Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beregnungsanlage viel zu laut - wie dämmen?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beregnungsanlage viel zu laut - wie dämmen?!

    Hallo!

    Ich habe DIESE Beregnungsanlage (baugleich ENT), mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin.

    Jetzt bin ich aber umgezogen und schlafe im selben Zimmer, in dem auch mein Terrarium steht, und ganz ehrlich: die Regenanlage macht mich noch wahnsinnig!

    Sie ist einfach unglaublich laut, und da ich im Schichtdienst arbeite, haut es mich einfach jedesmal zu den unmöglichsten Zeiten ausm Bett.

    Klar könnte ich die Anlage auch abschalten in der Zeit, aber gibt es nicht eine Möglichkeit, das Ding irgendwie leiser zu kriegen?

    Die Pumpe hab ich schon in eine Schachtel gepackt, und rund herum Styropor mit reingetan, so dass sie fest sitzt und nicht vibrieren kann.
    Der Schlauch vibriert auch nirgends rum.
    Nur die Pumpe brummt einfach extrem laut.

    Ist das normal?
    Was schlagt ihr vor um das Geräusch weiter zu dämmen?

    Danke im voraus,
    und schlaflose Grüße,
    Ines

  • #2
    Meine war vergraben in 30 cm tiefe und ein Luftschlauch hin. Hat mich dann niewieder gestört.

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      Ich hab meine Pumpe in 2 Handtücher eingewickelt und in eine passende Pappschachtel getan. Ist zwar immernoch ziemlich laut aber im Vergleich zu Ohne, doch erheblich leiser.

      Gruß
      Thorben

      Kommentar


      • #4
        Mich hat es früher auch immer gestört und ich wollte was dran ändern.
        Hab aber nichts dran geändert (nennen wir es mal Faulheit ) und inzwischen hab ich mich dran gewöhnt und wenn überhaupt, dann werd ich nur noch mit einem Auge wach
        Gruß,
        André

        Kommentar


        • #5
          Also, mit extrem Dämmung (Styropor oben, unten, Seiten + in eine Schachtel gesteckt) ist es schon leiser geworden,
          aber ist mir immernoch zu laut....

          Ob das an der Pumpe liegt?
          Gibt's da welche, die leiser sind als die Standard-Pumpen?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von catdog
            Meine war vergraben in 30 cm tiefe und ein Luftschlauch hin. Hat mich dann niewieder gestört.
            Hä?

            Hast du die in den Bodengrund eingebuddelt?!

            Und warum Luftschlauch?
            Und was ist wenn die naß wird?!

            Kommentar


            • #7
              vergraben im Boden. In 30cm Tiefe. Pumpe ist/war Wasserdicht. Luftschlauch war notwendig damit dort etwas luft hinkommt falls Stauwasser entsteht

              Kommentar


              • #8
                Zitat von catdog
                vergraben im Boden. In 30cm Tiefe. Pumpe ist/war Wasserdicht. Luftschlauch war notwendig damit dort etwas luft hinkommt falls Stauwasser entsteht
                Hi,

                Ist das ne ENT-Pumpe? Wenn Ja, wie hast du die denn wasserdicht gemacht?

                Gruss
                Thorben

                Kommentar


                • #9
                  Halterung auf Holzplatte Montieren, unten Gummifüsschen dran.
                  Aber die zweite Hauptursache für Lautstärke sind vibrierende Schläuche die irgendwo anschlagen. Versuch die mal Kontaktfrei aufzuhängen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Moin,

                    eh du jetzt den Estrich aufreisst...

                    -Die Pumpe sollte flexibel befestigt sein, Gummihalterung oder so.
                    -Der Druckschlauch sollte so befestigt sein, das er nirgends freischwingend drankommt. Hab mir den Aufwand gemacht und alle paar Dutzend cm etwas Tesamoll um den Schlauch gewickelt und nen Kabelbinder da rum gezurrt. Den Kabelbinder hab ich dann mit ner kleinen Spax an das Terrarienregal geschraubt und den überstehenden Rest abgeschnitten. So ist der Schlauch fixiert, liegt aber nirgends an.

                    Als leise würd ich das immer noch nicht beschreiben, aber der Hauprgeräuschpegel kam von den Schläuchen und es ist nu nicht mehr so unangenehm. Wenn die Pumpen bei mir noch in nem Schaumstoffblock drin wären, gings sicherlich noch leiser. Ne weitere Idee is das Entkoppeln der Pumpe zu dem Schlauchsystem mit nem Stück flexibelem Schlauch - bis dato fiel mir sowas aber noch nicht in die Hände...

                    schöner Gruss
                    Dirk

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus,
                      danke für Eure Antworten.

                      Also, der Schlauch vibriert nirgends! Hab ihn gut befestigt, das Hauptgeräusch kommt definitiv von der Pumpe!

                      Es ist auch nicht so ein vibrieren, sondern ein sehr lautes und tiefes Brummen!
                      Das ist wohl das Betriebsgeräusch der Pumpe...

                      Muss wohl noch etwas tüfteln :/

                      Kommentar


                      • #12
                        Meine ist eine Nambia (oder wie man das schreibt). Wurde in eine Tüte gelegt und der Luftschlauch zu den Öffnungen der Anlage geführt. Geht seit 8 Monaten ohne Probleme. So ist es sehr leise finde ich. Stell doch das Terrarium einfach wo anders hin !?!? wenns geht...

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von catdog
                          Meine ist eine Nambia (oder wie man das schreibt). Wurde in eine Tüte gelegt und der Luftschlauch zu den Öffnungen der Anlage geführt. Geht seit 8 Monaten ohne Probleme. So ist es sehr leise finde ich. Stell doch das Terrarium einfach wo anders hin !?!? wenns geht...
                          Geht nich, hab ne 1Zi-Whg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X