Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo kauft ihr Eure HQI-Brenner?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wo kauft ihr Eure HQI-Brenner?

    Gerade die mit bis zu 6500K find ich irgendwie kaum im Netz. Jemand einen Tip?
    Gruß
    Deborah

  • #2
    ebay, gibt einen verkäufer der NDL, WDL und D (6500k) anbietet

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      D hat doch 5200 Kelvin..oder irre ich?

      Gruß Manu

      Kommentar


      • #4
        Ich habe einen gekauft bei ebay, der hatte aber nur 6000K. Und die anderen die ich gesehen habe bei ebay haben gradmal 4200K. Bei google habe ich welche gefunden, die aber auch nur weniger haben oder dann 10000K
        Deborah

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Magicmaus
          Hallo,

          D hat doch 5200 Kelvin..oder irre ich?

          Gruß Manu
          Ja tust du. D hat 6500k.

          gruß
          Timo

          P.S Bei Ebay scheint es im moment ein wenig Flau auszusehen mit Brennern. Hin und wieder kauf ich sowas auch mal hier: www.lud.de. Sind aber leider nicht grad günstig, und die 6500k haben die auch nicht (mehr).
          Zuletzt geändert von Timo Plochowietz; 28.08.2006, 09:54.
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Timo Plochowietz
            Ja tust du. D hat 6500k.
            Naja bei Leuchtstoffröhren ja,
            aber bei hqi-Brennern eigentlich nicht:

            http://www.preisvergleich.org/preisv...19_170012.html
            Osram "D" hat 5.400 Kelvin

            Grüße Sarina

            Kommentar


            • #7
              hallo,

              bei diesem thema drängt sich mir die frage auf...warum nicht einen hqi brenner mit 10.000K nehmen? Bitte verzeiht mir meine Unwissenheit, aber wäre das nicht auch ok? Oder überseh ich hier jetzt ne Kleinigkeit?



              Edit: hab hier nen link für 150W Brenner mit 6.400K gefunden...scheinen aber keine 70W zu haben...HQI Brenner

              Fragende Grüße
              Alex
              Zuletzt geändert von Flutschi30; 28.08.2006, 13:45.

              Kommentar


              • #8
                Hmm,
                das kannte ich defintiv anders. Und es gab auch Brenner definitiv mit 6500k (müsste sogar noch einen rumfliegen haben) .. Scheinbar hat Firma Osram da was geändert.Sollte aber Prinzipiell auch egal sein: Den meisten Leuten erscheinen 6500k sowieso schon zu bläulich

                @Alex:
                10000k ist Blau Das hat mit Tageslicht nichts mehr zu tun.Die Dinger finden eher in der Meerwasseraquaristik verwendung (Korallen stehen wohl auf Blaues Licht).

                gruß
                Timo
                Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                http://www.teratolepis.de
                http://www.saumfinger.de

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Timo Plochowietz

                  @Alex:
                  10000k ist Blau Das hat mit Tageslicht nichts mehr zu tun.Die Dinger finden eher in der Meerwasseraquaristik verwendung (Korallen stehen wohl auf Blaues Licht).
                  Ahhhh ok, wieder was dazu gelernt Danke!

                  Gruß,
                  Alex

                  Kommentar


                  • #10
                    Bevor er nur rumliegt bei dir, würd ich den nehmen wenn du ihn nicht mehr brauchst.
                    Ich suche 150W, nicht 70W. Und bei ebay ist echt mau im Moment. Und die anderen Adressen sind mir zu teuer die ich gefunden habe (50 Euro).
                    Gruß
                    Deborah

                    Kommentar


                    • #11
                      Nene..Ich brauch den schon noch selber Du kannst aber auch einfach einen "normalen" NDL brenner oder so nehmen.Das müssen nicht zwingend 6500k sein

                      gruß
                      Timo
                      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                      http://www.teratolepis.de
                      http://www.saumfinger.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Hab grad bei Flutschi`s Link geschaut, der ist schon ok. Danke. Da bekomm ich Brenner recht günstig.
                        Deborah

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X