Hallo,
ich habe jetzt mein halbfeuchtes Waldterrarium mit den oben genannten Maßen für Coleonyx mitratus eingerichtet.
Derzeit habe ich eine UV-A/UV-B Röhre drin, die ein sehr schönes Licht gibt, aber eben das Terrarium so gut wie nicht aufheizt. Im Terrarium sind es derzeit 20°C am Boden und ca. 22°C in der Nähe der Röhre. Weiterhin hab ich in einer Ecke noch eine Heizmatte, die diese Ecke auch so auf 22° aufheizt.
Ich muss für die Tiere auf 28° am Boden und vielleicht knapp über 30° lokal kommen.
Kann mir jemand ein paar Tipps geben. Keramikheizstrahler? Infrarotspot?
Ich kenne mich mit der Beleuchtung bzw. Beheizung nicht aus, also bitte nicht zu viele Abkürzungen benutzen von denen ich nicht verstehe was gemeint ist.
Vielen Dank schonmal für Eure bestimmt hilfreichen Tipps!
ich habe jetzt mein halbfeuchtes Waldterrarium mit den oben genannten Maßen für Coleonyx mitratus eingerichtet.
Derzeit habe ich eine UV-A/UV-B Röhre drin, die ein sehr schönes Licht gibt, aber eben das Terrarium so gut wie nicht aufheizt. Im Terrarium sind es derzeit 20°C am Boden und ca. 22°C in der Nähe der Röhre. Weiterhin hab ich in einer Ecke noch eine Heizmatte, die diese Ecke auch so auf 22° aufheizt.
Ich muss für die Tiere auf 28° am Boden und vielleicht knapp über 30° lokal kommen.
Kann mir jemand ein paar Tipps geben. Keramikheizstrahler? Infrarotspot?
Ich kenne mich mit der Beleuchtung bzw. Beheizung nicht aus, also bitte nicht zu viele Abkürzungen benutzen von denen ich nicht verstehe was gemeint ist.
Vielen Dank schonmal für Eure bestimmt hilfreichen Tipps!
Kommentar