Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Energiesparlampe vs. Leuchtstoffröhre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Energiesparlampe vs. Leuchtstoffröhre

    Hallo zusammen.
    Kann ich Anstelle einer 36W Leuchtstoffröhre auch 4-5 Energiesparlampen a 7W einsetzen? Wenn ich 4-5 Stück auf 1m verteile und zwar so als wäre es eine Leuchtstoffröhre nur unterbrochen durch die Fassungen sollte das doch auch funktionieren.
    Wollte damit meine Schlangenbecken ausleuchten.
    Damit würde dann das Vorschaltgerät der Leuchtstoffröhre wegfallen das ja auch noch einige Watt verheitzt.
    Oder spricht da irgendetwas total dagegen???

    mfg, euer Andre.

  • #2
    Ja, die Lichtfarbe und Leuchtkraft dieser Lampen. Und 1 Leuchtstoffröhre aus 1 m finde ich auch ein bisschen wenig... Gruss, JaRaDa

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      wenn Du eh nur Tageslichtlampen verwenden solltest, spricht IMO eigentlich nichts dagegen.
      Wenn ich mich nicht irre, sind den Energiesparlampen jedoch auch Vorschaltgeräte drinnen.

      @JARaDa: Mit dem 1m hat er, denke ich, etwas anderes gemeint.

      Gruß Martin
      Mitglied der AG Anuren
      http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

      Kommentar


      • #4
        Hi.
        Ich glaube wir haben uns falsch verstanden.
        Soll nur die Grundbeleuchtung sein und die Lampen sollen hintereinander angebracht werden.
        Also in etwa so: ----= ----= ----= ----= ----=
        - ist Lampe = ist der Sockel

        für die Temperatur kommen noch Spots.

        Ich habe heute im Baumarkt Energiesparlampen gesehen mit der Aufschrift "Daylight" von Phillips. Denke das die die gleiche Farbtemperatur wie meine Leuchtstoffröhren haben(sind auch "Daylight")
        Und bezüglich der Leuchtkraft kann ich nur sagen das ich mir heute eine mal zur Probe mitgenommen habe und im Moment gerade laufen lasse(7W). Sehr helles und angenemes Licht genau wie in meinen Schlangenbecken.
        Und wenn ich das jetzt mal 4 oder 5(28W oder 35W) Energiesparlampen rechne stellen die meine Leuchtstoffröhre glaube ich in den Schatten.

        mfg, Andre.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          da spricht grundsätzlich gar nichts dagegen, ich mache das oft so. Welche Schlange denn? Manche interessieren sich BRENNEND (Ironie...) für den warmen Platz, man braucht also ggf. einen Lichtkasten/Gazetrennung. Das Vorschaltgerät sitzt im Sockel, frißt auch Strom, produziert aber Wärme (oft erwünscht bei Schlangenghaltung). Ein Vorteil von ESL ist, dass man bei Bedarf (warme Sommertage) einfach 2 von 3 Lampen rausdrehen kann damit es nicht zu heiss wird. Bei nur einer großen LSR wird es gleich ganz düster.
          Gruß
          Arnd
          Zitat von bytexxx
          Hallo zusammen.
          Kann ich Anstelle einer 36W Leuchtstoffröhre auch 4-5 Energiesparlampen a 7W einsetzen? Wollte damit meine Schlangenbecken ausleuchten.
          Damit würde dann das Vorschaltgerät der Leuchtstoffröhre wegfallen das ja auch noch einige Watt verheitzt.
          .
          Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

          Kommentar

          Lädt...
          X