Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

4mm-Glas - bis zu welcher Größe ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 4mm-Glas - bis zu welcher Größe ?

    Hi, in mein neues Terrarium werden wohl 2 Scheiben der Größe 80x140 cm (lxh) kommen.

    1. Das ist natürlich recht groß. Ist man hier gezwungen auf 6mm-Glas zurückzugreifen oder geht auch 4mm ?
    Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht ?

    2. Geht das mit normalen E-Profilen oder MUSS hier was anderes her `?


    Gruß Dirk

    [[ggg]Editiert von janolis am 26-01-2006 um 19:30 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: 4mm-Glas - bis zu welcher Größe ?

    Welches Tierchen soll denn dahinter "gefangen" gehalten werden?

    Ich habe für mein neues Timorwaran-Becken mit zwei 70 x 115er Frontscheiben 5mm Glas gewählt. War beim Glaser gewesen und habe mir 4mm in der Grösse angeschaut und war nicht wirklich überzeugt, dass das auch halten würde, wenn ein 60cm Waran dagegen springt. Bei kleinen Anolis oder einem Chamäleon hätte ich da keine Bedenken. 6mm wäre dagegen wieder viel zu schwer gewesen und auch von der Stabilität nicht notwendig. Dumm ist, dass es keine Doppel-U-Profile ( E-Profile ) für 5mm Glas gibt, nur für 4 und 6mm. Meine laufen nun in 6mm Profilen, das geht auch gut. Wenn Du genau passende Profile für 5m Glas suchst, müsstest Du wahrscheinlich auf einfache U-Profile ( je zwei dann eben, so habe ich das bei meinem Chamäleonbecken gemacht ) aus dem Baumarkt zurückgreifen, oder welche aus Holz oder Kunststoff vom Schreiner anfertigen lassen.

    Grüsse

    [[ggg]Editiert von black-eye am 26-01-2006 um 19:44 GMT[/ggg]]
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Re: 4mm-Glas - bis zu welcher Größe ?

      Hi,

      ich habe(zwar erst 3 Monate) ähnlich grosse Scheiben in 3 Becken- 77/72 breit und 144 hoch-auch 4mm. Soweit kein Problem- sagt auch der Glaser.

      Die schwinen garnicht so stark, selbst wenn mein ca. 200g G.gecko dagegen springt

      Auch die Profile gehen noch- nur sollten die Kanten gut geschliffen sein, da sonst das Profil schnell abnutzt.

      Hoffe geholfen zu haben


      Kommentar


      • #4
        Re: 4mm-Glas - bis zu welcher Größe ?

        Danke. Habt mir sehr weitergeholfen.

        Besetzt wird das gute Stück mit Basiliscus plumifrons !
        Aber ich muss erstmal anfangen zu bauen ^^ !

        Gruß Dirk

        Kommentar


        • #5
          Re: 4mm-Glas - bis zu welcher Größe ?

          In meinem plumifronsterrarium habe ich noch etwas größere Scheiben in 4mm Stärke.

          Kein Problem und luafen auch noch gut in E Profilen.

          Gruß

          Ingo

          @ Robin: Mein größter hat > 240g. Wer hat mehr ?
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Re: 4mm-Glas - bis zu welcher Größe ?

            Ich rate immer dazu 4 mm Glas
            in PVC - Glaslaufprofilen nur
            bis zu einer Türhöhe von 90 cm zu verwenden.
            Mögliche Griffe / Griffmulden sollten sich im untersten Drittel der Türhöhe befinden.
            Von 6 mm Glas in höheren Türen auf PVC halte ich garnichts , da sich
            aufgrund des Eigengewichtes (15 KG / qm ) die Türen nur schwer bewegen lassen.
            PVC Profile für 5 mm Glas (mit einer 6 mm Nut!)
            sind meines Wissens derzeit nicht zu bekommen.
            Hier sind Aluminium Leichtlaufprofile, bei denen die Scheiben in
            rollbaren Laufschuhen gelagert sind die bessere Wahl.
            Aber natürlich auch um einiges teurer.
            Evtl. läßt sich ja auch in der Planungsphase die Türhöhe durch einen höheren Frontsteg ( unten) bzw. breiteren Stabilisierungssteg (oben) reduzieren
            Wer aufgrund der Glasfläche und des Tierbesatzes um Glasbruch fürchten muss dem sei hier nochmals angeraten sich vom Glaser
            alternativ ESG ( Einscheiben - Sicherheits - Glas ) anbieten zu lassen.



            [[ggg]Editiert von Peter Harbig am 27-01-2006 um 09:40 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: 4mm-Glas - bis zu welcher Größe ?

              Ingo schrieb:
              In meinem plumifronsterrarium habe ich noch etwas größere Scheiben in 4mm Stärke.

              Kein Problem und luafen auch noch gut in E Profilen.

              Gruß

              Ingo

              @ Robin: Mein größter hat > 240g. Wer hat mehr ?
              Na das hört sich doch schonmal sehr gut an ^^ !

              Zu Peter:
              Es wäre eventuell möglich. Aber ich werde erst beim Zusammenbauen der Konstruktion sehen, welche Scheibenhöhe jetzt am idealsten ist ! Weil die Streben (oder der Rahmen) kommt erst am Ende dazu, sodass bis dahin die tatsächliche Scheibengöße offen bleibt.


              Was mit gerade eingefallen ist, aber nicht zum Thema passt:

              Ist Styroporkleber eine gute Wahl beim Verkleben von Styrodur ?( z.B. http://cgi.ebay.de/Styroporkleber-in-Dose-1-5-kg-super-Qualitaet_W0QQitemZ6030287754QQcategoryZ30533QQssPageNameZWD VWQQrdZ1QQcmdZViewItem ) ???


