Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

30° in 60x40x50 Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 30° in 60x40x50 Terrarium

    Hallo,
    ich habe jetzt mein halbfeuchtes Waldterrarium mit den oben genannten Maßen für Coleonyx mitratus eingerichtet.
    Derzeit habe ich eine UV-A/UV-B Röhre drin, die ein sehr schönes Licht gibt, aber eben das Terrarium so gut wie nicht aufheizt. Im Terrarium sind es derzeit 20°C am Boden und ca. 22°C in der Nähe der Röhre. Weiterhin hab ich in einer Ecke noch eine Heizmatte, die diese Ecke auch so auf 22° aufheizt.
    Ich muss für die Tiere auf 28° am Boden und vielleicht knapp über 30° lokal kommen.
    Kann mir jemand ein paar Tipps geben. Keramikheizstrahler? Infrarotspot?
    Ich kenne mich mit der Beleuchtung bzw. Beheizung nicht aus, also bitte nicht zu viele Abkürzungen benutzen von denen ich nicht verstehe was gemeint ist.

    Vielen Dank schonmal für Eure bestimmt hilfreichen Tipps!

  • #2
    Re: 30° in 60x40x50 Terrarium

    Hallo,
    zur Erwärmung von oben eigenen sich Spotstrahler aus dem Baumarkt oder Halogenspots. Die von dir genannten Dunkelstrahler würde ich weglassen.
    Liebe Grüße
    Julius
    Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

    Kommentar


    • #3
      Re: 30° in 60x40x50 Terrarium

      Kann ich die Spots dann einfach oben aufs Terrarium setzen, oder muss man was besonderes beachten?

      Wie viel Watt würdest du empfehlen?

      Infrarot wäre ja wahrscheinlich nicht schlecht um abends mal ein bißchen zu beobachten, oder?

      Kommentar


      • #4
        Re: 30° in 60x40x50 Terrarium

        Wenn du oben Glas hast, solltest du einen gewissen Mindestabstand einhalten, damit das Glas nicht zerspringt. Die Wattstärkenb musst du selber ausprobieren, da in jedem Raum andere benötigt werden, um die entsprechende Temperatur zu erzielen.
        Liebe Grüße
        Julius
        Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: 30° in 60x40x50 Terrarium

          Du könntest in einer Ecke das Lüftungsgitter abmachen um da den Spot (40W) durchstecken. Aber darauf achten das die Geckos da nicht drankommen, sonst ein Schutzgitter davor befestigen.

          Kommentar


          • #6
            Re: 30° in 60x40x50 Terrarium

            Hi Jörg,
            ich halte selbst C. mitratus und habe ein 60x40x40 Becken für Übergangszeiten. Auf die erforderliche Temperatur komme ich mit einem 40 W-Baumarktstrahler, den ich innen im Terrarium über einem Stein so angebracht habe, dass die Geckos ihn nicht erreichen können. Zusätzlich gibts noch Licht über eine Leuchtstoffröhre.

            Damit erreiche ich je nach Zimmertemperatur Temperaturen zwischen 28°C und 30°C in der Spotecke. Wichtig ist, dass du ein Temperaturgefälle von ca. 24 - 28°C schaffst. Nachts kühlt es bei mir bis auf 20°C - 22°C ab. Meine Tiere suchen eher die kühleren Verstecke auf und nur gelegentlich die warme Ecke (z. B. zur Eiablage).

            Die Heizmatte würde ich ganz weglassen. Die Tiere graben gerne im Humus und bauen sich selbst an geeigneter Stelle kühlere leicht feuchte Verstecke (zumindes meine tun dies).

            Mehr Infos findest du übrigens im Buch die Lidgeckos aus dem Kirschner & Seufer-Verlag in Karlsruhe. Ich habe meines direkt beim Verlag bestellt.

            Gruß
            Mirjam
            --- ich bin immer noch für die freie Meinungsäußerung ohne Verletzung der Persönlichkeitsrechte ---

            Kommentar

            Lädt...
            X