Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spielraum Glasscheiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spielraum Glasscheiben

    Hallo,
    Baue gerade ein neues Terrarium.Jetzt stellt sich mir nur noch eine Frage.

    Ich lass mir die Scheiben anfertigen und kaufe dazu die passenden E-Profile.Damit ich später die Scheiben auch einsetzen kann ....benötige ich innerhalb der Profile Spielraum?

    Also als Beispiel:meine Rahmenhöhe ist 100cm darauf werden die Profile angebracht.Die Oberen Profile sind höher als die unteren.Welches Höhenmaß Scheibe muss ich bestellen,dass ich die auch einsetzen kann?

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

    Für mich wäre logisch die Höhe des unteren Profils zu nehmen und diese von dem
    Maß des oberen Profils abzuziehen...ergo ich führe die Scheibe oben ein und kann sie unten versenken...sie fällt aber nicht raus weil das Profil oben höher ist.....Hääää?ich versteh mich selbst nicht mehr :-).Aber vielleicht schaut mal einer bei seinem Terrarium nach und gibt mir den entscheidenden Tip damit ich nicht die falschen Scheiben bestelle.

    Liebe Grüsse

  • #2
    ich habe bei mir das maß vom inneren des oberen Profils bis zum äußeren des unteren profils und dann noch 1mm kürzer und dann hat das ganze Wunderbar gepasst.

    Ich hoff man kapiert was ich meine.

    Gruß jürgen

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      ganz einfach, Du nimmst einen Zollstock, setzt ihn in das Profil der unteren Laufschiene ein und misst EXAKT bis zur unteren Kante der oberen Schiene.
      So hast Du die richtige Scheibenhöhe.

      gruss
      holger w.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von holger w.
        Hi,
        ganz einfach, Du nimmst einen Zollstock, setzt ihn in das Profil der unteren Laufschiene ein und misst EXAKT bis zur unteren Kante der oberen Schiene.
        So hast Du die richtige Scheibenhöhe.

        gruss
        holger w.



        Na zumindest kann man die Scheiben so gut entnehmen. Wenn sie nicht schon rausgefallen sind. Mach es lieber so wie Jürgen es schreibt. Dann passt die Sache.

        MfG Peter

        Kommentar


        • #5
          Ich glaube er meinte das umgekehrt. Oben in die Schiene einsetzen und bis zur oberen Kante des unteren Profils messen
          Gruß
          Deborah

          Kommentar


          • #6
            Ooops, sorry die Hitze,
            Natürlich andersrum...den Zollstock oben in Profil und dann an der oberen
            Kante der unteren Schiene messen!!!!!

            Peinlich peinlich...

            Kommentar


            • #7
              Zitat von holger w.
              Natürlich andersrum...den Zollstock oben in Profil und dann an der oberen
              Kante der unteren Schiene messen!!!!!
              Genau so klappt das millimetergenau.
              Einfach die Innentiefe des unteren Profils von der gesamten Einbauhöhe (senkrechtes Innenmaß zwischen oberem und unterem Profil) abziehen.

              Gar nicht so einfach, ich kann mich erinnern das ich vor Jahren bei meinen ersten Terrarien auch daran herumgerätselt habe. Insofern eine legitime Fragestellung bei der ich mich wundere das sie nicht öfter kommt....

              Grüße
              Michael

              Kommentar


              • #8
                Suuuper ...danke danke danke für die schnellen Antworten.Da lag ich ja gar nicht mal so falsch.

                Viele Grüsse

                Kommentar


                • #9
                  Daran hab ich auch rumgerätselt, aber eher weil ich nur einen Rollmeter hatte!
                  Da ich mittlerweile stolzer Besitzer eines Zollstocks bin, werden die nächsten Scheiben sicher einfacher einzusetzen sein

                  Schöne Grüße

                  Ricardo

                  Kommentar


                  • #10
                    Es ist natürlich so, dass man von oben nach unten misst.
                    Alles andere wäre Förderung der Wirtschaft- Andererseits müssen Glaser auch leben.

                    Apropos Wirtschaft, vor kurzem stellte ich fest, dass man Zollstöcke auch kaufen kann.
                    Bisher dachte ich immer, das man so etwas per se besitzt.

                    Gruss
                    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                    Kommentar


                    • #11
                      Als kleiner Tipp, mess an verschiedenen Stellen denn eventuell ist die Schiene oben oder unten nicht immer gerade und du hast unterscheide in der Höhe.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja das mach ich ....hab schon ähnliche Erfahrungen bei meinem Ersten Terrarium gemacht...nur waren da noch Plexiglasscheiben drin,die kann man schräg schneiden.Jetzt wird ganz genau gearbeitet.

                        Ach da fällt mir noch was ein....haben die Schienen Bohrlöcher?Wie werden die optimal befestigt?

                        MfG

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Spirale
                          Ach da fällt mir noch was ein....haben die Schienen Bohrlöcher?Wie werden die optimal befestigt?
                          Standard PVC-Glasführungsprofile für 4 oder 6mm Scheiben haben keine Bohrlöcher zur Befestigung. Sowas gibt es erst ab Aluminumprofilen für 8 oder 10mm Scheiben.

                          Kommt darauf an auf welches Material du die PVC-Profile kleben möchtest.

                          Für Glas ist Silikon die erste Wahl.

                          Für unbeschichtetes Holz funktioniert ein Lösungsmittelhaltiger Kontaktkleber wie Pattex einwandfrei, da der die Oberfläche des Kunststoffprofils leicht anlöst und sich auch mit Holz sehr gut verbindet.
                          Solche Kontaktkleber immer ganz genau nach der einfachen Gebrauchsanweisung verarbeiten sonst ist das Ergebnis in der Regel enttäuschend und der Mißerfolg wird auf den Klebstoff geschoben.

                          Grüße
                          Michael
                          Zuletzt geändert von Michael Jetter; 18.07.2006, 23:24.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,
                            danke das passt mir gut.Die werden auf Holz befestigt....und ich bin ein absoluter Pattex -Freund.Wenn man den nach Anweisung benutzt ist der unschlagbar.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X