welche beleuchtung benötige ich für ein großraumterrarium (lbh 150x65x200cm), um es a) auf regenwaldtemperatur zu bringen, b)eine ausreichende lichtstärke auf in bodennähe zu erreichen und c) dem uv- bedarf der tiere gerecht zu werden...ich blicke bei der fülle der informationen zu diesem thema nicht mehr durch!!!!!!
zu a)wird in div. büchern immer wieder eine hql/ hqi- lampe empfohlen, weil sie viel wärme abgeben und dabei günstig im stromverbrauch sind?! wo ist der unterschied zwischen beiden und welche wattleistung/ wieviele lampen benötige ich für ein terrarium dieser größe ???
zu b) wird offenbar auch hql/ hqi empfohlen, weil die leuchtstärke von neonröhren ("lux")wohl ab einer gewissen höhe (etwa 80cm???)nicht mehr genügt, was bei meinen 2m wohl der fall sein dürfte?!
zu 3)hier blicke ich gar nicht durch: in (älterer) literatur ist immer wieder die rede von speziellen uv lampen (osramvitalux), die allerdings wohl so eine hohe strahlung haben, daß es für die tiere schon wieder gefährlich werden kann...
dann gehe ich ins geschäft und sehe spezielle neonröhren für die terraristik mit anteilen uv-a, uv-b licht. sind diese strahlungen nun so angepaßt, daß ich ich diese bedenkenlos den ganzen tag anlassen kann und erübrigen sich damit zusätzliche spezielle uv-lampen ??? ...dann habe ich aber wieder das problem mit meiner terrarienhöhe, bei der die neonröhren wieder nicht mehr wirken?! ...ich hörte mal, hql/ hqi- lampen hätten auch einen uv- anteil...genügt dieser, oder taugt der höchstens zur ergänzung?????????
vieeeeelen dank schonmal für die ZAHLREICHEN tips! :-)
zu a)wird in div. büchern immer wieder eine hql/ hqi- lampe empfohlen, weil sie viel wärme abgeben und dabei günstig im stromverbrauch sind?! wo ist der unterschied zwischen beiden und welche wattleistung/ wieviele lampen benötige ich für ein terrarium dieser größe ???
zu b) wird offenbar auch hql/ hqi empfohlen, weil die leuchtstärke von neonröhren ("lux")wohl ab einer gewissen höhe (etwa 80cm???)nicht mehr genügt, was bei meinen 2m wohl der fall sein dürfte?!
zu 3)hier blicke ich gar nicht durch: in (älterer) literatur ist immer wieder die rede von speziellen uv lampen (osramvitalux), die allerdings wohl so eine hohe strahlung haben, daß es für die tiere schon wieder gefährlich werden kann...
dann gehe ich ins geschäft und sehe spezielle neonröhren für die terraristik mit anteilen uv-a, uv-b licht. sind diese strahlungen nun so angepaßt, daß ich ich diese bedenkenlos den ganzen tag anlassen kann und erübrigen sich damit zusätzliche spezielle uv-lampen ??? ...dann habe ich aber wieder das problem mit meiner terrarienhöhe, bei der die neonröhren wieder nicht mehr wirken?! ...ich hörte mal, hql/ hqi- lampen hätten auch einen uv- anteil...genügt dieser, oder taugt der höchstens zur ergänzung?????????
vieeeeelen dank schonmal für die ZAHLREICHEN tips! :-)
Kommentar