Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abwärme von Terrarium A für B nutzbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abwärme von Terrarium A für B nutzbar?

    kann ich die Abwärme eines Trockenterrariums in ein Feuchtterrarium ableiten, ohne daß das untere Terrarium befeuchtet wird?

    Was für Probleme gäbe es, die dem im Weg stünden könnten?

    ausnutzender gruß

    [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 01-02-2006 um 15:12 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Abwärme von Terrarium A für B nutzbar?

    Machen doch alle so, die Terrarien stapeln. Unten heizt oben.
    Aber du willst nicht stapeln, sondern per Schlauch leiten?
    Von trocken nach feucht sollte das gehen. Umgekehrt wärs nicht so sinnvoll.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Abwärme von Terrarium A für B nutzbar?

      danke, dachte ich mir, aber bevor ich etwas baue, daß man nicht so schnell umbauen kann.......................

      einsparender gruß

      Kommentar


      • #4
        Re: Abwärme von Terrarium A für B nutzbar?

        könntest das ja mit Wind zwischen den Terrarien regeln

        windige Grüsse

        Kommentar


        • #5
          Re: Abwärme von Terrarium A für B nutzbar?

          Jungs & Mädels, wartet´s ab!

          Kommentar


          • #6
            Re: Abwärme von Terrarium A für B nutzbar?

            Jungs & Mädels, wartet´s ab!

            Kommentar


            • #7
              Re: Abwärme von Terrarium A für B nutzbar?

              Hallo,

              mit einem kleinen regelbaren Ventilator und einem passenden Rohrsystem könnte es gehen!?

              Gruss ~h

              Kommentar


              • #8
                Re: Abwärme von Terrarium A für B nutzbar?

                Hm
                Hätte da nur bedenken wegen evtl. Krankheiten. Ist in dem Terrarium A ein Gecko krank. Werden die ganzen Erreger in Terrarium B geblasen usw. Seitdem ich mehrere Geckos durch Cryptosporidien verloren habe bin ich vorsichtig geworden. Habe gesehen wie schnell sowas anstecken kann.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Abwärme von Terrarium A für B nutzbar?

                  Hallo BmA,

                  such mal im Netz nach "Kreuzstromwärmetauscher".

                  Sollte eigentlich das richtige sein.

                  Gruß vom Klimatechniker

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Abwärme von Terrarium A für B nutzbar?

                    Kreuzstromwärmetauscher hört sich gut an. Bei ebay und im Netz keinen Preis auf die Schnelle gefunden.
                    Was kostet denn so ein Teil??

                    Meinst das tut Not?? Würde ja nur 70% sparen?!

                    wärmender gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Abwärme von Terrarium A für B nutzbar?

                      braun mit algen schrieb:
                      Kreuzstromwärmetauscher hört sich gut an. Bei ebay und im Netz keinen Preis auf die Schnelle gefunden.
                      Was kostet denn so ein Teil??

                      Meinst das tut Not?? Würde ja nur 70% sparen?!

                      wärmender gruß
                      Ob das Not kann ich nicht beurteilen. Kommt auf die Größen der Terrarien an, für 2 Hutschachtelgroße Becken macht die Sache sicher keinen Sinn. Eine komplette Anlage, also mit integrierten Ventilatoren und Bypassklappe wird so um 2500 Euronen kosten und Luftleistungen unter 200m³/h wird man wohl auch kaum bekommen.Also wird man wohl selber einen bauen müßen. Mir ging es auch nur um das Prinzip, weil zwei völlig getrennt Luftströme, also keine Verschleppung von Keimen usw. Wirkungsgrad um 70% ist dir zu wenig? Willste ein PM wo am Ende noch Energie über bleibt?

                      MfG Peter



                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Abwärme von Terrarium A für B nutzbar?

                        70% hören sich groß an, aber 100% sind dann doch günstiger. die Idee ist gut, aber ich denke keimmäßig ist nicht genug zu befürchten.

                        Wäre nur blöd gewesen, wenn die Feuchtigkeit in Trockenterrarium kommt, wobei es Nachts nicht schlimm wäre. Aber da das obere Terrarium eh immer wärmer ist, dürften sich die Luftschichten nicht mischen..................

                        holzfertiggeschleppte grüße

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Abwärme von Terrarium A für B nutzbar?

                          mach dir Gedanken und entwickele eine WRG, die 100% bringt. Melde die zum Patent an und du kannst damit so viel Geld verdienen, dass du dieses unter deinen Terrarien verbrennen kannst, zum heizen.

                          MfG Peter

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Abwärme von Terrarium A für B nutzbar?

                            mergus schrieb:
                            mach dir Gedanken und entwickele eine WRG, die 100% bringt. Melde die zum Patent an
                            spätestens hier würde man mich wohl abholen lassen

                            99%iger gruß

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Abwärme von Terrarium A für B nutzbar?

                              ääh nebenbei. Kennst du Wirbelrohre?? Werden die eingesetzt und wenn ja, wo kann man so etwas bekommen. Oder ist es reine Industrieware???

                              faszinierter gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X