Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inkubatorbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Inkubatorbau

    Hallo,

    Vielleicht inspiriert es ja jmd. ...

    Grundbedingungen: Temperaturregler; Heizkabel und eine Styrobox.

    Temperturregeler (Biotherm 2000) und Heizkabel (25 Watt) hatte ich noch Zuhause und die Styrobox stammt vom Coop Baumarkt.

    Das Bild mit den Heimchendosen mag täuschen, diese stehen nicht auf dem Boden, sondern in der Mitte! Es können drei Lagen beladen werden: Boden, Mitte und grad unterhalb der Heizung, die ich am Deckel befestigte ...

    Es ist somit Platz für mind. 24 Heimchendosen vorhanden!

    http://img223.imageshack.us/img223/6...kubator8jg.jpg

    http://img155.imageshack.us/img155/8...ubator16vp.jpg

    http://img223.imageshack.us/img223/3...ubator21ye.jpg







    Einfach und effektiv das Ganze; kann ich nur empfehlen ...

    Gruss
    Peter
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 24.06.2006, 14:30. Grund: Bilder dürfen nur im "Was-ist-das"-Forum eingestellt werden, hier bitte nur Links

  • #2
    Hallo sehe leider das Bild nicht.

    mfg

    Kommentar


    • #3
      ??

      Und jetzt?

      Komisch: Die IMG-IMG Einträge waren verschwunden ...?

      Hoffe, dieses Mal klappt's ...
      Gruss
      Peter

      Kommentar


      • #4
        Die waren verschwunden, weils ein Moderator editiert hat. Bilder sind nur im "Was ist das" erlaubt. Hier, in diesem Forum nur den Link zu den Bildern reinstellen. Sonst editiert er sie gleich wieder. Steht sogar unter deinem Posting.
        Problem bei der Bauart ist aber, dass du nicht siehst, ob unten was geschlüpft ist, wenn du oben noch deine 3, bzw. 2 Lagen Heimchendosen stehen hast. Um also kein geschlüpftes Tier zu übersehen, musst du nach der eigentlichen anzunehmenden Inkubationsdauer jeden Tag alle Dosen rausnehmen, um alles zu kontrollieren.
        Zuletzt geändert von David Kreipner; 24.06.2006, 09:16.

        Kommentar


        • #5
          Hallo

          Ja danke sehe ich jetzt schaut super aus. Frage hält die Wärme auch wenn es aussen mehr hat bleibt es drinnen Kühler? Habe als versuchs Inkubator eine Kühlbos aber da steigt die wärme rapide an wen es drausen wärmer wird leider und da muß ich sie kühlen.

          mfg

          Kommentar


          • #6
            Ooops, da muss ich mir wahrlch mal die Forenregeln ausdrucken und studieren!
            Danke David frü die Aufklärung! Och bin ich jetzt dann gewarnt, hatte bis jetzt dort unten eine 0 Warnung ...

            Wobei es eigentlich ebenso simpel gewesen wäre einfach die Links stehen zu lassen und die IMG zu löschen ...?!

            Aber immer noch dabei ...: Soll ich' jetz ändern ...

            Nun zu den Fragen/Bemerkungen:

            Ja David, hast recht, wenn er gestossen voll ist/wäre wird es schwierig zu kontrollieren, ob unten was geschlüpft ist ...
            Aber da unten eh etwa 1 ° C kühler ist, könnten die jüngeren Eier dort inkubiert werden und später in die höheren Lagen gebracht werden ...

            Zurzeit inkubiere ich eh nur teilzeit, so die Hälfte der Zeit auf tieferen Temps und verlege sie nachher in den Bruja, bei dem weniger Platz ist, der dafür Sichtfenster hat ...

            Nein, hatte gerade das Problem ... Hatte den Behälter im Dachgeschosszimmer stehen und plötzlich war die Temp. einiges höher als eingestellt ...
            Nun steht er halt im Keller, da ist zurzeit auch 18 ° C! Nahc den 2 evtl. 2,5 Monaten warmer Zeit ist dieses Problem ja bekanntlich auch wieder vorbei, nich ...?!
            Gruss
            Peter

            PS: Werde das mit den Bildern noch ändern und nur die Link drinstehen lassen ...; Finde es aber eigentlich viel praktischer, wenn man die Bilder gleich sieht, anstatt noch hochzuhladen ... But that's the rules, anscheinend ...

            Ach, jetzt habe ich auch den Vermerk gesehen ...! Hmm, jetzt sehe ich den Button zum Ändern nicht mehr ...
            Anscheinend haben mir die Mods dies ausnahmsweise erlaubt ....!? In diesem Fall sage ich: Danke!

            @Peter Fritz
            Danke für die Änderung und sorry, fürs Nichtrealisieren der Regel ...!
            Zuletzt geändert von castelnaui; 24.06.2006, 16:05.

            Kommentar

            Lädt...
            X