Hallo,
hab jetzt am Wochenende mein OBS-Terrarium zusammengebastelt und hab da nun mein Problem mit den Lampen. Hatte bisher Glasterrarien und die Lampen einfach obenauf das Gaze gestellt und gut wars. Weiß nicht genau, wie diese Lampen heißen, aber man sieht sie meistens bei Schweinen(zucht)mit Wärmelampen bestückt, an einer Kette runterhängend. Haben eine relativ große Aluveschalung (sorry für die laienhafte Ausdrucksweise). Ich würde diese Lampen gerne weiter verwenden, aber nicht im Terrarium, sondern weiterhin oben drauf, da ich den Platz nicht vergeuden möchte. Sprich, ich möchte in den Deckel zwei Löcher entsprechend der Größe der Alublende reinschneiden und die Lampen dann oben aufsetzen. Die Lampen würde mit den äußeren Kanten auf zwei parallel verlaufen Metallstangen liegen, damit sie halt nicht reinfallen. So, nach den Ausführungen möchte ich nur mal gerne wissen, wie es hinsichtlich Brangefahr und dergleichen aussieht, da sich ja am Übergang der Lampe zum inneren eine ziemlich gute Wärme an den Kanten des OSB-Deckels entwickeln dürfte. Einbaulampen und dergleichen möchte ich weglassen, da mir das etwas heikel ist und ich diese Lampen schon habe und bisher sehr gut zufrieden war, auch wenn Sie relativ bescheiden aussehen, aber das ist egal, da Sie sowieso hinter einer Lichtblende stehen.
Ach ja, Terrarium ist 120 x 150 x 80 cm (LXHxT) und als Lampen kommen wahrscheinlich 60 oder 80 Watt PAR-Strahler rein, muß mal testen, wie es mit der Wärme aussieht. Ein Strahler Spot und ein Strahler Flood. Bei den Schlangen handelt es sich um 1,1,0 Kornnattern.
Danke,
Snofty
hab jetzt am Wochenende mein OBS-Terrarium zusammengebastelt und hab da nun mein Problem mit den Lampen. Hatte bisher Glasterrarien und die Lampen einfach obenauf das Gaze gestellt und gut wars. Weiß nicht genau, wie diese Lampen heißen, aber man sieht sie meistens bei Schweinen(zucht)mit Wärmelampen bestückt, an einer Kette runterhängend. Haben eine relativ große Aluveschalung (sorry für die laienhafte Ausdrucksweise). Ich würde diese Lampen gerne weiter verwenden, aber nicht im Terrarium, sondern weiterhin oben drauf, da ich den Platz nicht vergeuden möchte. Sprich, ich möchte in den Deckel zwei Löcher entsprechend der Größe der Alublende reinschneiden und die Lampen dann oben aufsetzen. Die Lampen würde mit den äußeren Kanten auf zwei parallel verlaufen Metallstangen liegen, damit sie halt nicht reinfallen. So, nach den Ausführungen möchte ich nur mal gerne wissen, wie es hinsichtlich Brangefahr und dergleichen aussieht, da sich ja am Übergang der Lampe zum inneren eine ziemlich gute Wärme an den Kanten des OSB-Deckels entwickeln dürfte. Einbaulampen und dergleichen möchte ich weglassen, da mir das etwas heikel ist und ich diese Lampen schon habe und bisher sehr gut zufrieden war, auch wenn Sie relativ bescheiden aussehen, aber das ist egal, da Sie sowieso hinter einer Lichtblende stehen.
Ach ja, Terrarium ist 120 x 150 x 80 cm (LXHxT) und als Lampen kommen wahrscheinlich 60 oder 80 Watt PAR-Strahler rein, muß mal testen, wie es mit der Wärme aussieht. Ein Strahler Spot und ein Strahler Flood. Bei den Schlangen handelt es sich um 1,1,0 Kornnattern.
Danke,
Snofty
Kommentar