Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AQ-Unterschrank? - alternative??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AQ-Unterschrank? - alternative??

    Moin!
    Ich hoffe, daß meine Anfrage hier reinpaßt - sonst wüßte ich nicht wo??
    Für mein 100 cm-AQ-Terrarium bin ich auf der Suche nach einem "Unterbau" - bisher steht es auf dem Schreibtisch. Die handelsüblichen Unterschränke finde ich nicht besonders..... außerdem sehen sie für mein Empfinden ziemlich wacklig aus.
    Wegen der Gewichtsbelastung hatte ich schon im Möbelmarkt nachgefragt, dort konnte mir aber niemand sagen, wieviel die Tische, Kommoden usw. aushalten (dabei sollten die verkäufer das doch wissen...)
    Hat hier jemand vielleicht eine (schöne) idee für ein AQ-Unterteil?
    Gruß Mica

  • #2
    Re: AQ-Unterschrank? - alternative??

    Aquarien-Unterschränke kann ich da nur sagen oder selbst was bauen. Was willst du sonst tuen, auf den Boden stellen???

    Kommentar


    • #3
      Re: AQ-Unterschrank? - alternative??

      Hallo Mica,

      Ytongsteine oder Hohlblockziegel in 2 Reihen aufeinanderstapeln und eine Tischlerplatte darüber - fertig, dazwischen ist reichlich Stauraum. Vorne kann ein Vorhang oder "Hängetüren" aus dem Baumarkt angebacht werden. Unter Hängetüren verstehe ich Bausatztüren, die an einer oben laufenden Schiene eingehängt und seitlich verschoben werden.

      Viele Grüße


      Volker Schad

      Kommentar


      • #4
        Re: AQ-Unterschrank? - alternative??

        Hallo Mica
        Also die "normalen" Schränke aus Pressholz sind NICHT zu empfehlen.
        Aus Massivholz ist da wessentlich besser.
        Die größe des AQ's schätze ich mal bei 180-220 Liter ?
        Wenn das richtig ist hat Dein AQ ein gesamt Gewicht mit Deko und allem was dazugehört am ende ein Gwicht bis zu 300kg.
        Also Ytong wie Volker schreibt oder Massivholzschräncke und diese dann noch durch Streben verstärcken (mit etwas Handwercklichemgeschick kein Problem).
        Aquarienschräncke hingegen sind auf diese Gewichte aber schon konzepiert und gebaut worden.

        L.G. Jens

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: AQ-Unterschrank? - alternative??

          Hatte mal ein Aquarium mit 200 L das stand 3Jahre auf dem Unterschrank und nichts hat gewackelt.

          Kommentar

          Lädt...
          X