Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrariumbau um Bremen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Kalikola,

    habe Dir soeben was per Mail geschickt.
    Ich hoffe sehr, Dir weiterhelfen zu können. :-)

    Sonnige Grüße,

    Darina

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Pachydactylus
      Soweit ich weiß, kann man bei Zoo Weidmann in Bremen Terrarien in Auftrag geben.
      In Bremen gibt es auch reptilienerfahrene Tierärzte. Stehen sogar auf der DGHT-Seite.

      Weidmann kann ich überhaupt nicht empfehlen, eigensinnig und hat teilweise von Terrarien null Plan, bzw. ist alels was Sie bauen besser und das Optimale überhaupt und wenn man Vorschläge hat wird man gleich als unwissend und dumm dargestellt. Teilweise liegen dort tote Reptilien fast den ganzen Tag im Terrarium oder verschimmeltes Obst/Gemüse welches dort schon seit 2-3 Tagen drin liegen muss.

      Und an reptilienkundigen Tierärzten kann ich Chatzinikolaou überhaupt nicht empfehlen Sie macht einen auf Prof Dr Dr und hätte von allem Ahnung und dann kann man ihr erzählen um was für ein Chamäleon es sich handelt. Die gute Frau hat meinem Bock Rektal nen Einlauf verpasst um sofort eine Kotprobe zubekommen da Sie ja nicht 1-2 Tage warten wolle.(und nein es war nichts wirklich ernstes) Als ich Zuhause war konnte ich einige Zeit später Blut an der Klaoke sehen und bin sofort zum anderen TA der mir mal empfohlen worden ist. Das Ende vom Lied mein Bock starb weil die gute Frau diesen Spritzenaufsatz zuweit reingeprügelt hat. Die gute Frau hat in Bremen wohl bei einigen einen sehr schlechten Ruf welchen ich nun mehr als bestätigen kann.

      Soviel zu den 2 Leuten/Firmen in Bremen.

      Über die Email Adrese des Terrarienbauers zwischen Bremen und Cloppenburg würde ich mich auch sehr freuen da ich schon seit einiger Zeit einen geeigneten suche. Leider werde ich bei Terrarienbau Hohls aus der Nähe von Bergen immer wieder auf morgen oder Übermorgen zertröstet, es tut sich da aber leider nicht wirklich was. Kennt zufällig jemand diesen Terrarienbauer ? Wenn ja wie sind eure Erfahrungen mit ihm ?

      Gruss
      Timo

      Kommentar


      • #18
        Als ich auf der Suche nach günstigen Glasscheiben war, bin ich über diese Adresse gefallen.
        Das ist in der Nähe von Celle zwischen Hamburg und Hannover.
        Vielleicht ist dieser Interessant? Er baut auch nach Wunschangaben.
        Ich habe bei Ihm meine beiden geschliffenen Scheiben mit den Gesamtmaßen 150x45cm incl Schienen, Schliff und Griff für 40 Euro bekommen.

        http://www.terrarienbauhohls.de/
        Vielleicht konnte ich helfen?

        Kommentar


        • #19
          @TimoM
          Das was du zu Zoo Weidmann gesagt hast, kann ich nicht bestätigen. Da habe ich schon weitaus schlechtere Beispiele aus der Branche gesehen. Wenn mich nicht alles täuscht haben die sogar UV-Strahler in den größeren Terrarien.
          Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement
          Meine Seite über Dickfingergeckos: http://www.pachydactylus.net

          Kommentar


          • #20
            Also ich kann den Beitrag von TimoM auch nicht bestätigen. Meine Eltern haben dort zu einen fairen Preis ein Terrarium für eine Maus gekauft. (50*40*80)

            Ich selber habe dort zwei Korallenfinger gekauft, die in einem sehr guten Zustand waren.
            Im gegensatz zu anderen Zoohandlungen waren die Haltungsbedingungen dort noch am besten, großes Becken, vernünftige Temperatur und ausreichend Luftfeuchte.

            Ich habe auch noch kurz mit der Verkäuferin über andere Tiere usw. geredet und sie machte einen sehr kompetenten Eindruck.
            Sie erwähnte auch, dass sie selber von dem Verkauf der Rotaugenlaubfrösche absehen würde, da der Streß in einer Zoohandlung zu viel für die Tiere sein könne und die überlebenschancen relativ klein wäre. Solche Tiere solle man doch lieber Privat kaufen, wo die Bedingungen 100% stimmen und lediglich der Transportstreß zu verkraften sein.

