Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inkubator Kühlschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Inkubator Kühlschrank

    Hi!

    Ich habe jetzt schon das ganze Internet durchsucht und leider keine Antwort auf meine Frage gefunden, deshalb probier ichs einfach mal hier!
    Mein Leguanweibchen steht kurz vor der Eiablage, deshalb wollte ich mich die nächsten Tage mal an den Bau eines Inkubators machen.
    Ich habe schön öfters gelesen, dass alte Kühlschränke dafür besonders geeignet sind, da diese gut isoliert sind u.deshalb die Temperatur relativ konstant bleibt.
    Zufällig habe ich noch einen alten defekten Kühlschrank (so einen kleinen eigentlich für die Bar mit Deckel oben und v.a.uralt!). Nur bin ich mir nicht sicher ob ich den ohne weiteres (natürlich mit vorheriger Reinigung) nehmen kann.
    Was ist mit der Kühleinheit (befindet sich an der Seite des Kühlschranks) und in diesem Kühlschrank ist auch noch so eine Art "Kühlspirale" (Frauen und Technik...) an der Seite (kommt von der Kühleinheit und ist an der rechten Wand des Kühlschranks).
    Naja, ich habe keine Ahnung was da passiert, wenn im Kühlschrank auf einmal anstelle von Minusgraden ca. 30°C sind, denn die Kühlflüssigkeit ist ja giftig, kann da was passieren?
    Muss das ganze Zeugs raus bevor ich den Kühlschrank als Inkubator nehmen kann und ist das überhaupt so ohne weiteres möglich (wie gesagt sehr altes Modell).
    Ich kann nur hoffen ihr könnt mir helfen.

    Lg Jeannine

  • #2
    Hallo
    Ich weiß ja nicht wo du im Internet gesucht hast, aber mit Google hat das ca.2min gedauert:http://www.reptilienundco.de/inkubatorbau.htm
    Oder hier:http://www.terraristik-info.de/html/inkubator.html
    Gruß Hans

    Kommentar


    • #3
      Hi!

      Na, ich habe sicherlich länger als 2 Minuten gesucht und neben den von dir genannten Seiten noch zig andere mit Bauanleitungen gefunden...blöd bin ich nicht...
      Nur steht z.B.in deinen genannten Seiten nichts vom Ausbauen der Kühleinheit, in anderen Bauanleitung jedoch schon. Und es steht auch nirgends ob das Ausbauen notwendig ist, bzw.ob irgendwas passieren kann wenn man die Kühleinheit drin lässt. Und was man bei alten Kühlschränken, mit Kühlspirale im inneren, macht hab ich natürlich erst recht nicht gefunden.
      Tja, aber vielleicht kann mir ja doch noch jemand von euch helfen, der sich ein bißchen besser mit Kühlschränken oder Inkubatoren auskennt.
      Wäre wirklich dankbar darüber!

      Lg Jeannine

      Kommentar


      • #4
        Hallo Jeannine,

        passieren kann mit dem Kältemittel eigentlich nix. 30°C sind keine ungewöhnlichen Temperaturen. Das Kältemittel ablassen dagegen ist nicht statthaft. Noch dazu da es sich bei dem Kühlschrank um ein altes Modell handelt. Thema FCKW. Aber wenn das Teil klein und beweglich ist, dann klemm ihn unter den Arm und geh mal zu einer Firma die sich mit Kältetechnik befassen. Die saugen das Kältemittel sicher ab für dich. Danach kannste auch die Technik problemlos entfernen.

        MfG Peter

        Kommentar

        Lädt...
        X