Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI- Anschlussfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI- Anschlussfrage

    Hallo an alle Elektriker und Hobbybastler,

    Ich habe ein Vorweihnachtliches Problem. Leider habe ich einen meiner beiden 70W HQI zum qualmen gebracht, welcher mir seither den Dienst verweigert. War wohl Hitzestau im Lichtkasten. Das wird zwar nicht wieder vorkommen, allerdings fehlt mir seitdem eine Lampe. Zwar sind in dem Becken nur Pflanzen, aber auch die wollen wachsen!
    Jetzt komm ich zu meiner Frage:
    Mein zweiter HQI ist ein Einbaustrahler mit externem Vorschaltgerät. Ist es möglich, beide HQI über das gleiche Vorschaltgerät laufen zu lassen? Ich befürchte, das müsste dafür 140W haben. Lieg ich da richtig? Oder gibt es noch andere günstige Alternativen das Problem zu lösen? Ein neues Vorschaltgerät kommt wohl nicht wirklich billiger als ein HQI.
    Bin für jeden Tip dankbar...

    LG, Sebastian

  • #2
    Re: HQI- Anschlussfrage

    bucken schrieb:
    Ist es möglich, beide HQI über das gleiche Vorschaltgerät laufen zu lassen?
    Ich würde es nicht ausprobieren !

    bucken schrieb:
    Oder gibt es noch andere günstige Alternativen das Problem zu lösen? Ein neues Vorschaltgerät kommt wohl nicht wirklich billiger als ein HQI.
    Bin für jeden Tip dankbar...
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6023663873&ssPageName=MERC_VIC_R eBay_Pr4_PcY_BIN_IT

    mfG

    Kommentar


    • #3
      Re: HQI- Anschlussfrage

      hatten das selbe Problem. Erst sind mehrmals dieLampen abgeraucht, dann das Vorschaltgerät.
      Haben jetz das alte ausgebaut und stattdessen ein Elektronisches für 35 EUR eingebaut. Seitdem keine Probleme mehr.

      Kommentar


      • #4
        Re: HQI- Anschlussfrage

        Danke Ballo,

        auf die Idee nach nem VSG bei Ebay zu suchen bin ich nicht gekommen. Clever!
        Ich werd das Teil mal nem befreundeten Elektriker geben. Der soll mal die defekten Bauteile ausfindig machen (und ggf. ersetzen).
        Weiß ja jetzt, wo ich Sie günstig herbekomme.

        LG, Sebastian

        und frohe Weihnachten an alle!

        Kommentar


        • #5
          Re: HQI- Anschlussfrage

          Brauchst nichts ausfindig machen !
          Schmeiss alles was nicht nach Gehäuse, Fassung und Brenner aussieht raus (sprich Spule, Kondensator , Zündgerät)

          Bleiben dann zwei Kabel der Fassung und ein Erdungskabel des Gehäses übrig, die drei Kabel an das Evg anschliessen Zuleitung dran Fertig !
          (Steht aber auch auf dem EVG drauf). Das Evg besser ausserhalb des Gehäuses platzieren, da es über einen Thermoschalter verfügt, der das Gerät abschaltet wenn es zu warm wird.

          mfG

          Kommentar

          Lädt...
          X