            Natürlich kann es sein, dass meine Erfahrungen in diesem Laden Ausnahmen sind, aber wann hört man so etwas schon von einer Verkäuferin.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Pachydactylus
              @TimoM
              Das was du zu Zoo Weidmann gesagt hast, kann ich nicht bestätigen. Da habe ich schon weitaus schlechtere Beispiele aus der Branche gesehen. Wenn mich nicht alles täuscht haben die sogar UV-Strahler in den größeren Terrarien.

              Die Haltungsbedingungen empfinde ich dort eigentlich auch als gut, aber wiegesagt tote Tiere die dort schon seit Stunden rumliegen oder schimmelndes Obst/Gemüse.

              @Pachydactylus
              ich habe ja auch nicht gesagt das es der schlechteste Zooladen in Bremen ist das wäre für mich persönlich wohl das Futterhaus in Huchting.

              @jockel.joan
              Die Preise sind ok für das was sie verkaufen, allerdings war davon auch nie die Rede das sie zuteuer wären.

              Kommentar


              • #22
                Hallo,

                alleine schon die Tatsache das für eine Maus ein so kleines Terrarium verkauft wird, sagt doch schon alles....
                Von den Tieren scheinen die schon mal keinen Plan zu haben, und wenns schon an den Nagern so scheitert...

                Aber vernünftige Händler/Läden hab ich in Bremen auch noch nicht gesichtet..

                Gruß

                Andrea

                Kommentar


                • #23
                  @TimoM
                  Gut, so häufig bin ich nun auch nicht in Bremen, als das ich Langzeitbeobachtungen in dieser Hinsicht hätte machen können.

                  Kannst du PNs aktivieren oder mir mal deine Email-Adresse zukommen lassen, hätte da noch ein paar Fragen, die nicht unbedingt hierher gehören?
                  Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement
                  Meine Seite über Dickfingergeckos: http://www.pachydactylus.net

                  Kommentar


                  • #24
                    @Andrea
                    Dann sag du mir doch bitte welche Größe deiner Meinung nach solch ein Käfig haben sollte. Deine Quelle dazu würde mich auch interessieren.

                    Ich habe leider den Namen der Rasse vergessen, aber es handelte sich um ein etwa 4cm (Krl) "großes" Tier.

                    Die Größe haben meine Eltern Zoo Weidmann vorgegeben, da sie sich nach ausgiebiger Recherche als optimal für dieses Tier herausstellte.
                    Nun fangt hier bitte keine Diskussion über Einzelhaltung von Tieren an. Meine Eltern hätten sicher auch lieber eine Gruppe gehalten, darauf jedoch aus Rücksicht zu dem Tier verzichtet, da es als auch in der Natur als Einzelgänger bekanntes Tier beschrieben wird.

                    Nur soviel dazu wie viel Ahnung Weidmann von Mäusen hat. Sie hatten nichts mit der Entscheidung über die Größe zu tun. Bevor ich mich diesbezüglich negativ über solch einen Laden äußere, was auch ganz schnell mal zu einer Verleumdung führen kann, sollte man doch erst die Hintergründe abklären.

                    Ich würde auch für diesen Zoo Laden meine Hand nicht in Feuer halten, aber ich kann dennoch nur von positiven Erfahrungen berichten, so dass andere nicht völlig von den negativ Berichten abgeschreckt werden und sich vielleicht einfach mal ihr eigenes Bild machen.

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von jockel.joan
                      @Andrea
                      Ich würde auch für diesen Zoo Laden meine Hand nicht in Feuer halten, aber ich kann dennoch nur von positiven Erfahrungen berichten, so dass andere nicht völlig von den negativ Berichten abgeschreckt werden und sich vielleicht einfach mal ihr eigenes Bild machen.

                      naja jeder sollte sich auch bei schlechten Berichten ein eigenes Bild vom Zooladen machen.

                      @Pachydactylus
                      hab ich gemacht
                      Zuletzt geändert von TimoM; 01.05.2006, 18:25.

