Hallo!
Ich möchte meinen zwei Ritteranolis jetzt etwas mehr bieten. Ich bekam Sie vom Händler, wo sie in einem Terrarium von etwa 50x40x40 (LxBxH) untergebracht waren. Da ich gehört habe, das man solche Tiere, die längere Zeit in einem kleinen Becken zugebracht haben, nich einfach in ein großes Becken setzten kann, da das zu Verhaltensstörungen und Depressivität führt, leben sie jetzt seit etwa ein dreiviertel Jahr in einem Becken mit Ästen, Rückwand etc. mit den Maßen 60x60x10 (LxBxH). Dies diente etwa als "Zwischenstation".
Nun möchte ich ein Terrarium bauen, was die Maße von 160x120x200 (LxBxH) haben soll. Nun meine Fragen:
Wie baue ich das Terrarium am besten? Will es aus Holz bauen, bis auf die Frontscheibe halt.
Wie teuer wird es in etwa werden?
Ich weiß, das jetzt einige wieder schreiben werden: Kauf dirn Buch! Les im Netz!
Solche Antworten kann ich nicht gebrauchenn, da diese mir nichts nützen und ich die Seiten schon durchkämmt habe und nichts gebrauchbares gefunden habe!
Ich möchte meinen zwei Ritteranolis jetzt etwas mehr bieten. Ich bekam Sie vom Händler, wo sie in einem Terrarium von etwa 50x40x40 (LxBxH) untergebracht waren. Da ich gehört habe, das man solche Tiere, die längere Zeit in einem kleinen Becken zugebracht haben, nich einfach in ein großes Becken setzten kann, da das zu Verhaltensstörungen und Depressivität führt, leben sie jetzt seit etwa ein dreiviertel Jahr in einem Becken mit Ästen, Rückwand etc. mit den Maßen 60x60x10 (LxBxH). Dies diente etwa als "Zwischenstation".
Nun möchte ich ein Terrarium bauen, was die Maße von 160x120x200 (LxBxH) haben soll. Nun meine Fragen:
Wie baue ich das Terrarium am besten? Will es aus Holz bauen, bis auf die Frontscheibe halt.
Wie teuer wird es in etwa werden?
Ich weiß, das jetzt einige wieder schreiben werden: Kauf dirn Buch! Les im Netz!
Solche Antworten kann ich nicht gebrauchenn, da diese mir nichts nützen und ich die Seiten schon durchkämmt habe und nichts gebrauchbares gefunden habe!
Kommentar