ich habe heute im wald ein paar steine für mein wasserschildkröten aquarium mitgenommen. sie sind abgespült, bis sich nichts mehr löste beim wassern und ich erkenne keine spuren von erde oder sonstigem ungeziefer. kann ich die eigentlcih sofort ins wasser stellen oder müssen die gewassert/desinfiziert werden?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
steine aus dem wald...
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Re: steine aus dem wald...
Ingo Wagner wrote:
Hallo, erstmal!
Also wenn ich Steine aus dem Wald mitgebracht habe, wurden sie erst mal geputzt. Danach habe ich sie einfach mit in die Spühlmaschiene rein gelegt. Dann nochmal mit klarem Wasser abgespühlt und fetig. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme.
Gruss Ingo
boahhaha was habt ihr denn für eine spülmaschine ? oder waren das nur kleine steine
ich (habe für unsere schildkröten) auch mal steine aus der natur genommen und habe diese erst mehrmals abgekocht und öfters mit desinfektionsmittel (was man auch für die hände nimmt) desinfiziert. danach abgekocht und paar tage liegen gelassen.
gruss martin
Kommentar
-
Re: Re: steine aus dem wald...
Pingo wrote:
"steine aus der natur genommen und habe diese erst mehrmals abgekocht"
boah! was habt ihr denn für Kochtöpfe ???
ja ich glaube wir sind alles heimliche riesen
ne ich nehme immer einen grossen eimer oder ne kleine wanne ...
aber frag mal was die leute für einen backofen oder wanne haben die immer äste aus der natur backen oder abkochen !! was müssen die erst für teile haben ...
Kommentar
-
Re: Re: Re: steine aus dem wald...
martinx wrote:
boahhaha was habt ihr denn für eine spülmaschine ? oder waren das nur kleine steine
ich (habe für unsere schildkröten) auch mal steine aus der natur genommen und habe diese erst mehrmals abgekocht und öfters mit desinfektionsmittel (was man auch für die hände nimmt) desinfiziert. danach abgekocht und paar tage liegen gelassen.
gruss martin
Also meine Spühlmaschiene ist ne normale [60 cm breit]. Aber ein 25 kilo Brocken hat trotzdem schon reingepasst.
Gruss Ingo
Edit: Wieso geht der Zwinkersmiley nicht mehr? ???
[Edited by Ingo Wagner on 26-03-2003 at 16:45 GMT]
Kommentar
-
Re: Re: Re: Re: steine aus dem wald...
Ingo Wagner wrote:
Also meine Spühlmaschiene ist ne normale [60 cm breit]. Aber ein 25 kilo Brocken hat trotzdem schon reingepasst.
Gruss Ingo
16:45 GMT]
boahhah . ich halte mich jetzt besser raus, sonst muss ich doch noch lachen
da kannste mich mal einladen und mir das zeigen ich stelle mir es schon bildlich richtig toll vor ....
vorallem die geräusche goil...
Kommentar
-
Re: steine aus dem wald...
also in einen kochtopf würden meine steine schon reinpassen. der größt hat wahrscheinlcih 12 kilo. nur in die mikrowelle geb ich die sicher nicht - da kommt vielleicht noch ien unglück dabei raus. abgesehen davon, dass steine kein wasser enthalten und somit in der micro ned warm werden. aber kochen werd ich mal probieren, vielleicht auch backen(mal schaun ob sie ins backrohr passen)
Kommentar
-
Re: steine aus dem wald...
Hallo,
hier ist ein interssanter Thread zum Thema desinfizieren. Er ist zwar schon ein wenig älter, aber darin wird alles gesagt:
http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=2283#10692
Ich entferne nur losen Schmutz mit Wasser und einer Bürste um eine Trübung des Wassers zu vermeiden.
Bei der Mikrowelle muß man aufpassen. Holz kann sich entzünden und Steine (z.B. Sandstein) können explodieren wenn sie Wasser enthalten.
Gruß
Uwe
Kommentar
-
Re: steine aus dem wald...
Hallo,
warum ihr immer so einen Stress um Äste und Steine aus dem Wald macht? Meint ihr, das, was es im Laden für teueres Geld gibt ist schon gewaschen, hitzebehandelt und desinfiziert?
Solange keine Fäkalien, große (leicht sichtbare) Lebewesen, optisch unvorteilhafter Dreck oder ähnliches dran ist, wandert bei mir alles nach einem einstündigem Wasserbad und mehrwöchigem Trocknen (trifft jetzt alles mehr auf Äste zu) ins Terrarium.
Gruß,
Morris
Kommentar
-
re: das topic
mein problem ist, dass diverse verunreinigungen bei steinen das wasser im aquarium verschmutzen können.aber nachdem ich den link zur diskussion über reinlichkeit im terrarium gelesen habe, werde ich sie einfach noch ein bisl abspülen und dann einfach mal reinsetzen, wasserschildkröten müssen das schon aushalten...
Kommentar
-
Re: steine aus dem wald...
Eben!
Und das Wasser ist ja auch nicht völlig steril!
@martinx: Du hast recht. Ich habe mir die Mühe gemacht und den Stein noch einmal gewogen: 19,386 Kg. Habe wohl etwas übertrieben.
Bei mir ist zwischen oberen und unteren Korb ne menge Platz und da passt halt auch etwas grösseres "Gewerk" dazwischen.
Auserdem sollte man bei der "Wannenreinigung" auf die Emaille achten, kann sehr schnell zerkratzen.
Gruss Ingo
Kommentar
-
Re: re: das topic
AFRO-thunder wrote:
mein problem ist, dass diverse verunreinigungen bei steinen das wasser im aquarium verschmutzen können.aber nachdem ich den link zur diskussion über reinlichkeit im terrarium gelesen habe, werde ich sie einfach noch ein bisl abspülen und dann einfach mal reinsetzen, wasserschildkröten müssen das schon aushalten...
hi afro, ich würde diese steine schon reinigen (desinfizieren) mann kann ja nicht äste mit steinen vergleichen. also in gewissen dingen bin ich immer ein bisschen vorsichtiger. ich bin auch nicht derrrrr steril freak, aber gerade bei dingen die immer im wasser liegen sollte man sich ruhig die zeit nehmen alles ein bisschen abzuschrubben und abzukochen. sonst kann es sein das du razt fatz bei wasserschildkröten dir einen pilz oder sonstiges einfängst. es muss ja nicht so sein. aber von 1000 steinen ist immer einer dabei !!
Kommentar
Kommentar