Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aquarienkies-wirklich optimal?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Danke Micha, das werde ich wenn es sein muß!

    Ich rufe dort an und werde mal sehn was sich machen lässt.

    Leider gibt es bei uns im Kreis nicht viele Möglichkeiten für`s Terrarium einzukaufen, deshalb gehe ich auch jedesmal zu diesem Laden, auch wenn sie dort nicht gerade freundlich sind und ich das Gefühl habe das sie eben mehr ans Geld an als Wohl der Tiere denken...

    @ Toby, werde versuchen Bilder aufzutreiben um Dir den Unterschied zeigen zu können!

    LG

    Kommentar


    • #17
      Hallo,

      warum bestellst du deine Sachen nicht im Internet?

      Grüße Manu

      Kommentar


      • #18
        Spielkastensand fein und glitzernd? Dann ist das wohl ein anderer als meiner, meiner ist dunkel und schon mit einem Lehmanteil, staubt also gar nicht.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #19
          Ich bestell auch fast alles im Internet - geht schnell, große Auswahl, billiger als im Geschäft und praktisch um Preise zu vergleichen!
          Und auf die Beratung kann ich verzichten, denn mir wurde bis jetzt jedesmal Mist eingeredet (z.B. auch Aquarienkies).

          ICh hoff du bekommst dein Geld zurück oder wenigstens Ersatz.

          Schöne Grüße

          Ricardo

          Kommentar


          • #20
            Ich bestelle nicht über`s Internet, weil mir die Versandkosten viel zu hoch sind!
            Natürlich ist das meiste billiger, aber wenn man die Versandkosten dazu rechnet, wird es teuerer als wen ich es im Laden kaufe. Und im Geschäft kann ich den Kram wenigstens gleich mitnehmen und muss nicht erst Tage darauf warten, außerdem sieht auf Fotos immer alles schön aus, aber wenn man es dann da hat, ist man meisens sehr enttäuscht, kann mir im Laden auch nicht passieren....

            Hab mir überlegt den Kies selbst weiter zu verkaufen, da spare ich mir den Weg und den Ärger mit dem Händler. Ist ja alles noch original verpackt. Hab dann halt nur den Nachteil das ich nicht mehr das ganze Geld zurück bekomme

            Werde mir dann also auch noch einen Sack Spielsand und Lehmpulver kaufen.

            Kann mir jemand sagen wieviel Kilo Lehmpulver ich für 40 kg Spielsand brauche?

            @ Tanja, vielleicht gibt es da ja Unterschiede, je nach Hersteller? Hab keine Ahnung von welchem Hersteller mein Sand ist. Steht nur Spielsand Sahara drauf und ist ein im Sand spielendes Kind abgbildet.

            LG

            Kommentar


            • #21
              Dann hast du bislang wohl in den falschen Shops bestellt Bzw. vieles kann man auch woanders besorgen.

              Wie groß ist dein Terrarium nochmal? 40 kg würden gerade mal für 100x50x50 reichen...

              Grüße Manu

              Kommentar


              • #22
                Das Terrarium von meinem Männchen (um das es ja geht) ist 1,30x80x80.

                Die 40 kg (eher 45 kg) sind ja dann auch nur der Sand, und dazu kommen dann ja noch ein paar Kilo Lehmpulver. Nur wieviel??

                LG

                Kommentar


                • #23
                  Du kannst den Sand 5:1 mit dem Lehm mischen, also wärens 8 kg...
                  Würde aber trotzdem mehr Sand-Lehm-Gemisch nehmen!

                  Schöne Grüße

                  Kommentar


                  • #24
                    Ja, würde auch mehr nehmen, 10 cm Durchschnitt sollten es schon werden. Würde es mit 75 kg plus Lehmpulver versuchen. Da kommts auf die Qualität an. Ist es reines Pulver, reicht ein Verhältnis von 1:10 (manche sprechen sogar von 1:20).

                    Grüße Manu

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Magicmaus
                      Wenn du einen Kassenbon hast, MUSS der Händler den Kies zurücknehmen.
                      Warum?
                      Die meisten Geschäfte bieten ihrem Kunden vie AGB an, die Ware auch bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen zurück zu geben oder zumindest umzutauschen. Ein gesetzlicher Anspruch besteht hierauf nicht. Und da es zum Thema Aquarienkies diverse Meinungen gibt, wird auch ein Berufen auf einen Beratungsfehler nicht viel Aussicht auf Erfolg haben (zumal wohl keiner Lust haben wird das Thema wegen einem Sack Aquarienkies mit Anwälten auszufechten).
                      Ergo, bietet der Laden keine Rücknahme wegen Nichtgefallen an, dann hast du keinen Anspruch drauf. Ein Verbrecher ist er deswegen nicht, nur das Thema Kundenbindung wird ihm wohl nicht so am Herzen liegen.

                      Gruß
                      Christina

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo,

                        bei 75 kg Sand lohnt sich doch schon die Fahrt in die nächste Kiesgrube, oder??

                        Gruß Ingo V.

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von ingo v.
                          Hallo,

                          bei 75 kg Sand lohnt sich doch schon die Fahrt in die nächste Kiesgrube, oder??

                          Gruß Ingo V.
                          Mhmmm, ob sich das immer lohnt? 75kg Spielsand kosten rund 6-9EUR und sind handlich sauber verpackt. Allein die Spritkosten zur nächsten Kiesgrube dürften bei vielen schon höher ausfallen. Und dann ist schleppen angesagt und dann Auto sauber machen...aber wennste noch ne "0" dranhängst geb ich dir recht

                          Gruß
                          Christina

                          Kommentar


                          • #28
                            Danke für die Antworten!

                            75 kg ist mir dann doch etwas viel, zumal ich nicht glaube das mein Styroporterrarium dieses Gewicht aushalten würde...

                            Und mein Männchen gräbt nie, dem ist es egal wie hoch der Sand ist. Dem ist es wichtiger das er genug Klettermöglichkeiten hat. Soviel zum Thema: Bartagamen sind Bodenbewohnend.

                            LG

                            Kommentar


                            • #29
                              [QUOTE=Magicmaus]Dann hast du bislang wohl in den falschen Shops bestellt Bzw. vieles kann man auch woanders besorgen.

                              Bei welchen Shops bestellst du denn? Sind die Versandkosten da niedriger?

                              LG

                              Kommentar


                              • #30
                                Hallo du,

                                für die meisten Sachen muss man ja gar nicht in spezielle Shops gehen. Beleuchtungstechnisch bekommt man alles im Internet günstiger (z.B. T5: www.seaqualux.de oder www.terra-lights.de ; HQI und Vitalux: www.ebay.de).

                                Spots und Spielsand hol ich aus dem Baumarkt. Lehm bestellte ich bislang bei www.hs-terraristik.de oder www.lehmdiscount.de. Hab jetzt aber eine Keramikwerkstatt hier entdeckt, wo ich mal nachfragen werde.

                                Äste und Steine finden sich genügend im Wald, dem Dampfreiniger sei Dank kann ich sie auch verwenden.

                                Futtertiere bestellt ich bei www.hw-terra.de. Eine Box Steppengrillen kosten da z.B. 1 €, bestellt man 5 davon, zahlt man inkl. Versand 9,50 € - im Zoohandel wäre ich dafür 15 € los. Zum Beispiel.

                                Das einzige was ich noch spezifisch aus dem Zoohandel hab sind Wasser- und Futterschalen. Aber selbst da hätte ich sicher einen billigeren Anbieter gefunden.

                                Man muss halt flexibel sein, DEN Shop gibt es im Internet wahrscheinlich nicht

                                Grüße Manu

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X