Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fluoreszieren ohne Strom?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fluoreszieren ohne Strom?

    Hallo,

    gerade sprühte ich einwenig Eiswasser in mein Terrarium (hilft zwar nur kurzfristig aber immerhin!), auf einmal fluoreszierte eine meiner Leuchtstoffröhren. Der Strom ist definitiv aus, die Zeitschaltuhr ist abgeschaltet und die ander Leuchstoffröhre, die an der selben Steckdose hängt, ist definitiv dunkel.

    Hängt das Fluoreszieren mit dem Abfallen der Temperatur zusammen, von 23 C° auf ca. 17C°?
    Ist einem von euch schonmal sowas begegnet?
    Kann die Röhre davon Schaden nehmen?

    Erstaunte Grüße
    Hochdorff
    Zuletzt geändert von Moderation; 11.06.2006, 12:59. Grund: Abkürzung editiert

  • #2
    Hallo,

    Ursache für dieses Phänomen ist der falsche Anschluß der Einheit. Diese ist scheinbar mit einem Schalter versehen, der nicht allpolig trennt. Dadurch liegt Spannung an der Röhre an und durch Kriechströme wird die Röhre zum glimmen gebracht. Durch ein Steigern der Feuchte entstehen wahrscheinlich in diesem Falle bessere Bedingungen für Kriechströme. Wenn die Leuchtstofflampe mit einem Stecker ans Netz angeschlossen ist, einfach mal diesen drehen.

    MfG Peter

    Kommentar


    • #3

      Das hört sich jetzt wahrscheinlich nach einer dämlichen Nachfrage an (Kunststück, ist ja auch eine!).
      Also du meinst den Stecker (der in der Steckdose) drehen? Ist das nicht egal, wegen Wechelstrom und so (bin ein Elektroidiot!)? Oder missversteh ich da was?

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Hochdorff

        Das hört sich jetzt wahrscheinlich nach einer dämlichen Nachfrage an (Kunststück, ist ja auch eine!).
        Also du meinst den Stecker (der in der Steckdose) drehen? Ist das nicht egal, wegen Wechelstrom und so (bin ein Elektroidiot!)? Oder missversteh ich da was?
        Hallo,

        also die Frage bewerte ich jetzt mal nicht. Aber ich meine genau den Stecker. Es ist normal schon egal wie rum der Stecker in der Dose steckt. Nur im speziellen Fall eben nicht. Das mit dem Wechselstrom wird immer irgendwie falsch verstanden. Phase ist Phase und Null ist Null. Das ändert sich nicht. Und so macht es dann doch einen Unterschied, wie rum der Stecker steckt.

        MfG Peter

        Kommentar


        • #5
          Danke, werd ich ausprobieren.

          Grüße
          Hochdorff

          Kommentar


          • #6
            Alles klar, es hat so stark offensichtlich fluoresziert wegen des kalten Wassers. Jetzt hab ich zudem den Stecker gedreht und es ist kaum noch zu sehen.
            Wenn's im weiteren ungefährlich ist, vielen Dank für deine Hilfe!

            Dankend Hochdorff.

            Kommentar

            Lädt...
            X