Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrariumbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrariumbau

    hi

    also bin ganz neu hier und wollt mir nen chamleon zulegen und hatte daran gedacht mir es in meinen wohnzimmer Hängewandschrank zu bauen der 100(hoch) 80(breit) 50 (tief) ist, als erstes würde ich gerne wissen welche arten man da reinbekommen kann ???


    dann hatte ich mir überlegt das ganze innenteil aus styrodur zu fertigen(bestehend aus recht,linksteil,bodenplatte,rückwand)die man dann einfach in den schrank reinschieben kann, Natürlich sollte der schrank oben ein Gitter zur lüftung bekommen und die strahler müßen ja auch reinleuchten können.Was ich mir überlegt habe wegen der Luftfeuchte wäre das ich dann einen abstand zwischen styrodur und schrankwand halten sollte so 5mm mit kleinen holzleisten damit sich kein kondezwasser bilden kann oder was meint ihr ????

    zum landschaft modelieren würde ich das styrodur formen und teile ankleben und später mit fleisenkleber(mit farbe) drüberkleistern,dann paar pflanzen rein und äste und ne heizmatte und darüber sand dann sollte das doch gehn oder???


    hoff ihr könnt euch das bildlich vorstellen !!!

  • #2
    Bildlich vorstellen kann ich mir das schon. Auch wenn ich kein Chamäleon-Experte bin, kann ich dir folgendes sagen: Zur Belüftung kann ich nur sagen, das es gut ist, das du so viel Fläche eingeteilt has, allerdings müssen in einem jeden Echsenterrarium auch unten Belüftungsfläche geschaffen werden. Dies dient der Luftzirkulation. Auch wenn viele Tiere ohne Leben können, weiß ich, nicht gerade aus Erfahrung, das Luft, wenn sie in einem schwülen Tropenterrarium nicht zirkulieren kann, rasch zum Tod des Chamäleons führen können.
    Ich neheme an, das du Anfänger bist, oder? Ich persönlich, würde, auch wenn ich noch keine Chamäleons gehalten habe, von selbigen abraten. Wie du sicherlich weißt, sind diese Tiere sehr feinfühlig und extrem empfindlich. Da muss jedes Parameter stimmen. Und überhaupt gestaltet sich die Haltung bei denen, welche ich beschattet habe, extrem aufwendig.
    Besitzt du bereits Bücher? Gerade bei solchen besonderen "Exponaten" wie Chamäleons solltest du dich gut mit wissen wabnen, bevor du den Bau der Anlage antrittst. Denn so kannst du alles, mit ein wenig Zeit und Fingerspitzengefühl, exakt auf die Bedürfnisse des zu haltenden Pfleglings abstimmen. Dies gilt ebenfalls für alle anderen Echsen. Da die Quellen im Internet in vielen Punkten noch nicht ausreichend abgestimmt sind, kann ich die Meinung von "Faszination Terraristik" nur erwidern: "... . Im Internet schauen reicht meist nicht aus. ...". (für alle noch größeren Kritiker als mich: Ich bin mir nicht sicher, ob es dieses Buch war...)
    Das war jetzt alles ganz und gar nicht böse gemeint! Ich hoffe, es schreiben viele Leute, damit du dein Vorhaben bald verwirklichen kannst! Viel Spaß beim planen, bauen und entwerten!
    Liebe, nicht böse gemeinte Grüße,
    Christian

    Kommentar

    Lädt...
    X