaftung ist auch, das der Gecko eine
        trockene Stelle im Terrarium als Rückzugsmöglichkeit aufsuchen kann.

        Grüße
        Stefan

        Kommentar


        • #5
          Re: mondlicht für l.lugubris

          Hi Stefan,
          danke erst nal für deine Hilfe.Also der Jungferngecko hat schon eine trockene Stelle im Terrarium.
          Ich werd ihm jetzt mal so nen kleinen Naschtopf anbieten,mit ein wenig Honig drinnen.
          Sag mal was frisst der denn bei dir so?Ich kauf ihm jetzt dann mal ein paar Buffalos,Heimchen und vieleicht Wachsmotten.
          Das dürfte doch ein hübsches Angebot sein,oder?
          Das Tier ist auf jeden Fall schon ausgewachsen.Das weiß ich.Ist so ca.7-8 cm groß.Mein Becken steht in meinem Zimmer,wo ich ziemlich oft bin,wegen dem Terrarium ;-)
          Das heißt,der dürfte schön langsam wissen,dass ich da vorbei gehe.;-)
          Temperaturen sind so 25° auf dem Boden,23° auf halber Höhe und 24° ganz oben.
          Ich hab schon drüber nachgedacht,ob ich ihm nicht mit einem kleinen Spot einen richtig warmen Platz machen soll...
          Gruß,
          Thompson

          [[ggg]Editiert von poison frog am 13-12-2005 um 20:18 GMT[/ggg]]

          [[ggg]Editiert von poison frog am 13-12-2005 um 20:19 GMT[/ggg]]

          Kommentar

          Lädt...
          X