Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fliesenkleber auf OSB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fliesenkleber auf OSB

    Hallo,

    Bin zur Zeit dabei, ein Terraium zu bauen und bin mit dem eigentlichen Terraium soweit, dass ich die Rückwand einbaue.
    Da ich einen dickeren Ast von der Einen zur Anderen Wand in das Terraium bringen will, und dieser eventuell auch mal ausgetauscht werden muss, möchte ich die Styropor/Fliesenkleber Rückwand an einigen Stellen so dünn machen, dass der Fliesenkleber direkt auf die OSB- Platte kommt, damit ich dann den Ast an der Platte festschrauben kann. Dann könnte ich den Ast bei Bedarf auch nochmal abnehmen.
    So, nun meine Frage: Hält der Fliesenkleber direkt auf der OSB- Platte?
    Die OSB- Platten sind mit Lack oder so beschichtet.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
    Gruß, Kai

  • #2
    Hallo Kai,

    auf einer beschichteten OSB-Platte wird fast nichts halten, da die Oberfläche mit einem Trennmittel (aus Herstellungsgründen) leicht benetzt sein kann; oder sogar ein Oberflächenfinish aufgebracht wurde.

    Diese Trennmittel sind meist ölhaltig, du müsstes die Platte also vorher schleifen ( 80er Körnung ).
    Bei Versiegelungen ist es ein ähnliches Problem: Eine Versiegelung ist porenfüllend, die Feuchtigkeit aus dem Fliesenkleber kann nicht vom Holz aufgemommen werden bzw. es entsteht auch hier kein genügende Haftung zwischen den Werkstoffen.

    Ps: Es gibt auch unbeschichtete OSB-Platten.- meist im Holzfachhandel; nicht im Baumarkt.

    gruß manfred

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank für deine Antwort!

      Dann habe ich noch eine andere Frage: Bricht die Rückwand irgendwie auf oder zerbröselt o.ä., wenn ich später noch eine Schraube von der Rückseite aus durch die Rückwand drehe? Wie sieht das aus, wenn ich vorbohre?

      Gruß, Kai

      Kommentar


      • #4
        Wenn Du eine 22mm dicke Platte verwendest, dann kannst du Holzschrauben mit z.B 40x 4,5mm nehmen, vorher 3mm vorbohren., bzw mit großen Unterlagscheiben und Muttern befestigen.

        Bedenke jedoch, OSB ist feuchtigkeitsempfindlich!! Du muss bei einem Klimawert, der dauernd oder langanhaltend über 22°C und 60 % rel. Luftfeuchte liegt, die Platte besser mit Epoxydharz streichen, sonst quillt die Platte auf, Ast fällt runter und OSB kann verfaulen.

        Kommentar


        • #5
          Hallihallo,
          Fliesenkleber / Flexkleber hält nach meiner Erfahrung (Trockenbecken) hervorragend direkt auf OSB --> einfach draufspachteln bzw. streichen und gut ist. Die erste Schicht sehr dünn anmischen als "Putzbrücke",
          so long,
          Peter
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #6
            Das Terraium ist aus 18mm OSB. Mit der Feuchtigkeit sollte es keine Probleme geben, da ich in dem Terraium Erdnattern halten möchte.

            @Peter: Hast du diese Erfahrung auch mit beschichteten OSB Platten gemacht?

            Gibt es vielleicht etwas, was darauf besser hält als Fliesenkleber?

            Gruß,
            Kai

            Kommentar


            • #7
              @Peter: Hast du diese Erfahrung auch mit beschichteten OSB Platten gemacht?

              --> ja

              Gibt es vielleicht etwas, was darauf besser hält als Fliesenkleber?

              --> weiß ich nicht, bestimmt aber ... Frage ist nur, ob´s Sinn macht
              achja, Rotband dürfte auch funktionieren, werd ich demnächst mal probieren.

              Gruß,
              Peter
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #8
                Ok, dann werd ich das so machen.
                Vielen Dank für eure Hilfe!

                Gruß,
                Kai

                Kommentar

                Lädt...
                X