Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

26-32°????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 26-32°????

    Hey, Leute!!!

    Ich hätte eineFrage: wie viel Watt muss ein spot haben, um ein 100x40x50 Terrarium auf 26-32° zu erwärmen??? Ich weiß, eine ähnliche Frage wurde soeben gestellt, abe zu anderen Werten. in der Suchfunktion hab ich auch nichts gefunden.


    Danke für die antworten


    philg

  • #2
    Das kann man dir jetzt nicht so pauschal beantworten, weil das vom Material des Terrariums, dem Inhalt des Terrariums, der Größe der Lüftungsflächen, dem Strahlungswinkel des Spots, der Position des Posts, der Temperatur außerhalb des Terrariums usw. abhängt.

    Aber wenn das Terrarium in einem normalbeheizten Raum steht, kannst du es wohl mit 60-75W in einer Ecke probieren. Den Spot kannst du ja schräg durchs Terrarium strahlen lassen. Wenn es zu kalt bleibt, musst du halt mehr Watt nehmen und wenn es zu warm wird, kannst du entweder weniger Watt nehmen oder den Spot im Laufe des Tages mal ab und zu abschalten über die Zeitschaltuhr.

    Aber 60-75W ist nun wirklich nur sehr grob geschätzt. Habe bisher nicht gerade viele Terrarien heizen müssen via Lampe.
    Zuletzt geändert von FireFox; 04.04.2006, 00:25.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Philg,

      Dein Terrarium ist ja nicht unbedingt ein riesiges Teil und die angestrebten Temperaturen im Vergleich zu Wüstenbecken (anderer Thread) relativ gering. Wenn dein Terrarium in einem bewohnten (also beheiztem) Raum steht, würde ich die lampe erstmal relativ schwach dimensionieren und damit ein wenig experimentieren. Ich denke 60-75W sind zuviel! Brauchst du Punktwärme oder großflächig warm? Welche Temperaturen geben denn deine "normale" Beleuchtung her? Sprich Leuchtstoffröhren oder was auch immer du für diese Größe verwendest. Bedenke, dass du, wenn du im Winter mit Spots auf diese Temperaturen kommst, du im Sommer an heißen Tagen bestimmt bei gleicher Leistung über die 40° C hinaus gehst.
      Fazit. Erstmal messen und dann in kleinen Schritten nachlegen.

      Liebe Grüße, Sebastian

      Kommentar


      • #4
        Danke!!!!!!

        Thx für die schnellen Antworten!!!
        ich hab mir immer viel höhere Wattzahlen vorgestellt......


        philg

        Kommentar


        • #5
          Großflächig.....

          Ich bräuchte großflachige Wärme, jedoch nicht überall die selbe Temperatur.
          in der direkten Einstrahlung kann die Temperatur bis 40° erreichen.

          Kommentar

          Lädt...
          X