Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freilandgehege

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freilandgehege

    Hallo,

    da ich sogar nicht weiss in welches Unterforum(MOderatoren!?) ich mein Anliegen posten soll, setzte ich es mal in dieses.
    Ich würde gern einen Gartenteich (GFK oder fertiges Kunstoffbecken, 3x3m) bauen bzw kaufen.

    Habe ich die Aussicht, dass sich die heimische Fauna (Frösche, Kröten, Molche) ansiedeln?
    Falls nicht, würde ich es von vornerein so bauen um zugekauft Tiere( z.B. Wasserschildkröten) oder meine Physignathus cocincinus im Sommer darin zu halten.

    Für Antworten und weitere Tipps wäre ich Sehr dankbar.

    Gruß

    Martin

    P.S. Ich wohne im nördlichen Ruhrgebiet etwa 500 m von etwas Wald-und Wiesenfläche entfernt

  • #2
    Hallo,

    begib dich doch mal in den angrenzenden Wald.
    Wenn dort Tümpel sind, ist jetzt die richtige Zeit, um Amphibien anzutreffen.
    Wenn du dort Amphibien findest, ist die Wahrscheinlichkeit, daß sich welche in deinem (geplanten) Teich ansiedeln groß.

    Gruß Ingo V.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      wenn Du mir als Moderator antwortest, weiss ich schonmal, dass ich hier richtig bin

      Grössere Tümpel wären mir bekannt. Wie weit darf denn so ein Tümpel entfernt sein. Auf den renaturierten Halden, ein paar km entfernt, sind auch kleine Teiche.

      Erstmal danke, für die schnelle Antwort

      Gruß

      Martin

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        die Frage hat sich nun durch ein allnaechtliches Froschkonzert erübrigt.
        Allerdings finde ich nach leses einiges an Literatur die Gesetzeslage zumindest spassig.

        Danke und Gruß

        Martin

        Kommentar


        • #5
          Hai,

          meine bessere Hälfte hat hinterm Haus einen Gartenteich. Ursprünglich sollte es mal ein reiner Natur-Teich werden...irgendwann kamen dann doch die ersten Fische. Nunja, vor einigen Wochen hatten wir jeden Abend ein richtig schönes Quak-Konzert von ca. 4-6 Grasfröschen (sofern ich den Teichatlas richtig gehändelt habe). Joah irgendwann war dann auch ein dicker Ballen Laich, der inzwischen verschwunden ist... wohin auch immer. Im Moment ist es so, das oftmals ein Entenpärchen im sturzflug auf dem Teich landet, etwas badet und wieder abhebt. Ich möchte nicht wissen was sich noch alles in dem Schilf befindet, welches den Teich dicht umwächst. Ich mag zumindest das gequake Abends ...und das mitten in einer Einfamilien-Häuser-Siedlung

          Kommentar

          Lädt...
          X