Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Styropor+Fliesenkleber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Styropor+Fliesenkleber

    Hi!
    In letzter Zeit beschäftige ich mich damit diverse Dinge aus Styropor zu bauen. Kann man die Styroporplatten mit Fliesenkleber verkleben und abdichten? Lässt sich Fliesenkleber mit Acryllack bemalen?

    Liebe Grüße
    Fabian

  • #2
    Hi,

    so wirklich abdichten nicht, mit Acryl streichen schon.

    Gruß

    Martin

    Kommentar


    • #3
      Das Styropor hat lauter Poren in die der Lack meist nicht so richtig rein will. Muss die fasst fluten... Oder verdünnst du den Lack leicht?

      Liebe Grüße
      Fabian

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Phoneutria
        Das Styropor hat lauter Poren in die der Lack meist nicht so richtig rein will. Muss die fasst fluten... Oder verdünnst du den Lack leicht?

        Liebe Grüße
        Fabian

        Hi,

        entschuldige bitte. Ich hatte überlesen, dass Du das Styropor nicht mit Fliesenkleber beschichtest. Ob sich Styropor direkt streichen lässt weiss ich leider nicht.
        Im Übrigen du kannst alternativ das etwas teurere Styrodur verwenden, dass ist wasserdicht.

        Gruß

        Martin

        Kommentar


        • #5
          Hallo
          Wenn Du das Becken komplett aus Styropor planst, tu Dir nen Gefallen und nimm Styrodur. Verkleben geht mit Silikon ganz gut. Der Fliesenkleber hält auf Beidem. Zum Einfärben gibt es Putzfärber. Gibt es im Baumarkt. Kleiner Tip: bearbeite die Flächen vorm Einquasten mit nem Heisluftfön. Das gibt ne raue, krustige Oberfläche, auf der Fliesenflex super hält.
          MfG
          michael

          Kommentar


          • #6
            Das mit dem Föhn hab ich schon raus

            Wieviel kostet so nen halber Quadratmeter Styrodur? Für ne Styroporplatte der Größe zahl ich nichtmal nen €.

            Liebe grüße
            Fabian

            Kommentar


            • #7
              Hi
              Im Obi gibts Platten 125x60x2 für, ich glaube 7 Euro/St.
              MfG
              michael

              Kommentar


              • #8
                Sind die bröselig oder eher stabil?^^ Bei Styropor passiert mir ab und an ein Missgeschick und statt ner glatten Kante gibts abgebrochene Ecken =(

                Womit bemalt man Styrodur?

                Liebe Grüße
                Fabian

                Kommentar


                • #9
                  Moin Moin
                  Das Zeug ist ziemlich glatt und bröselt nich. Bemalen? Also, ich hau immer reichlich Fliesenkleber (eingefärbt) drauf.
                  MfG
                  michael

                  Kommentar


                  • #10
                    Genau so mach ich das auch, ordentlich Fliesenkleber drauf, wenn man will noch vorher einfärben und wenn alles getrocknet ist, versiegel ich das ganze noch mit zwei Schichten Wachslasur. Dann perlt das Wasser richtig schön ab, Epoxydharz oder Lack ist nicht nötig. Hab das bei meinen beiden Terrarien so gemacht und aktuell baue ich grad mein zweites Chamäleon-Terrarium, wenn morgen der Fliesenkleber fest ist, kommt da Wachslasur drauf.

                    Kommentar


                    • #11
                      Was für ne Wachslasur nimmst du da?

                      Liebe Grüße
                      Fabian

                      Kommentar


                      • #12
                        Also ich nutze für die Rückwand meiner Feuchtterrarien Klarlack (für Spielzeug geeignet) zum versiegeln des Fliesenklebers....
                        Mit dieser Methode hab ich die besten Erfahrungen gemacht..

                        Kommentar


                        • #13
                          Jetzt stehe ich vor der Frage Wachs oder Klarlack

                          Liebe Grüße
                          Fabian

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich steh vor der Frage, was zur Hölle Wachslasur ist ^^
                            Ist das sowas wie man es auch für Holz verwendet?

                            Gruß
                            alex

                            Kommentar


                            • #15
                              Ja, Wachslasur ist eigentlich für Holz gedacht, geht aber auch super mit Fliesenkleber!
                              Ich verwende immer diesen:

                              http://uk.osmo.de/osmocms/produkte/..../klarwachs.php


                              Trocknet sehr schnell, riecht nicht chemisch, aber ich würde trotzdem draussen damit arbeiten da es einen sehr intensiven Geruch hat.

                              Auf der Dose steht übrigens: Unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X