Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vitalux aus 40 cm - 1m Abstand unnötig...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,
    ich wollte damit nicht sagen, dass der UV-B-Bedarf bekannt wäre.
    Aber wenn Tierärzte zur Behandlung von Rachitis 30 Minuten Osram Ultravitalux aus 1m empfehlen (und das auch ein Wert ist bei dem viele Halter gut klar kommen) scheint diese UV-B-Dosis offenbar ausreichend zu sein. Und dabei bekommt ein Tier maximal 0,1mJ/cm² ab.
    Nur darauf bezogen sich meine Überlegungen.
    Grüße Sarina

    Kommentar


    • #17
      Hallo,

      Rachitis wird nicht durch die Osram-Ultravitalux behandelt, sondern sie unterstützt die Behandlung. Du kannst auch eine Rachitis nur mit Mineralstoffen und Vitaminen zum Stillstand bekommen. UV-B ist u.a. ein Auslöser für die natürliche Vitamin D3 Produktion, welches für die "Einlagerung" von Calcium nötig ist, was wiederum, wenn es das Reptil bekommt, eine Rachitis stoppt; Calcium und D3 kann man aber auch als Endprodukt verabreichen. Die Vitalux regt aber z.Bsp. den Stoffwechsel so gut an, das man einige Wehwechen nicht künstlich behandeln muss; leider überschreitet man damit das Zeit- und Entfernungslimit und ist deshalb auf eigene Beobachtungen und Erfahrungen angewiesen.


      es sind alles subjektive Beobachtungen, Erfahrungen und ist wissenschaftlich nicht bewiesen.

      mfg
      uwe starke huber

      Kommentar


      • #18
        Hallo,
        wenn das so ist sollten wir die OsramUltravitalux vielleicht doch besser prophylaktisch ganztägig laufen lassen ???
        Grüße Sarina

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Sarina
          Hallo,
          wenn das so ist sollten wir die OsramUltravitalux vielleicht doch besser prophylaktisch ganztägig laufen lassen ???
          Grüße Sarina
          Wenn die Tiere die Möglichkeit haben, den Strahlungskegel aufzusuchen und zu verlassen und wenn das Terrarium dabei nicht überhitzt, ist das in meinen Augen tatsächlich die sinnvollste -und teuerste- Variante.

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #20
            Zitat von Ingo
            Wenn die Tiere die Möglichkeit haben, den Strahlungskegel aufzusuchen und zu verlassen und wenn das Terrarium dabei nicht überhitzt, ist das in meinen Augen tatsächlich die sinnvollste -und teuerste- Variante.

            Gruß

            Ingo

            Hallo,

            dieses praktiziere ich mit kranken Chamaeleons; mein Eindruck ist, das z.Bsp. Medikamente besser aufgenommen werden und schneller "anschlagen"; kleine Stoffwechselstörungen können schneller und ohne äußeren Einfluss behoben werden.


            es sind alles subjektive Beobachtungen, Erfahrungen und ist wissenschaftlich nicht bewiesen.

            mfg
            uwe starke huber

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Sandra Nieft
              Auch nicht wenn ein Tierchen genau drunter sitzt und so die Ladung aus 40cm Entfernung abkriegt (die Vitalux brennt 15 Minuten pro Tag).
              Ähm, Frage: bringt eine dermassen kurze Beleuchtung überhaupt etwas? Die Lampe braucht ja schon mal einige Zeit um überhaupt warm zu werden, und so mit die angegebenen UV-Werte zu erreichen.

              lg

              Ingo

              Kommentar


              • #22
                Osram Vitalux

                Bei einem 150x80x80 Terrarium könnte man dort die Osram Vitalux auch fest installieren?
                Und wenn ja wie lange am Tag?


                Gruß
                Zuletzt geändert von (barti); 10.09.2006, 15:24.

                Kommentar


                • #23
                  Eine derartige Frage fundiert beantworten zu können war mein und ist mein Ziel dieses threads....

                  mfG
                  Fabian

                  Kommentar


                  • #24
                    Osram Vitalux

                    Hallo,
                    kann man die Osram Vitalux in einem 150x80x80 Bartagamenterrarium jetzt fest installieren oder nicht?

                    Kommentar


                    • #25
                      natürlich kannst du sie fest installieren, aber die brenndauer sollte nicht über 30min täglich liegen !

                      Kommentar


                      • #26
                        Vorsicht....


                        80cm - (Bodengrund (20cm) + Lampe mit Fassung (22cm) + Körperhöhe des Tieres (5cm) + Stein auf dem sich evt. gesonnt wird(2cm)) = 31cm...

                        Das ist also doch schon wenig...

                        Geht´s trotzdem Sarina?
                        Wenn ja, muß man hier wohl so einige postings revidieren...

                        mfG
                        Fabe

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo
                          Zitat von Da Fabe
                          31cm...
                          Das ist also doch schon wenig...
                          Geht´s trotzdem Sarina?
                          Obs "geht" müsstest du ausprobieren.
                          ICH würde es nicht machen.

                          Vielleicht wäre in dem Fall die Powersun UV 160W (50µW/cm² in 40cm Abstand) oder 100W (50µW/cm² in 30cm Abstand) besser geeignet.

                          Grüße Sarina

                          Kommentar


                          • #28
                            Hallo,

                            warum lässt Du nicht die Tiere selber entscheiden, welche Zahlen, Tabellen und Grafiken geeignet sind?


                            sind alles nur subjektive Beobachtungen, Vermutungen und ist wissenschaftlich nicht bewiesen.

                            mfg
                            uwe starke huber

                            Kommentar


                            • #29
                              Danke
                              Danke vielmals für euren sehr hilfreichen Antworten.
                              Loic

                              Kommentar


                              • #30
                                Hallo,
                                Zitat:
                                Vielleicht wäre in dem Fall die Powersun UV 160W (50µW/cm² in 40cm Abstand) oder 100W (50µW/cm² in 30cm Abstand) besser geeignet.

                                Wie lange sollte die Powersun dann leuchten?
                                Tschüss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X