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo,

                        als erstes sind Mäuse Rudeltiere, es ist schlicht weg unartgerechte Haltung, wenn man eine Maus hält. Darauf hätte euch der Verkäufer/die Verkäuferin schon mal aufmerksam machen müssen.
                        Schau doch mal hier http://www.minrimmon.de/Haltung/Haltung.htm


                        Ich meins ja nicht gegen Dich, nur ist es für mich ein Hinweis, nicht zu Zoo Weidmann gehen.

                        Übrigens halte ich 4 Farbmäuse in einem selbstbau von 70x70x180 (BxTxH) mit drei Etagen.

                        Und damit es nicht zu Off Topic wird, sollten wir vielleicht auf PN umschwenken?

                        War schon einer hier bei Zoo Wieso?

                        Gruß

                        Andrea

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Räbchen
                          War schon einer hier bei Zoo Wieso?
                          Jo war ich.... verhungerte Dendrobaten, mini Jemenchamäleons mit verbrennungen, offenen Wunden am Maul und teilweise stark unterernährt, usw... Sind 2 krasse Beispiele ich weiss, aber wie kann man in einem Terrarium mit kleinen Jemenchamäleons nen Spot reinbaun wo die kleinen auch noch rankommen ?!

                          Bei einem kleinen Jemenchamäleon konnte ich nicht tatenlos dastehen und habs mitgenommen und nein ich habe nichts gezahlt. Ich habe den Verkäufer solange belabbert bis er eingesehen hat das das Chamäleon im Laden keine Chance mehr hätte. Das ist ein großer Pluspunkt gewesen, es arbeiten dort teilweise wirklich freundliche und hilfbereite Verkäufer die leider nur sehr wenig Ahnung haben, bzw. habe ich noch keinen Verkäufer dort gefunden der wirklich Ahnung von Chamäleons/Dendrobaten hat.

                          Das härteste sind die Preise dort für die winzigen Jemenchmäleons oder für die Dendrobaten die sie abundan mal haben/hatten.

                          Aber bitte macht euch selbst einmal ein Bild davon.

                          Kommentar


                          • #28
                            @Andrea

                            Erstens:
                            Das Tier ist nicht bei Zoo Weidemann gekauft worden
                            Zweitens:
                            Generell gesehen leben Mäuse im Rudel, es gibt aber auch ausnahmen!!!!
                            Drittens:
                            Weidemann wusste nicht was in das Becken kommt.
                            Viertens:
                            Nur gut, dass in deinem Link keine Größen angegeben sind.
                            Fünftens:
                            Guck mal http://www.abc-tierschutz.de/maeuse.htm unter der Mäusekäfig. Überlese bitte nicht, dass die Größe für 2 bis 5 Tiere gilt!!!
                            Komm nun bitte nicht wieder damit, dass dort aber steht, dass Mäuse Rudeltiere sind. Ich habe es versucht dir zu erklären, wenn du es nicht einsehen willst, dann kann ich da nichts für.
                            Sechstens:
                            Wir sind langjährige Mäusehalter und unseren Tieren ging es immer gut und hatten immer ideale Haltungsbedingungen.
                            Wir haben auch schon erfolgreich Wildmäuse aufgezogen, deren Eltern einer Katze zum Opfer fielen und sie erfolgreich wieder ausgewildert.
                            Siebtens:
                            Angaben zu der Haltung von Mäusen die du mir hier aus dem Internet präsentieren kannst, beziehen sind weitestgehend auf diverse Zuchten der typischen Hausmaus, auch wenn sie heute in vielen verschiedenen Farben angeboten werden. So wie deine Farbmäuse.
                            Ja ich weiß es gibt auch noch Wüstenrennmäuse usw. und so fort, aber Berichte über sie sind auch als diese gekennzeichnet.
                            Achtens:
                            http://www.tierschutz-tvt.de/maeuse.PDF auch dieser Link ist ganz nett, da wird dir siebtens bestätigt und du kannst ebenfalls wieder die Größe erfahren. Und bitte wieder nicht vergessen, es geht dort um größere Tiere die in Gruppen zu halten sind.

                            Ich könnte noch weiter machen, aber ich denke wenn du es nicht einsehen willst, dann kann ich noch so viel schreiben wie ich will, du wirst es nicht akzeptieren, dass ich scheinbar mehr Ahnung von diesen Tieren habe als du.

                            Tut mir leid, dass es hier nun leider doch zu einer Offtopic Diskussion geworden ist, aber vielleicht trennen die Admins diesen Thread einfach.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X