Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Osram Concentra

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Osram Concentra

    HAllo zusammen

    NAchdem mein Vorrat an billig in Tschechien gekauften Wärmespots zu Ende geht, habe ich mir jetzt erstmals eine Osram Concentra aus dem Baumarkt gekauft. Um aber auf die selben Temperaturen wie durch den Wärmespot zu kommen, brauche ich die doppelten Watt. Ist das bei euch auch so oder habe ich da irgendeine falsche Lampe erwischt?

    BB,
    Tanja

  • #2
    Hallo!

    Brauche für die Schaffung eines brauchbaren Sonnenplatzes (ca. 50°C) einen 80w-Concentra-Par-Strahler. Hast du die normalen Reflektorstrahler oder die Par 38? Die Temperatur hängt natürlich auch vom Stahlungswinkel ab.

    Gruß, Simone

    Kommentar


    • #3
      Ich finde die blöde Packung nicht mehr! Ich hatte vorher einen 50 Watt Spot drinnen, jetzt brauche ich dafür eine 100 Watt Concentra. Ich nehme mal an, dass es die normale, nicht die Par 38 ist.

      BB,
      Tanja

      Kommentar


      • #4
        Hi!

        Ich habe heute einen Sylvania HI-Spot 120 (10°) 100Watt im Terrairium installiert.

        Dort wo ein Handelsüblicher 100Watt Reflektorspot um die 40° geschaffen hat schuf er 76,3° :-/
        (Schieferplattesonnenplatz)

        Da tuts wohl auch einer mit 75 Watt.

        Gibt zwei Ausführungen,Flood (30° Abstrahlwinkel) und Spot(10°),bei Ebay für 7,50€ das Stück + Versand.

        Sind Par30 Spots glaube ich

        Klick

        Hab schon mal angefragt,bei der Bestellung einfach angeben ob Spot oder Flood...

        mfG
        Olli

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Tanja753
          Ich finde die blöde Packung nicht mehr! Ich hatte vorher einen 50 Watt Spot drinnen, jetzt brauche ich dafür eine 100 Watt Concentra. Ich nehme mal an, dass es die normale, nicht die Par 38 ist.

          BB,
          Tanja
          Hallo!

          Dann hast du keinen Par38 Spot,denn die gibts mit 100W nicht,sondern nur 60,80 und 120 Watt!Ich hatte auch schonmal diese normalen Concentra Dinger,die taugen nichts!

          MfG michm

          Kommentar


          • #6
            Zitat von michm
            Hallo!

            Dann hast du keinen Par38 Spot,denn die gibts mit 100W nicht,sondern nur 60,80 und 120 Watt!Ich hatte auch schonmal diese normalen Concentra Dinger,die taugen nichts!

            MfG michm

            Dan muss ich meinen erst vorgestern gekauften Concentra zurück bringen und einen Par38 kaufen. WAS IST EIGENTLICH DER UNTERSCHIED

            Kommentar


            • #7
              Hab jetzt noch ein bischen gegoogelt und heraus gefunden das das die anderen Lampen da sind, denen wo ich nie Beachtung geschenkt habe.

              Kommentar


              • #8
                Hallo!

                Hier bräuchte ich auch ein wenig Beratung.

                Ich habe einen Sonnenplatz in 30cm Abstand zum Strahler eingerichtet und hier folgende Spots ausprobiert:
                • 50W Spotstrahler (Glühfaden) ---> 45°C
                • 50W HI-Spot 80 W Flood 25° Sylvania ---> 60°C
                • Billiger 35W Halogenspot über Ebay, Marke Omnilux ---> 35°C
                Was für einen PAR-Strahler, die ich unbedingt benutzen möchte, sollte ich mal versuchen?

                EDIT: Hierzu muss ich wohl noch sagen, dass ich 45°C, aber mit einem Halogenstrahler erreichen möchte.



                Gruß

                Björn
                Zuletzt geändert von gonzo1979m; 22.02.2006, 23:59.

                Kommentar


                • #9
                  Ich benutze 80W Par 38 Spot-Strahler von Sylvania, Phillips oder Osram mit 12° Strahlungswinkel. Bringen es bei einem Abstand zum Sonnenplatz von 30-40cm auf ca. 50°C.
                  Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi!

                    Noch ein Update zum Sylvania 100Watt HI-Spot(10°):

                    Abstand 65cm,Temperatur 63,4° am Boden :-/

                    Das Ding ist ja die Hölle...


                    @Gonzo

                    Ist zwar kein Par Strahler,aber wie wärs mit dem 60Watt Osram Halolux R63?
                    (Halogen Reflektorspot)

                    War nur ein paar Grad schwächer als mein 100 Watt Basking Spot von JBL.

                    Kostet glaube ich auch nur um die 2€...

                    mfG
                    Olli

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Pulsar
                      Hi!

                      @Gonzo

                      Ist zwar kein Par Strahler,aber wie wärs mit dem 60Watt Osram Halolux R63?
                      (Halogen Reflektorspot)

                      War nur ein paar Grad schwächer als mein 100 Watt Basking Spot von JBL.

                      Kostet glaube ich auch nur um die 2€...


                      mfG
                      Olli
                      Hi Olli!

                      Das ist doch viel zu heiß, wenn der nur unwesentlich schwächer war als den 100W Basking Spot. Allein der 50W HI-Spot war ja bei mir schon zu heiß.

                      Ich würde mit einem Halogenstrahler für E 27 Fassungen gerne ca. 45°C erreichen, die normale Temperatur an dem Punkt, der aufgewärmt werden soll, beträgt 30°C.

                      Habe mir die Halolux gerade mal bei ebay die Halolux angeschaut. Habe keinen als Reflektorstrahler gefunden. Hast Du einen Link? Vielleicht gibts die ja auch mit weniger Watt.



                      Gruß

                      Björn

                      Kommentar


                      • #12
                        Jau,

                        die gibts auch mit 40Watt

                        *such*

                        Das ist er:

                        Halolux Reflektor R63;E27

                        Gibts hier im Obi in so einer "Jetzt Neu!"-Box

                        Den kannst du aber mit einem HI-Spot nicht vergleichen,da wo mein R63 60Watt um die 37° gebracht hat hatte der 100er Sylvania HI über 70°

                        Ich denke der 60er wirds tun...

                        Ein Fehlkauf wäre zumindest verkraftbar

                        mfG
                        Olli

                        Kommentar


                        • #13
                          In welcher Entfernung hat der denn 37°C gebracht?


                          Gruß

                          Björn

                          Kommentar


                          • #14
                            Hm,kann ich nicht mehr genau nachvollziehn,es müssen aber so 45-50cm gewesen sein.

                            Und das Thermometer war damals noch analog,aber es geht relativ genau mit meinem jetzigen digitalen.

                            Der 100 Watt Glühdraht Spot lag da so bei 40°

                            mfG
                            Olli

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo!

                              Dann wird es der 40er! Bei mir sind es 30cm Abstand und ein 50W Glühdraht-Sopt bringt dort 45°C.

                              Bei mir bringt doch ein 50W Glühdraht-Spot die gewünschten 45°C, da wäre doch ein 60W Halogenstrahler, der so fast so viel bringt wie ein 100W Glühdraht-spot, etwas zu viel des Guten, oder nicht?

                              Ach, ich bestell mir erstmal beide.



                              Gruß

                              Björn

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X