Hallo an alle Elektriker und Hobbybastler,
Ich habe ein Vorweihnachtliches Problem. Leider habe ich einen meiner beiden 70W HQI zum qualmen gebracht, welcher mir seither den Dienst verweigert. War wohl Hitzestau im Lichtkasten. Das wird zwar nicht wieder vorkommen, allerdings fehlt mir seitdem eine Lampe. Zwar sind in dem Becken nur Pflanzen, aber auch die wollen wachsen!
Jetzt komm ich zu meiner Frage:
Mein zweiter HQI ist ein Einbaustrahler mit externem Vorschaltgerät. Ist es möglich, beide HQI über das gleiche Vorschaltgerät laufen zu lassen? Ich befürchte, das müsste dafür 140W haben. Lieg ich da richtig? Oder gibt es noch andere günstige Alternativen das Problem zu lösen? Ein neues Vorschaltgerät kommt wohl nicht wirklich billiger als ein HQI.
Bin für jeden Tip dankbar...
LG, Sebastian
Ich habe ein Vorweihnachtliches Problem. Leider habe ich einen meiner beiden 70W HQI zum qualmen gebracht, welcher mir seither den Dienst verweigert. War wohl Hitzestau im Lichtkasten. Das wird zwar nicht wieder vorkommen, allerdings fehlt mir seitdem eine Lampe. Zwar sind in dem Becken nur Pflanzen, aber auch die wollen wachsen!
Jetzt komm ich zu meiner Frage:
Mein zweiter HQI ist ein Einbaustrahler mit externem Vorschaltgerät. Ist es möglich, beide HQI über das gleiche Vorschaltgerät laufen zu lassen? Ich befürchte, das müsste dafür 140W haben. Lieg ich da richtig? Oder gibt es noch andere günstige Alternativen das Problem zu lösen? Ein neues Vorschaltgerät kommt wohl nicht wirklich billiger als ein HQI.
Bin für jeden Tip dankbar...
LG, Sebastian
Kommentar