Hallo,
da ich in absehbarer Zukunft ein grösseres Terrarium bauen möchte und hier sehr aufs Gewicht schauen muss, bin ich auf Forex Platten gestossen....zwar teuer aber wohl sehr leicht.
Hat jemand Erfahrungen damit ob Fliesenkleber auf diesen Platten haftet? Soweit ich rausfinden konnte, löst sich wohl Silikon nach einiger Zeit von den Platten
Alternativ bin ich am überlegen ob es wohl Sinn macht das ganze gleich aus Styropor zu bauen...allerdings beschäftigen mich hier die Sorgen zwecks Stabilität (wenn man ohne Holzrahmen arbeitet) als auch die Deckenkonstruktion (was benutzen damit die Lampen auch halten?)
Wäre Dankbar für jeden Erfahrungsbericht bezüglich der Forexplatten!
Grüße,
Alex
da ich in absehbarer Zukunft ein grösseres Terrarium bauen möchte und hier sehr aufs Gewicht schauen muss, bin ich auf Forex Platten gestossen....zwar teuer aber wohl sehr leicht.
Hat jemand Erfahrungen damit ob Fliesenkleber auf diesen Platten haftet? Soweit ich rausfinden konnte, löst sich wohl Silikon nach einiger Zeit von den Platten
Alternativ bin ich am überlegen ob es wohl Sinn macht das ganze gleich aus Styropor zu bauen...allerdings beschäftigen mich hier die Sorgen zwecks Stabilität (wenn man ohne Holzrahmen arbeitet) als auch die Deckenkonstruktion (was benutzen damit die Lampen auch halten?)
Wäre Dankbar für jeden Erfahrungsbericht bezüglich der Forexplatten!
Grüße,
Alex
Kommentar