              Gruß Dirk

              [[ggg]Editiert von janolis am 27-01-2006 um 12:04 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: 4mm-Glas - bis zu welcher Größe ?

                Ihr könnt ja alles machen aber
                habt ihr mal drüber nachgedacht
                was passieren kann wenn eine im prinzip freistehende Scheibe
                von 140 cm Höhe beim tagtäglichen hantieren doch mal mittig bricht.
                Ich hoffe ihr habt wenigstens keine Kleinkinder da rumlaufen.

                Kommentar


                • #9
                  Re: 4mm-Glas - bis zu welcher Größe ?

                  Ein wichtiger Einwand, das habe ich tatsächlich vielleicht bisher nicht ernst genug genommen.

                  Ich hab auch Kleinkinder rumlaufen...muss ich zugeben.
                  Sogar in Freizimmerhaltung und paarweise.
                  Aber andererseits: Meine und Eure ähnlich großen Balkontürscheiben sind doch auch nur 4mm.
                  Bisher ist in all den Jahren tatsächlich nie etwas passiert.
                  Mein Glaser hatmich damals auch nicht vor der Verwendung gewarnt.

                  Der einzige Glasbruch, den ich in den letzten Jahren hatte war im übrigen eine 6 mm Scheibe am Papageienkäfig.
                  Bruchsicher sind die also auch nicht.


                  Wenn ich beim herausnehmen zum Putzen, was ich gelegentlich mache, allerdings im Wohnzimmerbecken mit 6 mm Scheiben hantieren müsste, wäre das deutlich schweisstreibender.

                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Re: 4mm-Glas - bis zu welcher Größe ?

                    Es ist es doch ein Unterschied ob eine Scheibe
                    in einen Rahmen eingesetzt ist und umlaufend verstifftet und verleistet mit Dichtstoff versehen oder beweglich lose ( womöglich nur unten und oben)einige Millimeter in einer Kunststoffnut steht. Bei einem Kopfsprung
                    wäre sicher beides gefährlich. Beim Bruch durch bewegen oder offnen der Scheibe ist im zweiten Fall allerdings die Wahrscheinlichkeit wesentlich größer , dass sich große Bruchstücke in Fuß/ Beinrichtung bewegen d.h. bei kleinen Kindern u.U. Kopfhöhe!
                    Bis auf , dass die Biegebruchfestigkeit bei 6 mm größer ist , wäre bei Glasbruch tatsächlich kein Unterschied zu 4 mm festzustellen.
                    Deshalb ist das Material der Wahl in diesem Falle ja auch ESG
                    mit doppelter Biegebruchfestigkeit , doppelter Hitzebeständigkeit
                    und verhältnismäßig ungefährlichen Bruchstücken in Würfelform ( wie man dies von Auto´s kennt)

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: 4mm-Glas - bis zu welcher Größe ?

                      sind Kinder im Umlauf, sollten große Behälter, insbesondere Aquarien aus Plexiglas sein.

                      Ich schlafe seitdem ich mehrheitlich Plexiglas verwende wesentlich besser --und sind ohne Krampf zu transportieren.........

                      kindersichere grüße

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: 4mm-Glas - bis zu welcher Größe ?

                        zerkratzen aber extrem leicht und sind
                        nicht termostabil.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: 4mm-Glas - bis zu welcher Größe ?

                          Hi-kurz off topic...

                          @Ingo: 240g - ohne kompletten Schwanz- das ist schon was!

                          Die 200g sind geschätzt, könnte aber auch mehr sein. Das Tier ist 36cm lang. Hatte ein Weibchen mit 175 g und die war halt auch propper aber nicht so lang... irgendwann wiege ich ihn.Klick

                          Ciao

                          Robin

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: 4mm-Glas - bis zu welcher Größe ?

                            Ja, sollte meinen dicken auch mal wieder wiegen-und knipsen. ( http://gallery.pethobbyist.com/data/41852tok.JPG) Jedenfalls ist er deutlich kompakter gebaut als Dein Männchen -leider auch extrem auf Familienverteidigung bedacht. Der einzige Tokay, den ich je hatte, der einem sogar zum beissen über jlängere Strecken entgegenrennt.

                            @Peter.

                            Also zuallermindest werde ich beim öffnen der Terrarienscheiben noch mehr darauf achten, dass die Kids nicht gefährlich stehen.
                            Muss mal sehen, evtl werde ich mich doch noch nach Alternativen umsehen-wobei ich mit Plexiglas in größeen Flächen wirklich keine guten Erfahrungen gemacht habe und das daher ausscheidet.

                            Gruß

                            Ingo

                            [[ggg]Editiert von Ingo am 28-01-2006 um 18:02 GMT[/ggg]]
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #15
                              Re: 4mm-Glas - bis zu welcher Größe ?

                              Hallo,
                              es gibt eine alternative Möglichkeit zu Glas und Plexiglas, die aber nicht ganz billig ist; MAKROLON!
                              Makrolon ist ein Polycarbonat und wird für viele Anwendungen benutzt, wie zum Beispiel: Visiere, Schutzverglasungen ( z.b.: beim Eishockey),...

                              aus dem www:
                              klare Durchsicht bei gleichzeitig hoher Schlagfestigkeit
                              Gewichtseinsparung
                              Korrosionsbeständigkeit
                              hervorragende elektrische Isolationseigenschaften
                              auf Anfrage z.T. Oberfläche auch mit Kratzfestbeschichtung oder Antistatikbeschichtung
                              hitze und kältebeständig

                              einfach mal googeln...

                              MfG, Sven

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X